Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zahl der Drogentoten in Deutschland auf hohem Niveau - Wie sollten Politik & Gesellschaft mit der Situation umgehen?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

SmarterAss

08.04.2025
Übersicht
3
Hilf. Antw.
145
Antworten
138
Beiträge
130
Danke
14
Komplim.
23
Freunde
Über mich
weiblich
Erfolge

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
SmarterAss
07.07.2025, 10:22
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Findet Ihr den starken Anstieg der Anzahl der Ausländer in Deutschland seit 2013 gut?

Bild zum Beitrag
Nein - schlecht 69%
Ja - gut 31%
Deutschland, Politik, Ausländer, Flüchtlinge, Migration
15 Antworten
SmarterAss
07.07.2025, 18:05
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Habt Ihr in diesem Jahr schon an einem CSD-Umzug teilgenommen oder wollt Ihr das noch tun?

Dort inszenieren Schwule, Lesben und Diverse ihre sexuellen Wahrnehmungen.

Bild zum Beitrag
Nein 78%
Ja 22%
Bisexualität, Lesben, Transgender, Christopher-Street-Day
16 Antworten
SmarterAss
07.07.2025, 09:37
,
Mit Umfrage

Wie ist Eure Position zur Möglichkeit von staatlicher Homohe bzw. Vielehe?

Die Homoehe wurde 2017 mit Beschluss des Deutschen Bundestages ermöglicht (bei 226 Gegenstimmen). Vorher war die Ehe rechtlich ausschließlich zwischen Mann und Frau möglich.

Nicht möglich ist die Vielehe, die bei muslimischen Migranten öfter gelebte Realität ist, was zu Forderungen führt, auch diese Verbindungen als zivilrechtliche Ehe führen zu können.

Für Homoehe, gegen Vielehe 42%
Gegen Homoehe, gegen Vielehe 29%
Für Homoehe, für Vielehe 26%
Gegen Homoehe, für Vielehe 3%
Homoehe, Regenbogenflagge
10 Antworten
SmarterAss
06.07.2025, 17:32
,
Mit Umfrage

2017 hat der Gesetzgeber die Homoehe von zwei Personen ermöglicht. Soll auch die Vielehe erlaubt werden?

Hauptargument für die Zulassung der Homoehe war, dass zwei Erwachsene selbst entscheiden können, mit wem sie zusammenleben möchten und eine solche Ehe mutmaßlich direkt keinem Dritten schadet. Es wurde bestritten, dass irgendeine moralische Bewertung einer solchen Verbindung Voraussetzung für die Zulassung der Homoehe sei.

Mit dem gleichen Argument könnte man auch die Vielehe zulassen. Auch hier entscheiden sich freiwillig mehrere Personen und eine solche Vielehe würde mutmaßlich keinem Dritten direkt schaden.

Insbesondere viele Muslime wünschen, dass ihre Vielehen auch in Deutschland möglich sind.

Nein 75%
Ja 25%
Homoehe
4 Antworten
SmarterAss
06.07.2025, 14:40
,
Mit Umfrage

Ich finde es falsch, dass gleichgeschlechtliche Paare eine staatliche Ehe schließen dürfen. Bin ich „queerfeindlich“?

2017 hat der Bundestags die Homo-Ehe ermöglicht. Es stimmten damals in namentlicher Abstimmung 226 Abgeordnete von CDU und CSU (also die Mehrheit der Unions-Abgeordneten) dagegen.

Im letzten Jahr waren 97,5 Prozent der Eheschließungen zwischen Mann und Frau und 2,5 Prozent zwischen Personen gleichen Geschlechts.

Die Ehe ist aus meiner Sicht allein eine Verbindung zwischen Mann und Frau. Sie allein besitzt die moralische Qualität, die den Schutz des Staates verdient.

Ja 54%
Nein 46%
Homoehe, queerfeindlichkeit
10 Antworten
SmarterAss
06.07.2025, 06:04
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Ist es für Deutschland hilfreich, dass Merz und Trump offenbar gut miteinander können?

Bild zum Beitrag
Ja - ist hilfreich 78%
Nein - ist nicht hilfreich 22%
USA, CDU, Donald Trump, Friedrich Merz
11 Antworten
SmarterAss
04.07.2025, 07:16
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Deutschlandtrend: RRG bei nur 35 Prozent. Union und AfD bei 53 Prozent. Wie bewertet Ihr das?

Woran liegt es? Was ist mit der SPD los?

