ist das eine bkh katze?
hallo, ich habe mir gestern eine katze gekauft und sie wurde mir als „bkh“ katze verkauft aber irgendwie finde ich sieht sie anders aus
1 Antwort
Guten Samstag,
ohne Stammbaum/Ahnentafel(=Papiere) eines zertifizierten Züchters ist es erstmals ein BKH-Mix bzw maximal.
Mit Stammbaum/Ahnentafel des Züchters eine vollwertige Rassekatze , BKH , was auch im Stammbaum beschrieben wird.
ok , dann ist es max. ein BKH-Mix. Es besteht aber auch die Möglichkeit einen Gentest machen zu lassen...
okey danke wo kann man den machen lassen? ich habe 600€ für die katze gezahlt ohne impfpass und papiere und weiß nicht mal ob der preis dafür okay ist oder ich angezogen worden bin🥲
Wozu sollte ein Gentest gut sein? Damit wird aus einem BKH-Mix doch keine reinrassige BKH.
Der Test kann noch nicht einmal zuverlässig die Rasse bestimmen.
600 Euro ist für ein ungeimpften, zu jungen Rassemix zu viel. Also ja, du bist definitiv abgezogen wirden.
Es ist aber trotzdem ein nettes Kitten.
Zu viel. Die Katze ist nicht Grundimmunisiert und hätte Max. Ne Schutzgebühr bezahlt, die liegen beim Tierheim z.B. zwischen 100-200 Euro je nach Verein und da sind die Tiere schon geimpft und entwurmt, bei nem Tier ohne Erbanlagen und offizielle Papiere sind 600 zu viel (und für eine seriöse Zucht zu wenig) Zudem solltest du regelmäßig einen Herzultraschall machen lassen da BKH Mischlinge unter HCM leiden können, das sollte einmal im Jahr gemacht werden, da man Herzveränderungen meist erst auf einem Ultraschall erkennen kann.
Zudem hätte keine seriöse Stelle ein Kitten vermittelt, ausgenommen du hast schon eine Katze Zuhause, wenn nicht besorg schnellstmöglich einen passenden Artgenossen, sonst hat die später massive Probleme und Entwickelt Verhaltensstörungen und andere Probleme
oh man. kann ich da jetzt irgendwas machen?
ich bekomme endes des monats noch eine im gleichen alter :)
Ja, zum Tierarzt gehen und das Kitten entwurmen lassen. Eine Woche später kannst du es dann chippen lassen und das erste mal gegen Schnupfen/ Seuche impfen lassen.
In ca. 4 Monate kannst du dann einen Kastrationstermin ausmachen.
Das ist gut, ich empfehle dir auch auf jedenfall bei den heutigen TA Preisen zumindest eine OP Versicherung ab zuschließen die auch Rassespezifische Erkrankungen und Zahnextraktionen. Beinhaltet, (ist natürlich nur eine Empfehlung meinerseits)
Zudem kannst du die Katzen auch bereits ab 4 Monaten kastrieren lassen, Weibchen müssen nicht rollig werden oder so, das würde ich dir auch empfehlen sie früh zu kastrieren, ab 4 Monaten zu kastrieren ist schon fast Standart.
Lass sie Grundimmunisieren, chippen und z.B. bei Tasso registrieren und entwurmen
Achte beim zweiten Kitten darauf, das es mindestens 12 Wochen alt ist, zweifach geimpft wurde ( in der 8 und 12 Woche) und das gleiche Geschlecht wie dein erstes Kitten hat.
ohh mein fehler...das wäre ein Weg eine Abstammung konkreter zu bestimmen
https://labogen.com/rassezuordnung-katze/
Schau' dir mal den Test von Laboklin an. Laboklin verwendet Microsatelliten für folgende Rassem:
Maine Coon, Siam, Abessinier, Britisch Kurzhaar, Burma, Birma, Norwegische Waldkatze, Perser, Ragdoll
Fällt dir da auf, wie viele Rassen da fehlen? Laboklin würde z.B. ein BKH x EKH, BKH x Kartäuser, BKH x Bengal, BKH x Russisch Blau, BKH x Thai Mix nicht erkennen können.
Am Ende kommt dann eine Wahrscheinlichkeit heraus, bei der du dann selbst raten kannst, was diese Zahl in Bezug auf die Reinrassigkeit bedeuten soll.
Bei der BKH wurden nach dem 2 Weltkrieg Perser mit eingekreuzt, um den Genpool zu erweitern. Also sollte im Test jede reinrassige BKH einen kleinen Anteil Perser in sich tragen.
Wahrscheinlichkeiten im Überblick- Reinrassige Katzen: Zuordnungswahrscheinlichkeit über 80% basierend auf dem DNA-Profil.
- Ein Elternteil reinrassig: Zuordnungswahrscheinlichkeiten zwischen 40% und 60%.
- Zuordnungswahrscheinlichkeiten unter 30%: Diese Ergebnisse sind nicht aussagekräftig und deuten darauf hin, dass die Katze weder reinrassig ist noch ein Mischling, bei dem ein Elternteil einer der Referenzpopulationen angehört.
Dann zu den Microsatelliten. Wie viele Einzeltiere jeder Rasse haben sie in ihrer Datenbank? Dazu gibt es keine Angaben.
Haben sie z.B. nur 1-3 Abessinier unersucht, die aus der gleichen Zuchtlinie stammen, dann sind die Microsatelliten für Abessinier nicht besonders aussagekräftig.
ich habe nichts zu der katze dazu bekommen..