Brauchen wir das?
33 Stimmen
8 Antworten
Die sind bekloppt. Ich akzeptiere das ja und habe da auch nichts gegen wer wen liebt, aber das man es auf Ampeln darstellen will geht Zu weit
nah way, kostet viel und verwirrt Leute
die Männchen auf den Ampeln sind sowieso nur als Symbole gedacht und repräsentieren kein Geschlecht oder Sexualität. Alles ist wohl heutzutage eine Angriffsfläche…
Vielleicht weil beim weiblichen Gegenstück dazu, Feministen laut aufschreien, dass man sie diskriminieren würde. Es war schließlich die feministische Bewegung welche das Wort "Fräulein" zum Unwort machten.
Selbe auch zu Weiblein.
Und da es auch keine Magd mehr gibt, passt Mädchen auch nicht - das männliche Gegenstück dazu wäre Herrchen.
Nur sind Frauchen und Herrchen Tierbesitzer.
Ist das so? Ich bin beeindruckt über dein Wissen. Aber eine Frage habe ich doch. Hättest du nicht auch gefunden, dass man Männchen für unverheiratete Männer irgendwann mal abschafft?
Bremen muss eine fantastische Stadt sein, wenn es dort keine anderen politischen Sorgen mehr gibt.
Moin,
es ist endlich da! Das politische Sommerloch! Die Parteifunktionäre sind im Urlaub und jede Spontane Idee wird rausgehauen ...
Darauf haben wir doch alle gewartet!
Grüße
Auch wenn ich grundsätzlich ja grün bin, halte ich das für Schwachsinn. Ich will einfach nur wissen, wann ich über die Ampel gehen darf, ohne dass das politisiert wird. Und das hat bisher immer ganz gut funktioniert.
Über Ampelfräuchen (?) bei neuen Ampeln können wir gerne diskutieren, aber das: nein. Da hat die Politik gerade echt Wichtigeres zu tun.
Fräulein ist die kleine Form davon - aber das darf man ja nicht mehr sagen.
Genau. Deswegen heissen sie ja auch "männchen". 🤣