Bild zum Beitrag
Gut 64%
Schlecht 36%
Deutschland, Politik, CDU, SPD, Wahlen, AfD, Bundestagswahl 2025
9 Antworten
SmarterAss
04.07.2025, 07:00
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Deutschlandtrend: Zufriedenheit mit Julia Klöckner schnellt nach oben. Woran liegt es wohl?

Klöckner weist den höchsten Anstieg auf und überholt Klingbeil.

Bild zum Beitrag
Absage an die Regenbogenflagge auf dem Bundestag 80%
Anderes (was?) 20%
Bundestag, CDU, Regenbogenflagge
6 Antworten
SmarterAss
03.07.2025, 17:30
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Der Syrer Mohammed Alshla Alshik ist seit 2023 in Deutschland. Heute hat er in einem ICE mit Axt und Hammer auf Fahrgäste eingeschlagen. Müssen wir was ändern?

https://www.bild.de/news/inland/ein-mann-hat-in-einem-ice-in-bayern-vier-passagiere-leicht-verletzt-686689db4a482933f5247b42

Nur dem beherzten Eingreifen eines Fahrgastes ist es zu verdanken, dass es keine Toten gab.

Ja. Müssen wir. 79%
Nein. Ist nicht so schlimm. 21%
Migration, Asylpolitik, syrer
5 Antworten
SmarterAss
03.07.2025, 17:06
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Darf man zu einem Spielplatz nicht mehr Spielplatz sagen?

Die Stadtverwaltung Köln hat ein neues Design für die Schilder an den mehr als 700 Spielplätzen von Köln präsentiert. Auf das Wort „Spielplatz“ wurde dabei verzichtet – man wolle „dem erweiterten Inklusionsgedanken, der die Diversität der Nutzer*innen in Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt“ Rechnung tragen, hieß es. Bei Spielplatz handle es sich um einen „eingrenzenden Begriff“. Die neuen Schilder sollen mit „Spiel- und Aktionsfläche“ überschrieben sein.

Klingt nach einem Scherz. Ist aber tatsächlich so. Die Woke-Bewegung außer Rand und Band.

Ja, darf man 91%
Nein, das verstößt gegen die "Diversität der Nutzer*innen" 9%
Diversität , Wokeness
12 Antworten
SmarterAss
03.07.2025, 16:54
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Wie bewertet Ihr diese Entwicklung?

Aus einer Stellungnahme der Bundesregierung:  

Im Jahr 2023 war fast jeder zweite Empfänger des Bürgergelds kein deutscher Staatsbürger. Demnach stiegt von 2010 bis 2023 der Anteil nicht deutscher Bürgergeldempfänger von 19,6 Prozent auf 47,3 Prozent.

Das ist schlecht - so geht es nicht weiter 100%
Das ist gut -weiter so 0%
Ausländer, Bürgergeld
3 Antworten
SmarterAss
02.07.2025, 06:17
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Merz lehnt Regenbogenfahne auf dem Bundestag ab: „der Bundestag ist kein Zirkuszelt“. Gut so?

Merz unterstützt Klöckner, die eine Beflaggung des Reichstagsgebäudes mit der Regenbogenflagge ablehnt.

Bild zum Beitrag
Ja 67%
Nein 33%
Bundestag, CDU, Regenbogenflagge, Friedrich Merz
7 Antworten
SmarterAss
01.07.2025, 17:10
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Findet Ihr es toll, dass die Frauen-Nationalmannschaft bei der Fußball-WM wieder die "Regenbogenbinde" trägt?

Fußball-EM in der Schweiz: DFB-Kapitänin Gwinn trägt Regenbogenbinde - DER SPIEGEL

Ich dachte schon, der DFB würde sich mal wieder auf Fußball konzentrieren. Hauptsache woke.

Nein 57%
Ja 43%
woke, Regenbogenflagge
4 Antworten
SmarterAss
01.07.2025, 16:19
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Braucht das Land Berlin eine „Ansprechperson für antimuslimischen Rassismus“?

Das Land Berlin setzt am 1. Juli, dem Internationalen Tag gegen antimuslimischen Rassismus, erstmals eine Ansprechperson zur Bekämpfung von antimuslimischem Rassismus ein.

„Mit dieser Entscheidung reagiert der Berliner Senat auf die besorgniserregende Zunahme von Fällen antimuslimischer Diskriminierung, die auch in Berlin spürbar sind“, hieß es zur Begründung. Auch der Name der Ansprechperson wurde bereits genannt.

Bild zum Beitrag
Nein 70%
Ja 30%
Deutschland, Politik, Ausländer, Muslime
7 Antworten
SmarterAss
01.07.2025, 05:55
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

AfD-Verbotsverfahren: SPD dafür, CDU/CDU dagegen. Und Ihr?

