BKH Kitten – die neusten Beiträge

Britisch Kurzhaar Kitten verkaufen ist das erlaubt?

Hallo, mich würde einmal Interessieren eine bekannte von mir hat mir erzählt das Sie bald Kitten hat die Sie dann verkaufen möchte.

Und zwar hat sie und ihr Mann 3 BKH Katzen seit die selber Kitten waren. Die haben auch alle einen Stammbaum die jat sie von einem Züchter bekommen mit Zuchtfreigabe für jeweils 900€.

2 Katzen sind durch einen Deckkater (Ebenfalls BKH mit Stammbaum) gedeckt worden da waren die 1 1/2 Jahre alt. In ein paar Wochen sollen die Kitten kommen (Die Katzen sind Geschwister aus einem Wurf)

Sie hat sich damit sehr viel befasst und sämtliche Bücher gelesen zur Zucht usw. Wegen den Blutgruppe Krankheiten usw.

Sie würde die kleinen dann einstellen für jeweils 500€ und sie vorher mehrmals entwurmen, tierärztlich untersuchen lassen und einmal Impfen.

Mit den 2 war sie sich schon beim Tierarzt zum Ultraschall um zu schauen ob alles gut ist und wie viele Kitten zu erwarten sind.

Sie ist übrigens Hausfrau und hat 2 Kinder und ein großes Haus. Die Katzen sind reine Wohnungskatzen und wurden auf sämtliche Krankheiten getestet.

Sie sagte das sie die 1 x im Jahr Decken lassen würde..

Mein Eindruck ist an sich sehr gut von ihr sie kümmert sich toll um Ihre 2 Kinder die ab und an bei uns sind zum spielen und der Haushalt sieht auch sehr gepflegt aus. Sie hat auch alles schon vorbereitet mit Wurfbox flache Katzenklos und Aufzuchtsmilch, erste Hilfe Set Desinfektionsspray und Schere falls Sie die Nabelschnur durchtrennen muss also sie scheint sich wohl gut darauf vorbereitet zu haben. Die kleinen würde Sie mit der 13 Woche abgeben und nur zu zweit oder wo bereits eine Katze vorhanden ist.

Meine Frage ist darf sie die Kitten einfach so verkaufen? Ist das rechtens wenn Sie einmal im Jahr Kitten verkauft? Oder kann man sowas melden und muss sie mit einer Strafe rechnen?

Habe Mal im Internet geschaut und da werden ja wirklich viele BKH Kitten verkauft und die sind sogar teilweise ab der 8 Woche ohne Impfung oder sonstiges abzugeben und die haben mehrere Würfe im Jahr.

Dagegen hört sich das meiner bekannten deutlich seriöser an was sie für die Kitten alles macht..

Was meint ihr muss sie mit einer Strafe rechnen? Oder es irgendwo mit angeben?

Ich kenne mich da nicht so gut aus habe 2 Kater 4 Jahre alt kastriert.

Bedanke mich im vorraus

Liebe Grüße Juliane

artgerechte Haltung, Britisch Kurzhaar, Trächtigkeit, BKH Kitten

Sollte die Zusammenführung abgebrochen werden?

Hallo,

Nach einer längeren Recherche.. haben wir seit 3 Tagen ein Kätzchen (weiblich, 14 Monate, BKH, freigänger) für die Vergesellschaftung unserer Katze (männlich, 3 Jahre, EKH, Hauskatze) ins Hause geholt. Unser Kater hatte bisher noch keine Begegnungen mit anderen Katzen, und JA, was meiner Meinung nach niemals hätte passieren dürfen, eine Vergesellschaftung hätte schon von klein aus passieren müssen. Aber der Tierarzt hat uns geraten unseren mit einer anderen Katzen zusammenzuführen, da es „noch nicht zu spät“ sei.

Die erste Begegnung verlief typisch, fauchen, knurren etc. Das Kätzchen hat unseren Kater schon sofort verfolgt und in ihm Angst ausgelöst. Er ist seitdem sehr schüchtern, möchte sein Revier (Wohnzimmer vor Allem) gar nicht mehr besuchen, wenn sie sich dort befindet.

Wir haben am ersten Tag Handtücher und Kuscheldecken getauscht, damit sie die Gerüche gegenseitig kennenlernen. Grundsätzlich sind die beiden in getrennte Räume. Tag 2 haben wir eine Gittertür bzw so ein Netz angebracht, aber nahe will unser Kater der neuen Katze definitiv nicht kommen. Er knurrt und faucht, sie miaut ganz laut und faucht auch.

Heute hat die neue unseren Kater komplett zerstört. Sie ist ihm hinterhergelaufen und es gab einen riesen „Kampf“. Leider wurde meine kleine Schwester stark am Bein und Fuß verletzt, aufgrund vom tiefen eindringen der krallen.

Das Kätzchen (BKH) ist sehr gelassen und sehr lieb, aber verliert den Verstand, wenn sie unseren Kater sieht. Sie hat ihn auch blutig gekratzt.

Bitte hilft uns. Wir brauchen dringend Rat. Ist es noch sinnvoll die beiden überhaupt zusammenzuführen? Wie sollte man jetzt vorgehen? Oder das ganze sofort abbrechen? Unserem Kater geht es gar nicht gut. Und es fühlt sich wie eine fatale Entscheidung an.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Europäisch Kurzhaar, fauchen, Freigänger, miauen, BKH Kitten, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema BKH Kitten