Aus historische Gründe (wo Männer noch dominanter waren) wird häufig die männliche Form über die weibliche bevorzugt.

Bei eine:m Internet-User:in, das eher als was abstraktes dargestellt wird, kann das besonders vorkommen. Leute nehmen somit nicht unbedingt gleich die unterschiedliche Geschlechts-Möglichkeiten wahr, und standardisieren somit häufig auf‘s Männliche.

...zur Antwort

Du kannst das Kontaktformular benutzen, und eine Änderung deines Nutzernamens anfragen. Sag zu was du es ändern willst, und warum. Dann habe etwas Geduld. Sollte du einen validen Grund angeben, wird deine Namensänderung bald umgesetzt.

Alternativ kannst du auch direkt eine E-Mail an team@gutefrage.net schreiben, und deine Username-Switch anfragen.

Es gibt keine Limitierung der Accounts, die du haben kannst, solange nur eins davon aktiv ist. Wenn du willst, kannst du dein aktueller Account deaktivieren und dich mit einem anderen Username neu registrieren - das wäre auch eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Reddit ist nicht ein idealer Ort, deinen „Schwanz“ zu posten.

Wenn du was postest, vergiss nicht, dass das, was du postest, nicht nur das ist, was du zeigen willst; sondern auch etwas ist, was andere sehen möchten. Und niemand will auf der Empfängerseite deiner Dickpics sein. Von daher unterlasse es lieber.

...zur Antwort

Weil das die Evolution so designiert hat, um Fortpflanzung zu motivieren. Eigentlich sollte man sich gar nicht selbst befriedigen - wie bei Tieren, die einen Sexpartner brauchen.

Aber da Menschen nun von 4-Beinern auf 2-Beinern umgestiegen sind, und nun zwei Hände frei haben; hat die Menschheit schnell bemerkt, dass man diesen Mechanismus missbrauchen kann, und die Ergebnisse kriegen kann, ohne die Mühe einzustecken. Und deshalb befriedigen sich Menschen, selber.

...zur Antwort

Natürlich muss das Wohl aller Arbeiter:innen berücksichtigt werden.

Nur weil die Männer nicht auf das Schild achten, bedeutet das nicht, dass sie immer böse Absichten haben. Manche machen‘s aus Einfachheit und andere sind sich nicht den Konsequenzen bewusst. Mache sie zuerst darauf aufmerksam, und erkläre ihnen den Grund, warum es dir stört. Wenn du dir sicher bist, dass die Männer es absichtlich machen, ist es sinnvoll, den Chef zu benachrichtigen. Du hast auch das Recht auf ein sauberes Klo.

...zur Antwort

Möglicherweise. Es gibt zig Möglichkeiten, wo sich Leben auf der Andromeda entwickelt hätten können. Aber es gibt auch so viele Faktoren, die Leben auslöschen können.

Dazu ist unsere Sicht auf dir Galaxie so begrenzt, wir können dort gar nicht im Detail „reingucken“.

Es könnte sich Leben entwickelt haben, aber vergiss nicht, dass Leben in alle Formen und Farben auftreten kann. Humanoide Formen sind sci-fi, die Aliens werden wahrscheinlich vollkommen anders aussehen. (wie die Pflanzen auch völlig unterschiedlich aussehen zu uns)

...zur Antwort

Weil sie nicht dazu verpflichtet sind. Schließen gelten Gruppenregeln nicht außerhalb Gruppen, und es ist kein UserMod in deiner Gruppe angemeldet.

Du kannst bei Fragen um die Moderation die FAQ lesen, oder eine:n UserMod/Moderator:in eine PN schreiben. Und für Fragen, die nicht um Moderation gehen… naja, die können auch jede:r andere:r Nutzer:in beantworten.

Aber da du (aktuell) einzigstes Mitglied deiner Gruppe bist, und auch eine Art „Moderator:in“, musst du auf unsere Fragen eingehen, hehee.

...zur Antwort
Sollten alle Grundschulen künftig nur noch genderneutrale Toiletten einrichten, nach Vorbild der Neusser Grundschule??

Man muss sich in Zukunft auch auf Schüler*innen einstellen die sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlen, hier genügt das binäre System nicht.