Die CDU (mit Ausnahme von Genosse Günther) sieht hingegen keine Basis für ein AfD-Verbot.

Bild zum Beitrag
Dagegen 58%
Dafür 42%
Bundestagswahl, CDU, SPD, AfD
9 Antworten
SmarterAss
30.06.2025, 05:46
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Korrekte Rechtschreibung ohne Gendersternchen wird für Beamte im Bundesministerium von Frau Prien wieder verbindlich. Gut so?

Karin Prien (60, CDU), Ministerin für Bildung und Familie im Kabinett Merz, hat eine neue Hausanordnung ausgegeben. Ihr zufolge sollen sich die Ministeriums-Beamten in ihrer internen und externen Kommunikation (also u.a. in E-Mails, Vermerken, Gesetzesvorlagen) ab sofort an die klassischen Rechtschreibregeln halten.

Das bedeutet: Schluss mit Gender-Sternchen. Und auch mit dem großen Binnen-I, wie etwa bei LehrerInnen oder MinisterInnen.

Ja 71%
Nein 29%
Regierung, CDU, Gendersprache
17 Antworten
SmarterAss
28.06.2025, 14:53
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Findet Ihr es gut, dass „gutefrage“ Regenbogen-Propaganda macht?

Bin ich als Nutzer hier erwünscht, obwohl ich die Regenbogen-Ideologie ablehne?

Bild zum Beitrag
Nein 59%
Ja 41%
schwul, Flagge, lesbisch, LGBT+
27 Antworten
SmarterAss
28.06.2025, 14:37
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Klöckner lässt zur Schwulen- und Lesbendemo nicht die Regenbogenflagge hissen. Gut so?

In der Debatte um die Unterstützung von sexuellen Minderheiten meldet sich Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zu Wort. In einem Interview von „t-online“ verteidigte Klöckner am Wochenende ihre Entscheidung, beim Christopher Street Day in Berlin am 26. Juli auf die Regenbogenflagge auf dem Reichstag zu verzichten.

„Wir sind der Deutsche Bundestag und bei uns weht eine Fahne: Schwarz-Rot-Gold“, sagte die Bundestagspräsidentin. „Sie repräsentiert alles, wofür unser Grundgesetz steht: Freiheit, Menschenwürde – und eben auch das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Keine Fahne steht über ihr.“

Ja 67%
Nein 33%
Regierung, Bundestag, CDU, Demokratie, LGBT+
5 Antworten
SmarterAss
28.06.2025, 10:49
,
Mit Links
,
Mit Umfrage

Union, AfD und SPD beschließen Ende des Familiennachzugs. Wie findet Ihr das?

Die neue Bundesregierung hat am Freitag ihr erstes Gesetz zur Begrenzung der Migration durch den Bundestag gebracht. Die Abgeordneten verabschiedeten eine befristete Aussetzung des Familiennachzugs bei Geflüchteten mit eingeschränktem Schutzstatus.

Das neue Gesetz beendet für zunächst zwei Jahre die Praxis, jedes Jahr 12.000 Familienangehörige in Deutschland einreisen zu lassen. Es fand eine große Mehrheit, weil neben den Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD auch die AfD dafür stimmte. 

Gut 61%
Schlecht 39%
Bundestagswahl, CDU, SPD, AfD
8 Antworten
SmarterAss
26.06.2025, 09:30
,
Mit Umfrage

Hatte Helmut Schmidt mit seiner Analyse 2005 recht?

Helmut Schmidt 2005:

„Wir müssen eine weitere Zuwanderung aus fremden Kulturen unterbinden“, sagte Helmut Schmidt in dem Interview. Als Mittel gegen die Überalterung komme Zuwanderung nicht in Frage. „Die Zuwanderung von Menschen aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das Problem nicht, schaffte nur ein zusätzliches dickes Problem.“

Deutschland habe sich damit in den vergangenen 15 Jahren übernommen. „Wir sind nicht in der Lage gewesen, alle diese Menschen wirklich zu integrieren“, sagte Schmidt. „Sieben Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung, für die die Politik verantwortlich ist.“ Diejenigen, die sich nicht in die deutsche Gesellschaft integrieren wollten oder könnten „hätte man besser draußen gelassen“

Heute haben wir nicht 7 Millionen Ausländer in Deutschland, sondern 14 Millionen. Eine glatte Verdopplung. Und damit verbunden eine dauerhafte arabische und türkische Völkerwanderung nach Deutschland.

Ja 95%
Nein 5%
Islam, Helmut Schmidt, Asylpolitik, Migrationspolitik
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel