Wie kann sich die EU außen- und sicherheitspolitisch mehr Gehör verschaffen?
Die EU fordert häufig z.B. die Beisetzung von Konflikten. Bisher wurde daraus aber nur etwas, wenn Trump mit Waffengewalt oder Zöllen gedroht hat. Manche Zeitungen schreiben schon über die Machtlosigkeit des Europäischen Auswärtigen Dienstes und der Hohen Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik Kaja Kallas.
Meine These: Die EU muss interventionistischer handeln und knallharte Interessenvertretung überall im Ausland betreiben, um in dieser sich in Blöcke aufteilenden Welt stark und geeint zu stehen und vor Allem Gehör zu finden und nicht zwischen den Weltreichen China und USA unterzugehen.
Was denkt ihr über meine These und wie kann sich die EU außen- und sicherheitspolitisch mehr Gehör verschaffen?