Ist das eine Bkh Katze oder gemischt?
Hab ein bkh kitten gekauft aber die sieht aus wie eine Hauskatze,
Was meint ihr, sieht sie aus wie bkh Katze oder nicht?
3 Antworten
Wenn es eine Rassekatze wäre, dann könntest du in ihren Papieren alles nachlesen, die Rasse, die Eltern und die weiteren Vorfahren der letzen mindestens 3 Generationen.
Ansonsten hast du da eine sehr hübsche Mix-Katze in black-tabby-point.
Man sieht an den spitz zulaufenden Ohren, dass es keine BKH-Katze sein kann.
Nein, sie sieht nicht aus wie eine BKH. Ohne Papiere ist es einfach eine Hauskatze in einer für Hauskatzen eher ungewöhnlichen Farbe.
Weil ich hab sie geholt und die Mutter rund Vater sehen aus wie eine Bkh und wie im mein Profil zusehen sieht die Schwester Katze sehr aus wie eine Bkh in grau nur meine ist weiß und dünn kann das daran liegen?
Du hast keine Papiere und von einem Vermehrer gekauft. Somit ist es keine BKH-Katze.
Omg das hat nix damit zu tun sie kann eine Bkh Katze sein, als ich beim Tierarzt war hat er nix dagegen gesagt das es keine sein soll
Ich bin mir aber nur unsicher weil ich das nicht auf Papier habe, aber das heißt nicht das sie keine ist
Nur weil sie in Papier nicht steht heißt es nicht das sie keine ist. Zu 100 % bin ich mir nicht sicher aber mein Tierarzt hat nix dagegen gesagt, nur hab ich kein test gemacht ob sie rein rassige ist. Ich hab nur die Eltern der Katzen gesehen. Und zu behaupten eine Katze sei nicht reinrassig weil sie zb meine Papiere hat ist falsch weil man immer wieder das machen kann
Ist max. ein Mischling. Schon weil sie nicht dem Rassestandart entspricht, kann man davon ausgehen, dass da keine kentnisse von Genetik und Rassestandart vorhanden ist und nicht mit reinrassigen BKH gezüchtet wurde. Da richtige Rassekatzen aber dem Rassestandart entsprechend und solche Ohren nicht dazu gehören bei den Britisch Kurzhaar, kann man davon ausgehen dass min. 1 Elternteil ein Mischling war, da sie natürlich nur das Vererben können, wofür sie auch die Veranlagung haben. Kein Seriöser Züchter würde BKH mit solchen Ohren weiterzüchten, und richtige Rassekatzen werden sogar mit einem Schutzvertrag vermittelt der ein Zuchtverbot und eine Kastrationspflicht beinhaltet, die Elterntiere stammen also wenn nicht von einem anerkanntem Züchter, außer sie sind Vertragsbrüchig geworden.
Da sollte man sich aber eher sorgen um mögliche Erbkrankheiten machen, denn leider werden die Elterntiere nicht unselten nicht untersucht. Spricht HCM, PKD usw. bleiben unentdeckt, wenn es vorhanden ist und gerade HCM ist leider keine Seltenheit. Daher muss man sich unebedingt einen Wisch vom Tierarzt vorlegen lassen, dass die Elterntiere negativ auf Erbkrankheiten getestet wurden.
weil ich das nicht auf Papier habe, aber das heißt nicht das sie keine ist
Doch, denn nur eine Katze mit Abstammungsnachweis über mindestens drei Vorfahrengenerationen ist reinrassig, genau das ist die Definition von reinrassig.
Tierärzte können eine Reinrassigkeit sowieso nicht beurteilen, dafür gibt es ausgebildete Katzenrichter.
Sieht aus wie eine gewöhnliche Hauskatze
Sehr süßes kleines Tierchen. EKH-Mix.
Da ist sicher die eine oder andere Rasse "reingemendelt", aber eine BKH ist es vermutlich nicht. Eher Siam oder Birma. Genau wird man das vermutlich nie erfahren.
Das Verkaufen von angeblichen Rassekatzenkindern funktioniert offenbar immer noch; ich habe mich schon vor Jahrzehnten gewundert, wer da noch drauf reinfällt. Rassekatzen vom Züchter gibts immer mit Papieren.
Ich hoffe, ihr liebt die kleine Katze trotzdem. Sie kann ja nichts dafür, dass ihre Ex-Menschen Betrüger sind.
Sieht sie nicht aus wie eine Bkh Katze? Wir haben leider keine Papiere