3 Antworten

Das ist deren Entscheidung. Zudem sind auf der Seite nirgendwo legitime Quellen angegeben, daher sind diese Informationen alles andere als vertrauenswürdig, genau wie die Seite selbst (oder nius oder was auch immer)


Velbert2  14.08.2025, 15:37

Da braucht es noch niemals legitime Quellen. Nachdenken hilft schon weiter. Das sind einige Projekte, um die Menschen in ihren Heimatländern zu halten, damit sie nicht sich auf den Weg nach Europa machen.

Über Sinn und Unsinn der Unterstützung von "loud&Proud" in Swasiland kann man jetzt diskutieren.

Allerdings sind 2 Mille mittlerweile ja gar nicht mehr Diskussionswert, das verdunstet doch schon bevor es überhaupt die Landesgrenze verlassen hat.

Wenn es in Afrika ankommt reichts noch für eine Regenbogenflagge und ein Megaphone.

Tröröööö....

Was daran falsch sein soll heimische Weine in Rumänien zu bewerben erschließt sich mir nicht.

2 Millionen sind nicht viel.

Die Grenzkontrollen haben schon 80 Millionen gekostet, wie ich gelesen habe.

Und auch das ist nicht viel in Bezug zu den 125 Milliarden (!) Euros, welche Steuerhinterziehungen kosten.

Rechne mal aus, wie viele Portionen "2 Millionen" in 125 Milliarden passen.