Findet Ihr Eure Interessen gut durch Ursula von der Leyen und die EU-Kommission vertreten?


29.07.2025, 06:16

Bei Europawahlen steht sie nicht auf dem Stimmzettel. Auch gibt es nicht wirklich Spitzenkdrr Parteien, so dass letztlich vdL nicht wirklich demokratisch legitimiert ist.

Sie führt eine Monsterbehörde (EU-Kommission) mit 32.000 hochbezahlten Bürokraten, die uns alle mit grotesken Verordnungem traktiert. Dazu gehören Plastickdeckel von Flaschen, die nicht mehr abgesehen und Autos, die permanent piepsen, wenn die angebliche Geschwindigkeitsbegrenzung um 1 km/h überschritten wird. Auch groteske bürokratische Vorgaben an Unternehmen, die keinen praktischen Nutzen aber enormen Aufwand produzieren. Zum Beispiel die Vorgaben zur sogenannten „Nachhaltigkeitsberichterstattung“. Grauenhaft.

Nein 87%
Ja 13%

23 Stimmen

7 Antworten

Das Dilemma ist bekannt: Die USA sind hoch verschuldet, Trump sieht, entgegen dem Rat der meisten Wirtschaftsexperten, im Verhängen von Zöllen die Lösung. Als Exportnation ist D mehr davon mehr betroffen als andere EU-Länder. Eine Zollspirale in Gang zu setzen und mit Gegenzöllen zu reagieren erscheint nicht opportun, weil die USA auch ein wichtiger Sicherheitspartner sind. Den Handlungsspielraum von der Leyens sehe ich als stark eingeschränkt an.


Interessiert3r  29.07.2025, 07:59

Da blieb vieles unerwähnt. Erstens wurde vdL absolut undemokratisch auf ihren Posten gehievt, nachdem sie nach hochkorruptem Verhalten aus dem BT weggelobt wurde. Die Korruption ging im EU Parlament weiter, als sie Impfchargen per SMS bei Biontech-Pfizer bestellte. Sie ist in Europa absolut unbeliebt, aber offensichtlich möchten Leute auf höchsten Posten, dass sie so weitermacht.

Zur USA: Die USA zahlen schon seit Jahren Zölle, die weit höher sind, als die anderer Länder. Mit der Erhöhung des Zölle anderer Länder, will Trump die eigene Wirtschaft stärken und kein Geld durch hohe Zollabgaben scheffeln! Wie er es angegangen ist, ist zwar absolut trumpmäßig, aber das war seine Intention.

Bruno2308  29.07.2025, 13:47
@Interessiert3r

"Sie ist in Europa absolut unbeliebt". Warum wurde sie dann beim Misstrauensvotum vom EU-Parlament mit großer Mehrheit bestätigt?

Richtig ist, dass eigentlich Manfred Weber die Anwartschaft auf diesen Posten zustand. Er scheiterte aber an der Intervention des französischen Präsidenten Macron, dieser kreidete ihm an, dass Weber nicht fließend Französisch spreche.

Klar könnte man auch mit Gegenzöllen reagieren, aber die Zahlen letztendlich die deutschen Verbraucher.

Und dann geht das Gejammere über gestiegene Preise wieder los.

Nein

Ganz ehrlich, dann nein. Mit diesen unnötigen Verordnungen versuchen da wohl die Meisten der EU Abgeordneten sich eine Existenzberechtigung zu geben.

Nein

Definitiv nein! Ursula von der Leyen regiert mit ihrer Teuerungspolitik nicht nur gegen meine Interessen, sondern auch, abgesehen von manch superreichen Großkonzernen, gegen die Interessen der europäischen Bevölkerung und trägt aus meiner Sicht auch eine entscheidende Verantwortung für die EU-Skepsis, die immer mehr haben.

Gruß NicoFFFan

Nein

Mit dem Abkommen mit dem Psycho-Autokraten wird die EU ganzschön übern Tisch gezogen.

Davon abgesehen betreibst du natürlich emotionale Rosinenpickerei von Sachen die DIR nicht gefallen. Und was Demokratie bedeutet und was für eine Demokratie in Europa und auf EU Ebene vorherrschend ist verstehst du leider auch nicht.

Dem vorausgesetzt kann man natürlich ein bisschen Quatsch erzählen und etwas Druck ablassen. Nicht besonders „Smart“.