Waren sie auch nicht. Die Propagandisten aus Union, AfD und BSW mit massiver Unterstützung durch rechtspopulistische Skandal und stets Lügen Medien wie Springer (Bild und co) und Nius, sowie AfD naher und teils selbst auch rechtsextremistischer Social Media Affen haben halt sehr hart an dem Hass auf das absolute „an allem auf der Welt schuldige“ Feindbild Narrativ gearbeitet und waren mit diesem würdelosen und beschämenden Handeln auch recht(s) erfolgreich.
Nur umbenannt und etwas ins für die Menschen negative Verändert.
Umbenennung = absolut sinnlose Steuerverschwendung von zig Millionen Euro, mit 0,0% Mehrwert
Veränderungen/ Verschärfungen = noch mehr auf die schwächsten treten und Schwächung der Verhandlungsposition der Arbeitnehmer, also auf die nicht ganz so schwachen treten.
Mal wieder klein gegen klein gegen noch kleinere und andere noch kleinere ausspielen.
Also das wofür die Union schon immer Position bezogen hat, was sie schon lange immer weitertreibt. Die AfD ist von diesem Vorgehen noch mehr ein Fan. Die breite Masse verliert immer durch rechte Politik.
Das begreifen aber die Gewohnheits-/ Familienwähler und rückwärtsgewandten konservativen seit Jahrzehnten nicht (kein Lerneffekt trotz über 30 Jahre Unionsregierung dank der Deutschlands Systeme und Infrastrukturen immer weiter bergab gingen und DADURCH jetzt im desolaten Zustand sind). Und auch die AfD Wähler werden hauptsächlich unter rechter Politik verlieren (auch hier kein Lerneffekt, trotz eines Weltkriegs dessen auslösende Partei exakt so anfing wie heute die AfD. Und wie es immer bei Rechtsextremisten anfängt.)
Aber wozu sollte man auch aus Fehlern lernen?! Fehler machen, dann auf andere spucken und wieder die gleichen Fehler machen ist ja viel einfacher als zu lernen.
König Markus von Wurst zu Burgersen setzt keine Signale.
Er guckt wohin gerade der Wind weht und dreht sich Möchtegernadel Fähnchen dann in den Wind. Völlig egal wohin der weht.
Selbst ein Schimpanse ist besser als Trump.
Wenn da überhaupt irgendetwas „„„gut“""" dran sein soll, dann wenn der Torero von den Hörnern aufgespießt wird.
Würde man mich zwingen zu sowas mitzukommen, dann würde ich in dem Moment jubeln und anfeuern.
Das eine hat mit dem anderen sehr wenig zu tun. Die Umfrage ist unsinnig.
Es sei denn man macht die Umfrage, so formuliert, weil man ein Bot ist oder irgendwie die Auslöschung eines Landes durch einen Diktator schönreden will, der alleine überhaupt für diesen Krieg verantwortlich ist. Da Putin den Krieg ja ohne jeden noch so kleinen Zweifel, ohne einen ansatzweise „legitim nachvollziehbaren“ Grund ANGEFANGEN hat und derjenige ist, der alleine dafür verantwortlich ist, dass der Krieg immer noch tobt.
Diese Vorgehensweise hat sich schon immer als negativ in der Praxis herausgestellt. So funktioniert eine Gesellschaft halt nicht. Dass die Theorie, dass es funktioniert in politisch-gesellschaftlichen Belangen, einen positiven Effekt zu erzielen, wird immer wieder, nicht nur in Deutschland, von den Rechtspopulisten und Opportunisten angepriesen.
Dass ist, als würde man ein Übel mit einem anderen Übel zu behandeln versuchen. In der Realität zeigt sich leider immer ein anderes Bild. Als wolle man nicht aus Erfahrungen lernen. Beweggründe sind häufig entweder Verzweiflung, der Unwille/ die Apathie etwas (die Entwicklung) wirklich ändern zu wollen oder eigene harte Positionen salonfähiger und dadurch umsetzbar zu machen. Es zeigte sich aber immer wieder, die Leute/ Wähler „kommen nicht zurück“, sie wählen das Original.
Deutlich ist es bei Trump zu spüren, es folgt ein katastrophaler Skandal so schnell auf den nächsten, dass man gesellschaftlich UND auch politisch und rechtlich garnicht mehr hinterher kommt gegen die vielen Vergehen vorzugehen. Dadurch versinken viele Entwicklungen dort gerade ins Chaos. Drunter leiden tut das Volk und die Zustände werden ausweitend schlimmer. Jedenfalls für die breite Bevölkerung/ Öffentlichkeit.
Auf Deutschland bezogen:
Die Union ist während ihrer ausnahmsweise NICHTregentschaft hart nach rechts gerückt (worden), durch rechtspopulistische Akteure in hohen Positionen und entsprechender Medien und dem folgernd eines erstarkenden rechter werdenden Flügels.
Der Rechtsextremismus nahm zu, die AfD wurde und ist das entsprechende „Original“. Unter dem Versprechen „Die rechtsextreme AfD wieder zu verkleinern und die Wählerschaft wieder zu den demokratischen Parteien zurückzuholen.“, rannte die Union immer weiter hinterher. Das Ergebnis: Die AfD wurde NICHT kleiner. Harte und extreme Maßnahmen die viieele Jahrzehnte als undenkbar galten, weil man Anfang/ Mitte des letzten Jahrhunderts halt eigene sehr schlechte Erfahrungen damit hatte (gelinde gesagt), wurden nun ja von Mitteparteien normalisiert. Das führte logischerweise dazu „Ich verachte Rechtsextremismus, aber wenn auch die Union solche gleichen und ähnlichen Positionen bezieht und fordert, dann können die (AfD) ja garnicht so 'schlimm' sein. Dann kann ich sie auch oder weiterhin wählen.“ Sie und mehr, entscheiden sich für das „Original“, denn die wollten das ja schon vorher.“
Exemplarisch: Forderung der AfD beim Wahlkampf 2021 waren ein no go für die Union. Wahlkampf 2024/2025 übernahm die Union teils 1:1 die ursprünglichen no goes von vor 3 Jahren. Allein das brachte mehreren Umfrageinstituten wie Forsa, Insa etc einen spürbaren Zufluss zur AfD.
Fazit:
Will A etwas einführen, was in irgendeiner Form gegen jedwede Statuten spricht, und da ist ein starker B der viel schlimmeres will. Nähere dich ihm, die Chance deine Zustimmung zu erhalten wird steigen, aber B wird >durch< die „Normalisierung“ weiterhin erstarken.
Rechtsextreme Politik steht politisch für Autoritarismus, Hierarchie und Abbau von Demokratie in maßgebenden Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Finanzpolitik, Bildung oder Kultur. Daraus folgen und folgten nahezu immer immer Diktaturen/ Autokratien, wo wenige oder einer nach Belieben herrschen kann. Er kann ja nun nicht mehr demokratisch vom Volke abgewählt werden.
KI gestützte Propagandaarbeit in Form von Bots die Social Media und andere Plattformen vollschmeißen mit Schund und Lügen im überwiegenden rechtspopulistischen Sinn sind ja längst nichts neues mehr.
Ich möchte gar nicht wissen wie viel Content hier auf GF KI generiert ist. Aber trotz eindeutiger Hinweise bei Usern und Beiträgen die von gleich mehreren gemeldet werden… Die Moderatoren von GF interessiert das nicht.
Auch wenn ich das begrüßen würde, gäbe es einen auch rechtlich legitimen Grund, wichtig wäre eine Quelle auf die du dich beziehst. So wie die Frage formuliert ist.
Auch wenn’s manchem nicht gefallen wird…
Selbstverständlich werden weitere Pandemien kommen. Die Bedingungen unter denen die Wahrscheinlichkeit steigt nehmen fortlaufend weiter zu.
Wie du richtig anmerkst, ist das Ausmaß natürlich nicht abzuschätzen. Da spielen zu viele sehr variable Faktoren mit rein.
Es wäre schön, man darf ja träumen. 😴💭
Habe sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht.
Aufgrund immer noch vorhandener negativer Meinungen/ Vorurteilen von so manchen Eltern, machen es so einige Kitas schon von sich aus, dass männliche, vor allem angehende/ Azubis, erst nach Zeitraum XY zb die Kinder wickeln dürfen.