  1. Agender – kein Geschlecht. Für Leute, die sagen: „Ich definiere mich lieber über meine Spotify-Playlist als über die Geschlechterordnung von 1950.“
  2. Genderfluid – Identität im Fluss. Wenn CDU-Politiker schon beim Gendersternchen Schnappatmung bekommen, dann hier endgültig Kreislaufkollaps.
  3. Bigender – zwei Identitäten gleichzeitig. Multitasking, wofür die konservative Männerwelt noch nicht mal beim Staubsaugen taugt.
  4. Demiboy / Demigirl – halb ja, halb nein. Wie ein Koalitionsvertrag, nur ehrlicher.
  5. Androgyn – sichtbar jenseits von Mann/Frau. Ein modischer Stinkefinger gegen den Dresscode von Sparkassenfilialen.
  6. Neutrois – geschlechtsneutral, minimalistisch. Reduziert auf das Wesentliche – wie ein Apple-Produkt, nur ohne Kapitalismusaufschlag.
  7. Maverique – unabhängig von männlich und weiblich. Freiheitsliebe, die FDP nur auf Werbeplakaten hinkriegt.
  8. Genderflux – schwankend in Intensität. Manchmal laut, manchmal leise – etwas, das im Bundestag dringend gebraucht würde.
  9. Two-Spirit – aus indigenen Kulturen. Ein Reminder, dass die weiße Mehrheitsgesellschaft nicht der Nabel der Welt ist.
  10. Xenogender – Identität außerhalb klassischer Kategorien, inspiriert von Natur, Dingen oder Konzepten. „Aber was, wenn sich jemand als Baum identifiziert?!“ – Na dann pflanz’ halt mehr Bäume, Deutschland.
  11. Polygender – mehrere Identitäten gleichzeitig. Stabile Demokratie im eigenen Körper – ganz ohne Koalitionsverhandlungen.
  12. Intergender – zwischen den Polen. Ein lebendiger Beweis, dass es nicht nur Schwarz oder Weiß gibt – außer vielleicht im Schach.
  13. Autigender – Identität, die aus neurodiversen Erfahrungen wächst. Diversität heißt eben nicht nur „ein bisschen Hautfarben-Vielfalt in der DAX-Vorstandsetage“.
  14. Novigender – neu, komplex, schwer beschreibbar. Unangenehm für alle, die glauben, die Welt müsse in DIN-Normen passen.
  15. Pangender – alle Geschlechter auf einmal. Infinity-Gender – für Menschen, die einfach alles sein wollen.
...zum Beitrag

Wenn genderneutrale Toiletten eingeführt werden sollen, dann als Zusatz, nicht als Ersatz.

Dann gibt es entsprechende Toiletten für die, die sich als männlich identifizieren, die, die sich als weiblich identifizieren, und die, die sich als nicht-binär identifizieren. Somit gibt es keine Falschzuweisungen und die Toilettenmanufaktoren verdienen noch mehr Geld. Win-Win für alle!

...zur Antwort

5-10% unter allen inaktive-Accounts.

Da man Accounts auch ohne Konsequenzen „liegen“ lassen kann, gehen die meisten nicht den Extra-Schritt, um den Account zusätzlich noch deaktivieren – sie könnten irgendwann ja noch zurückkommen wollen.

Die einzigen realen Gründe sind ein gänzliches determiniertes Verlassen der Plattform aus persönliche Gründen oder eine Anlegung eines neuen Accounts. Wobei letzteres jetzt auch nicht wirklich „freiwillig“ ist, meistens.

...zur Antwort

Der biologischer Sinn des Lebens ist sich fortzupflanzen, damit deine Nachkommen sich auch fortpflanzen können, um die Spezies der Menschheit weiterzuführen.

Aber in der menschlichen Gesellschaft ist Leben mehr als nur Bio. Versuche dein Leben dorthin zu steuern, sodass du zufrieden bist. Finde ein Hobby, das dir gefällt, besuche die Orte, wo du immer hinreisen wolltest, und setze deinen permanenten Fußabdruck in die Geschichte der Welt.

...zur Antwort