5 Antworten

Nein

Ich glaube nicht dass das zu deutlichen Einsparungen beim Wasserverbrauch sorgt. Denn was man braucht das braucht man halt. Ist genau wie die CO2 steuer. Alles nur Mechanismen um den Menschen noch mehr von ihrem Geld abzunehmen.

Wenn das Grundwasser knapp wird kann es auch helfen das Regenwasser von den Hausdächern nicht mehr in die Kanalisation zu leiten, sondern in den Boden. Und die Bäche und Flüsse zu renaturieren, denn über ein geschwungenes Flussbett aus Kies versickert auch mehr als über einen betonierten Kanal.

Nein

Auch das scheint, wenn die Nachricht stimmt, wieder eine dieser Aktionen zu sein, in denen Klimaschutz als Vorwand für Abzockerei dient.

Nein

Hey,

davon wird das Wasser ja nicht mehr.

Er sollte die Leute lieber über die Gesamtsituation aufklären und ihnen verklickern, dass sie etwas sparsamer umgehen sollten mit diesem kostbaren Lebensmittel, meine Meinung.

Muss man Trinkwasser zur Autowäsche verwenden, muss man das Auto überhaupt so oft waschen und kann man den Wasserhahn während des Händewaschens nicht zudrehen, statt ihn laufen zu lassen, wie ich das bei Vielen schon gesehen habe.

Ich stelle einen kleinen Eimer ins Waschbecken und fange das Wasser vom Händewaschen auf für die Klospülung und das ist nur ein Beispiel von einigen, LG. :)

König Markus von Wurst zu Burgersen setzt keine Signale.

Er guckt wohin gerade der Wind weht und dreht sich Möchtegernadel Fähnchen dann in den Wind. Völlig egal wohin der weht.

Nein

Alles was die Söderin tut, zeugt nicht von Intelligenz