Hallo,
Ich repariere seit gut 3 Wochen ein paar Sachen nebenbei. Ich habe da meine Niesche und scheine mich gut durchsetzen zu können, gegen die Anderen. Nun ist es so, dass ich tatsächlich Gewinne einfahren werde.
Laut meiner Excel tabelle werde ich ende des Monats einen Umsatz von 899€ haben und einen Gewinn von 276,15€.
Nun ist es aus meiner Sicht nur ein Hobby und davon kann ich definitiv NICHT leben. Die investierte Zeit seht nicht im Verhältnis zum Gewinn. Also ich bin nicht scharf darauf ein Kleingewerbe anzumelden.
Es handelt sich hier um den Verkauf von 14 Gegenständen und nicht um ein Iphone oder dergleichen. Also sehr kleine Profitspanne.
Ich gehe das Ganze strategisch an, da ich mich gerne in Zukunft mal selbstständig machen möchte. Daher verbringe ich viel Zeit, um günstige Ersatzteilanbieter zu finden. Dadrin bin ich auch sehr erfolgreich und würde voraussichtlich meine Ausgaben um ein gutes Stück verringern können, sodass ich voraussichtlich in etwa 25% mehr Gewinn generieren werde. Ich will mich hiermit aber NICHT selbstständig machen.
Nun habe ich die letzten Jahre sowieso schon privat recht viel Zeugs gekauft für dieses Hobby, aber keinen Gewinn damit erzielt und ich kann mein Geld noch weiter in wichtige Utensilien investieren, wodurch ich voraussichtlich noch einmal biszu 30% mehr Gewinn erzielen kann.
Jetzt ist meine Frage bin ich bereits in der Selbstständigkeit? Bzw. könnte ich da irgendwie wieder raus kommen? Meine bisherigen Ausgaben liegen bei 622,85 und der bisherige Umsatz bei 307€.
Wenn ich noch cirka 320 Umsatz mache, habe ich meine Ausgaben raus. Wenn ich dann aufhören würde und diese Produkte dann einfach nicht verkaufen würde, wäre das noch eine Selbstständigkeit? Oder wenn ich mich immer in diesem Bereich bewege, sodass mein Umsatz meine Ausgaben deckt? Kann mir dann überhaupt jemand etwas? Ab welchem Umsatz wird das Finanzamt aufmerksam? - Ich nehme hauptsächlich über Paypal Geld an und bezahle auch hauptsächlich mit Paypal. Auch Versende ich nur mit Hermes und zahle hier online, sodass dies auch entsprechend irgendwo nachweisbar ist. Die meisten Geschäfte laufen bei mir über Paypal & Friends. Ich würde aber nun gerne auf Paypal Käuferschutz umsteigen. Schmälert den Gewinn, aber gibt mir eine sehr hohe Sicherheit, denn jeder Betrug frisst sich in meinen Gewinn stark hinein. Macht davon irgendetwas Probleme?
Wenn ich etwas verdienen kann, wäre es gut. Wenn ich bei +/- 0 heraus komme, ists auch vollkommen okay. Nur aktuell kann ich mir keinesfalls eine Scheinselbstständigkeit leisten. Wie geht man nun vor?
Mfg