Nein,
eher das Gegenteil...
Nein,
eher das Gegenteil...
Es am besten gut und sicher verwahren und idealerweise gute Alternative wie Kaustangen oder Katzengeeignete Knabbersnacks geben...
Macht man das 1-2-Tage müsste es eine Katze gut verstehen...
Was soll das sein?
Kommt letztlich darauf an wie oft man diese Strecke zurücklegen muss...
Mitte-Links...
Jede größere Region bzw. Bundesland hat schöne Ecken...
Bei einer entsprechenden Situation steht es auch einem frei eigenständig auszuwandern oder von BaWü nach Norddeutschland hinzuziehen.
Wird es doch, wenn man
die Positionen von Frau Wagenknecht , die in den letzten 5-6-Jahren immer seltsamere Positionen entwickelte anschaut.
Guten Dienstagabend,
eigentlich eine durchaus interessante Frage.
Tiere besonders Haus und Nutztiere wie Hude , Katzen aber auch Pferde und Kühe sowie Hühner werden allgemein rechtlich leider erstmal als ,,Sache,, eingestuft und nicht als etwas lebendes ,das auch Mindestkriterien braucht , um gut leben zu können.
Würden oder besser gesagt müssten wir damit anfangen wäre , der erste vernünftige und gute Schritt Massentierhaltung sowie deren Importe Stufenweise zu reduzieren und zu schauen ob man die Nahrungsmittel , die daraus gewonnen werden selbst unter guten Bedingungen zu produzieren - oder zu mindestens 70-80% auf Eigenproduktionen setzten und den Rest über kurze Importwege.
Guten Dienstag,
kann man leider anhand eines schlecht aufgenommen Fotos nicht direkt bestimmen.
Aber man kann sich ja an das allgemeine Gewicht einer durchschnittlichen Katze oder eben Kater orientieren.
Wenn eine Katze über 5.5KG wiegt wird es gesundheitlich kritisch , da Katzen bei Übergewicht ,die identischen Ursachen haben , wie es beim Menschen der Fall ist > Herz-Kreislauf-Erkrankungen , Faulheit/Trägheit bzw. Bewegungsfaulheit u.a
Und Krankheiten dieser Art machen sich in vielen Situationen frühestens im alter bemerkbar wenn die Katze 11...13 oder 14-Jahre alt sind - nur weil eine Katze trotzt Übergewicht 17-18 oder sogar 20-Jahre alt wurde und immer fit und gesund war , heißt es nicht das es ein allgemeiner Maßstab ist - wenn die Katze garantiert zu viel wiegt - gleiches trifft auch qualitativ schlechtes Futter zu.
https://www.tierarzt-huppert.de/blog/67-11-5-16-uebergewicht-bei-katzen
Hallo,
ohne Stammbaum und Ahnentafel maximal ein Mix , aber keine vollwertige Rassekatze.
Mit Stammbaum steht die genau Bezeichnung dort.
Ansonsten Europäisch Kurzhaar, EKH oder auch als Hof und Wiesenkatze bezeichnet.
Guten Abend,
das wichtigste wäre erstmal zu klären bzw. zu schauen ob man die Lebens & Wohnumstände in Form einer guten Verantwortung umsetzten kann ,um ein guter und Verantwortungsbewusster Tierhalter zu sein...
Grundlegendes wären erstmal zu schauen ob die Wohnung oder das Haus groß genug sind, da Katzen SEHR VIEL PLATZ brauchen.
Idealerweise 40qm² pro Katze zzgl weitere qm² für je 2 Kratzbäume , Kratzflächen , Liege und Versteckmöglichkeiten sowie Katzentoiletten - ebenfalls pro Katze.
Da man Katzen bis auf wenige limitierte Ausnahmen mindestens zu Zweit hält - wären dies 80qm² und mehr idealerweise ein weiters Zimmer mehr als man Katzen hat , bei 2 also 3-Zimmer mit 80qm² , damit die Katzen sich auch mal gut aus dem Weg gehen können , wenn beide sich zwar vertragen aber nicht vollständig mögen.
Die Limitierten Ausnahmen wären objektiv betrachtet
Katzen , denen man einen guten gesicherten Freigang anbieten kann oder auch bei
älteren Katzen , die in den letzten Jahren oder leider nicht wenigen Fällen schon immer allein/einzeln und somit schlecht gehalten wurden.
Ebenfalls gut wäre es zu schauen in welcher Form man (s)eine zukünftige Katze halten möchte , da es 3 verschiedene Formen der Haltung gibt >
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/katzen/15537.html
sowie die neutral gesehen beste Haltung , der gesicherte Freigang im gut eingezäunten eigenen bzw. Katzengerechten Garten.
Der nächste Punkt wäre zu klären ob man die hohen monatlichen Kosten für 2 Katzen aufbringen kann.
Dazu zählt qualitativ gutes Nassfutter mit vernünftigem bzw. gutem Fleischanteil , das möglichst Zucker, Getreide und Konservierungsstofffrei ist.
