Das Leben wird einfacher und Probleme besser lösbar, wenn das Hirn nicht ständig in Alkohol eingelegt ist oder man alles mit einem kolossalen Hangover angehen muss.

...zur Antwort

Schilddrüse war mein erster Gedanke, aber das hätte man gleich am Blutbild erkannt.

...zur Antwort
Anders

Das Wort "Mode" für so etwas zu benutzen, halte ich schon für mächtig gewagt.

Ich rätsel oft, wann und warum genau Männer eigentlich aufgegeben haben, gut auszusehen und Wert auf Style zu legen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja, er wäre definitiv gesichert rechtsextrem.

Man muss davon ausgehen, dass er Kritik an der Regierung und ihrer Politik geübt hätte. Und dies ist nach Auffassung der Regierung ja schon im Grundsatz rechtsextrem und demokratiefeindlich. Aufgabe des VS ist dann auch nicht die Prüfung der Inhalte, sondern diese zwecks Ausschaltung politischer Gegner so zu verdrehen, dass es wie beauftragt passt.

...zur Antwort
Ja

Es gibt doch kaum andere Themen, als immer neue Wege zu ersinnen, wie man den Leuten noch mehr Geld abknöpfen kann.

Die Einführung eines "Vermögensregisters", in dem sich jeder mit mehr als 200.000 € zu registrieren hat, zusammen mit den Plänen für einen Lastenausgleich und einer Vermögensabgabe, sagt doch schon wieder alles.

Anders gesagt: Wer zu viel spart, dem wird es weg genommen.

...zur Antwort

Schwachsinn.

Das ungewollte Aufrufen verbotener Inhalte ohne eigenes Zutun und aktive Veranlassung wäre sowieso gar nicht strafbar.

Von einer Anwalt-Seite:

Der Täter muss gezielt durch eine eigene Handlung den technischen Vorgang der Übertragung von Daten in Gang setzen. Es genügt nicht, dass automatisch durch sog Pop-Up-Fenster oder sonstige technische, nicht vom Nutzer initiierte Vorgänge kinderpornographische Inhalte auf dem Bildschirm erscheinen. Auch wird das bloße Betrachten ohne eigenen (versuchten) Abruf der kinder- und jugendpornographischen Inhalte nicht vom Tatbestand erfasst, weil es an einem unternehmen des Abrufs mangelt. Am Aufruf von Kinderpornographie fehlt es ebenso, wenn jemand ohne Tatherrschaft über den Abrufvorgang lediglich passiv vor einem Bildschirm sitzt oder ohne eigenes Tun eine Abbildung von einem anderen geschickt bekommt. Nicht strafbar ist auch, wenn jemand nach unvorsätzlichem Aufruf die dann erscheinende Abbildung betrachtet. Mangelnder Vorsatz in diesem Sinne kann beispielsweise vorliegen, wenn man im Internet nach Erwachsenenpornographie sucht, aber kinderpornographische Inhalte präsentiert bekommt.
...zur Antwort

Es gibt kein Mindestalter, um nach einem anstrengenden Tag müde zu sein.

Wegen dem Rücken solltest Du mal eine Kontrolluntersuchung beim Orthopäden machen. Du bist im idealen Alter um leicht etwas zu korrigieren, das da vielleicht falsch läuft. Wenn da jetzt im Wachstum etwas nicht ok ist, hast Du später das ganze Leben Spaß damit.

...zur Antwort
Ebay Kleinanzeigen

Es ist sachlich völlig falsch, klar. Aber sagt jedem ganz eindeutig, welche Kleinanzeigen speziell man meint. Das Wort alleine ist mir zu allgemein, Kleinanzeigen an sich gibt es in der Tageszeitung und tausend anderen Web-Seiten.

Für die meisten sind es einfach immer noch die Ebay-Kleinanzeigen, nur mit einer sehr schwer angewöhnbaren Neubenennung, weil es so schwammig ist. Die war aus Rechtsgründen ja auch unvermeidbar, haben ja mit Ebay nichts mehr zu tun, aber es ist echt kein guter Eigenname. Irgendwann merken die das bestimmt auch selber mal und denken sich etwas Individuelleres aus.

...zur Antwort

Laut BGB beginnt Schadensersatzpflicht mit dem 7. Lebensjahr, Schmerzensgeld (der Anspruch des Opfers geht auf die Verbliebenen über) kann ab dem 10. Lebensjahr eingefordert werden. Natürlich geht das.

Mit der Grenze von 14 für Strafmündigkeit hat das nicht das Geringste zu tun. Wissen viele gar nicht und meinen, es wäre dasselbe.

Einmal gerichtlich festgestellt, lässt sich ein Vollstreckungstitel erlangen, der gilt 30 Jahre. Kann man aber mit gewissen Schritten auch verlängern.

...zur Antwort
Nein

Die AfD müsste in dem Fall ihre halbe Fraktion abschieben, der Abgeordnete Petr Bystron, gebürtiger Tscheche, oder der aus Westafrika eingewanderte Mitbegründer der Fraktion Schleswig-Holstein sind nicht mal hier aufgewachsen.

Noch deutlicher als in ihrem Parteiprogramm und dem Positionsprogramm "Remigration" auf der Homepage können sie nicht erklären, das es nur um Leute geht, die auch jetzt kein Bleiberecht haben oder hier Straftaten begehen. Liest aber scheinbar keiner und setzt lieber auf Hören-Sagen.

...zur Antwort