Wie findet ihr es, dass man so viel Steuergeld verlor?
Wenn einige Faulenzer Steuergeld nutzen, meckert man
Nach der Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt, der den Bau einer riesigen Fabrik in der deutschen Stadt Heide mit staatlicher Förderung in Höhe von 600 Millionen Euro plante, forderte der Bund der Steuerzahler in Deutschland die politische Rechenschaft für die Verschwendung öffentlicher Gelder.
💢 Details zum Fall
Im Jahr 2023 genehmigte der damalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Staatskredit über 600 Millionen Euro an das Unternehmen Northvolt, der über die staatliche Förderbank KfW vergeben wurde. Ziel war die Unterstützung des Baus einer Batteriefabrik in Heide, Schleswig-Holstein. Die Produktion sollte ursprünglich 2026 beginnen, mit rund 3000 neuen Arbeitsplätzen.
Kürzlich jedoch meldete das Unternehmen Insolvenz an – was einen möglichen Verlust von bis zu 620 Millionen Euro an Steuergeldern inklusive Zinsen zur Folge haben könnte. Dennoch erklärte eine Sprecherin von Northvolt, dass die Bauarbeiten in Heide weiterhin liefen und dass Interesse anderer Investoren am Kauf des Projekts bestehe.
4o
6 Antworten
Erstmal abwarten.
Das mutterunternehmen ist pleite. Ja. Aber das heißt noch lange nicht das es einen so hohen schaden für Deutschland gibt. Die Bauarbeiten an der Fabrik laufen weiter. Die werte die da mit dem Geld geschaffen werden sind also ganz real da. Und die wird dann aller Voraussicht nach von einem anderen unternehmen betrieben werden. Und ich nehme mal stark an, dass die KFW dort irgendwoher Grundschulden oder anderer Sicherheiten haben wird und das Geld nicht einfach blanko an das unternehmen überwiesen wurde
Bisher hat doch nur der Mutterkonzern in Schweden Insolvenz angemeldet. Die deutschen Tochtergesellschaften nicht.
Letztendlich ist nun entscheidend, wie das Insolvenzverfahren laufen wird. Wird das deutsche Tochterunternehmen vor einer drohenden Insolvenz gerettet und ausgegleidert werden können? Wird es dann durch Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen das Werk in Heide übernehmen können? Das sind noch offene Fragen.
Aber die vielen Millionen Steuergelder sind keinesfalls in dieser Höhe weg. Da wird viel populistischer Mist über die Medien vertrieben. Denn diese Gelder sind schließlich zweckgebunden.
Das Geld aus der erwähnten KfW-Wandelanleihe steht aber nur der Northvolt Drei Project GmbH zur Verfügung und kann auch nur zweckgebunden für Ausgaben für das Projekt bei Heide verwendet werden – und nicht dazu dienen, Finanzlöcher oder Schulden bei der Northvolt AB in Schweden zu bedienen.Nach Produktionsstopp in Schweden: Arbeiten an Northvolt-Fabrik Heide laufen weiter
Es ist durchaus möglich, dass an diesem Standort weiterhin Batterien produziert werden. Dann nicht mehr von einem schwedischen Konzern, sondern von einem deutschen Unternehmen.
Du kennst Deutschland doch. Der Mittelständische Betrieb wird in den Konkurs getrieben. Aber wenn eine Arabische Airline oder sonst ein ausländisches Unternehmen pleite gehen, kommt sofort eine fette Bürgschaft.
Ist natürlich scheiße, aber seien wir ehrlich schlimmer wiegt hier der Verlust an Arbeitsplätzen die nicht geschaffen werden!
Unlautere Relativierungsstrategie! Wenn jemand anderem etwas schiefgeht, enthebt Dich das nicht Deiner eigenen Verantwortung!