Habe selbst erlebt wie Mütter wickeln von männlichen Erziehern/ SPA‘s pauschal verbieten. Gleiche und ähnliche Erfahrungen haben auch Kollegen anderer Kitas erlebt.
Ganz im Gegensatz, befürworten eigentlich der Großteil der Eltern männliche Erzieher auch im Kleinkindbereich.
Kommt ganz darauf an, was du unter „bester Redner“ verstehst.
Ich würde nicht unbedingt Reife sagen. Nicht wenige noch so „Reife“ oder erfahrungsreiche Menschen können oder machen es nicht. Auffällig bei zb kontroversen Themen wie Politik.
Wichtige Stichwörter sind dabei u.a. (nicht nur bei dem Thema sondern generell), Objektivität, Sachlichkeit, Logik, Rationalität. Was NICHT bedeutet, dass man „kalt“ ist.
Subjektive oder emotionale Betrachtungsweisen liegen uns individuell, aber auch gesellschaftlich gewissermaßen schon instinktiv und/ oder erlernt „im Blut“. Komplett befreien davon ist schwer bis unmöglich.
Wenn man aber lernt dies möglichst bei Thema XY hinten anzustellen und sich der Tatsache bewusst ist, dass diese Empfindungen einen beeinflussen können, bei zb der Bildung von Meinungen, kann man lernen nüchterner und differenzierter, wie auch objektiver an Themenbildung ranzugehen.
2 „Wandersterne“, also Planeten am Nachthimmel zu sehen, haben wir oft bis meistens. Vor einigen Monaten hatten wir eine Konstellation die es ermöglichte bis zu 5 Planeten zu sehen… Venus, Mars, Jupiter, Saturn und bei guten Umständen (keine Lichtverschmutzung, glasklare Nacht) mit gesunden Augen sogar noch den Neptun (oder Fernglas, Teleskop zur Hilfe.
Eine solche Stellung 6 Planeten, inklusive Erde, erleben „wir“ erst in einigen tausend Jahren wieder. Das war schon cool.
Sind sie doch schon längst.
Weder noch, klingt aber fast typisch, dass du ausschließlich von schwarz/weiß ausgehst.
Achja… Welchen Gott meinst du überhaupt? Odin, Zeus, Itzamna, Jehova, Spaghettimonster…………………………………….?
Warum halten sich muslime für was besonderes nur weil sie muslime sind?
Diese erhabene Denkweise, Philosophie und Lehren „Wir sind besser, wir sind mehr wert, UNSER Glaube ist der einzig richtige.“, finden sich in sehr vielen Glaubensrichtungen UND Religionen, schon zig tausende Jahre. Bis weit zurück vor den ersten „großen“ religiösen Gemeinschaften. Gibt leider verhältnismäßig garnicht mal so viele, die sich selbst NICHT als DAS A und O sehen/ bewerten. Dazu gehören auch die heutigen monotheistischen Glauben.
Mensch ist mensch man sollte jedem auf augenhöhe begegnen.
Hmm, das kommt in manchen deiner Beiträge aber ganz anders vor. Auch Punkt 1 bestätigst du dort teilweise.
warum glaubt ihr an die evolutionstheorie?
Ist relevant für eine verwertbare Antwort…
Definiere bitte wie DU bei dieser Frage „glauben“ meinst?
Von äußeren Gegebenheiten mal gänzlich abgesehen.
Es gab generell einiges an Streit. Desweiteren gab es externe Probleme die die Ampel (u.a.) schlecht angegangen ist, wie etwa Präsentation und Kommunikation in/ mit der Öffentlichkeit.
Fakt ist aber bzgl des Scheiterns, dass die FDP die Regierungskoalition alleine selbst veranlasst und beendet hat und damit die mehrheitliche Regierungsarbeit gebrochen hat. Da die Union unter Merz ideologisch ausnahmslos komplett dicht gemacht hat, einfach um nachhaltig zu schaden, statt konstruktiv mitzuarbeiten, auch wenn sie in der Opposition waren, war somit an stabile Regierungsarbeit kaum noch zu denken.
Fazit welche der 3 Parteien (am ehesten/ meisten Schuld ist) aufgrund der Datenlage UND Geschehnisse:
Es gab innerhalb der gesamten Ampel immer wieder Streit.
Die FDP alleine hat die Regierung aktiv zerbrochen.