Top-Futtermarken wären beispielsweise
Mjammjam
Anifit
MAC oder barfen , also die Rohfleischfütterung mit Frischem Fleisch vorzugsweise Rind , Pute/Geflügel - aber keinesfalls Schweinefleisch.
Futtermarken wie Whiskas , Sheba , Felix ,Purina Gourmet oder die günstigen Futterschälchen , die keine 1€ pro Portion kosten sind allerdings leider nicht so gut für Katzen , das diese kein guten Fleischanteil haben , der bei mind.60-65% anfängt , ideal wäre aber mind. 70-90% sowie am besten Nassfutter und kein Trockenfutter oder dieses nur sehr wenig so bis zu 3 mal pro Woche eine kleine Portion.
Zudem sind diese kleinen Futterschälchen , die nicht mal 1€ pro Portion kosten für Katzen so wie Tiefkühlpizza für uns Menschen = kaum gute Nährwärte etc und auch nicht besonders gesund.
Aber auch Kosten für medizinische und gesundheitliche Prävention für die Katze , gerade wenn die Katze schon älter ist oder wird.
Diese können auch mal mind. 2700€ betragen , was auch nicht jeder bezahlen möchte - selbst wenn man es hat.
Hier wäre eine gute Vollversicherung gut , eine die alles abdeckt wie
• OPs
• teure Medikamente , die anteilig übernommen werden können etc.
Das wäre so grundlegendes...
Die Linke oder B90/Grüne , weil sozial-progressiv.
weil,
Ja….👍🏻
Er ist männlich 👍🏻
https://www.wirliebenhunter.de/magazin/artikel/katze-oder-kater-was-passt-zu-mir/
Als zukünftig guter und Verantwortungsbewusster Halter holt man sich Tiere NICHT über Onlineanzeigen wie eBay oder ähnliche sondern entweder im regionalen Tierschutz oder dem Tierheim.
Und selbst wen,n würde ich das nur tun , wenn die Möglichkeit besteht , das Tier an dem man Interessiert ist oder wäre vorher kennen zu lernen z.b 2-3 Besuchseinheiten von 1-2 Stunden , also ein vorheriges kennenlernen des zukünftigen Tieres aber auch zuschauen wie und ob das Tier gut versorgt wurde und den Charakter.
Eine 8 bis circa 13-Wochen alte Jungkatze(=Kitten), je nachdem wann Sie das Zuhause wechseln soll zu einem 16-Jahren alten Kater, halte ich für zu ein hohen Altersunterschied.
Bei Katzen heißt es meist gleich und gleich gesellt sich gerne - idealerweise gleichgeschlechtlich aber auch im möglichst gleichen Alter und dem selben Charakter - zu mindestens halbwegs.
Natürlich kann man davon abweichen , z.b das Kitten 4-8-Monate alt und die andere 2.Katze 1 bis 1.5.Jahre alt, aber der Kater ist ja mehr als 10x mal so alt und hat auch schon mehr als die Hälfte seines Lebens hinter sich wenn man davon ausgeht das Katzen allgemein im Schnitt 16-20-Jahre alt werden und es nicht wenige Katzen gibt , die nur 12-15-Jahre alt werden und mit 7 bis 8 vielleicht noch 9-Jahre mehr als die Hälfte Ihres Lebens hinter sich haben können aber mind. die Hälfte - je nachdem wie gut man die Katze in den letzten 4-6-Jahren versorgt hat.
Wenn eine Katze mit 7-10-Jahren immer nur qualitativ schlechtes Nassfutter bekam , das kaum bis gar keinen guten Fleischanteil hat , dann wird Sie leider auch nicht alt und wie beim Menschen auch macht Sie die Gesundheit durch Ernährung in vielen Fällen frühestens im Alter bemerkbar..
Aber das ist nur meine Ansicht ... viele machen es trotzdem anders selbst wenn man sagt das Whiskas für die Katze nicht so gesund/gut ist füttern Sie es dennoch weiter, weil man es schon immer so gemacht hat...
Kann viele Ursachen haben...
physischer /mentaler Stress
zu wenige Katzentoiletten - idealerweise empfiehlt man immer eine weitere mehr als man Katzen , die am besten auch offen sind , also keine mit Deckeln oder Hauben , da Katzen es bevorzugen im Raum den Überblick zu haben
nicht gut gereinigte Katzentoiletten
Ich finde diese Thematik beziehungsweise Diskussion genau so fehlgeleitet , zu behaupten dass , Bürgergeldempfänger keine Lust haben richtig zu arbeiten oder überhaupt zu arbeiten , wenn man bedenkt das man auch trotzt einer vorhandenen Arbeitsstelle (meist TZ =Teilzeit) Bürgergeld beziehen kann , wovon es derzeit sogar circa 820 000 Fälle gibt.
Zudem sollte man bedenken , das man als Zugewanderter oder Person nicht sofort arbeiten darf oder in nicht wenigen Fällen nur eingeschränkt.
Ist meist immer schöner , vor allem wenn er an lagen Tagen gegen 19-20-Uhr stattfindet und es um diese Zeit noch Hell ist.