Da meinte er, da ich Student bin und zeitgleich einen recht hohen Steuersatz hab, da ich auch arbeite, könnte ich einfach meine Café Besuche potentiell von der Steuer absetzen.

Nur wenn du den beruflichen Zusammenhang nachweisen könntest.

Sollten keine Eskapaden sein, aber bei 2 Lern-Sessions im Café in der Woche, sei dies wohl durchaus realistisch.

Das reicht nicht aus.

Und so könnte man am Ende des Jahres 100-200 Euro zurück bekommen. Da das Café ja als mein lernort fungiert, grad hier in der lauten engen Großstadt.

Nein

Wirkt auf mich erstmal absurd.

Ja

Geht das tatsächlich?

Nein

Hat einer Erfahrungen damit gemacht?

Ja, bisher ist es nie weiter als bis in die Rechtsbehelfsstelle gekommen.

Ist das nur Theorie oder winkt das Finanzamt sowas bei guter Dokumentation und Begründung tatsächlich durch?

Nope da kosten der privaten Lebensführung

...zur Antwort

Wende dich dafür am besten direkt an Stripe

...zur Antwort
Ich finde es total nervig, dass fast jeder Windows 11 so hassen tut.

Hassen ist jetzt bissl sehr weit hergeholt. Nur das was MS macht muss man nicht gutheißen

Warum wird Linux so sehr gehyped zurzeit?

Hmm weil es das gleiche wie MS bietet, nur oftmals gratis und dazu noch sicherer ist

Schleswig-Holstein will ja auch auf Linux statt Windows in Zukunft setzen.

Das hat neben Datenschutz vor Allem finanzielle Gründe.

MS lässt sich den Datenschutz nach deutschem Standard sehr fürstlich entlohnen.

So laufen auf fast allen Behördenrechnern noch Skype for Business, meist auf eigenen Servern. Teams ist angedacht, aber spätestens da wo es um personenbezogene Daten geht ist MS dann raus, weil es gibt keine Lösung die sich nicht mit dem europäischen Datenschutz verträgt.

Mit Linux und damit (F)OSS kannst du das alles selber gestalten, verwalten und musst keine Angst um Datenschutzprobleme haben. Die Programme laufen dazu sogar noch besser und stabiler. Einzig der Wille fehlt.

Während SH nun wieder auf Linux wechselt hat von gut 5 Jahren NDS das letzte Linux abgeschaltet (in den Finanzämtern) und HH hat die Verträge verlängert.

Sollte ich auch lieber zu Linux wechseln oder lieber bei Windows bleiben?

Das muss jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort

Weil ich als Mieter nicht möchte das mein Vermieter meine Wohnung fotografiert, das darf der nämlich nicht ohne weiteres.

...zur Antwort

Das was du willst gibt es so nur gegen irgendeine Bezahlung.

C24 oder N26 nimmt deine Daten

Sparkasse dein Geld

Du musst für dich entscheiden womit du zahlen willst

...zur Antwort
Beide handeln total gegen die Interessen des deutschen Volkes.

Das halte ich für eine bewusste Lüge deinerseits

Der AfD ist unsere Wirtschaft gefühlt egal,

Da würde ich dir Recht geben, aber nur der Mittelstand ist der AFD egal.

und man ist nur mit Russland gut.

Ja das stimmt

Die Linke möchte gefühlt jeden Einwanderer ins Land lassen.

Das ist so auch nicht richtig , die Linie möchte einfach das wir uns ans Grundgesetz halten und man sich solidarisch mit Menschen zeigt denen es nicht so gut geht wie uns.

Warum verbietet man diese Parteien nicht einfach und fördert dafür welche, die nicht so kritisch sind?

Weil ein Verbot aufgrund deiner Gründe einfach nicht möglich ist und entgegen dem Grundgesetz wäre.

Welche wäre das denn deiner Meinung nach?!

Der Dritte weg?

...zur Antwort

Das ist Unsinn, weil man die Woche nicht einfach um einen Tag verlängern kann, ohne die Zeitrechnung und alle globalen Abläufe durcheinanderzubringen. Arbeitszeit lässt sich auch mit einer 7-Tage-Woche anders verteilen, dafür braucht es keine achttägige Woche. Die Wirtschaft, internationale Verträge und Kalender wären sofort nicht mehr kompatibel. Der Sonntag ist in vielen Ländern fest verankert, ein zusätzlicher „Freitag“ würde kein strukturelles Problem lösen. Und wer heute schon zu wenig Zeit hat, wird auch mit acht Tagen nicht besser planen.

...zur Antwort

Weil wir diese Industrie nicht haben und es zudem nicht das Bestreben ist einen Zollkrieg zu führen.

Zudem wären die Produkte vermutlich genauso teuer oder gar teurer

...zur Antwort

Fragen kann er viel

Er kann, mit ein paar Ausnahmen, aber nicht verlangen das du ihm das beantwortest!

...zur Antwort

Und noch einer der des Lesens nicht mächtig ist.

Es wird weiterhin Spielplatz heißen und lediglich im Verwaltungssprech umbenannt.

Aber hey was interessieren da schon Fakten

...zur Antwort

Die Chips in deutschen Ausweisdokumenten sind keine simplen NFC-Tags, sondern hochsichere kontaktlose Smartcards gemäß ISO/IEC 14443, mit EEPROM-Größen von 72–160 KB und umfassenden Sicherheitsfunktionen. Sie sind speziell für staatliche eID-Anwendungen konzipiert und weltweit standardisiert.

...zur Antwort

Sicher das ihr nicht viel mehr ne Einkommensteuererklärung meint?

Ihr braucht die KStE (Vordruck KSt1 und Anlage WA) sowie die eBilanz für die Gewinnermittlung.

Seit ihr gemeinnützig? Dann ist die Anlage GK erforderlich

...zur Antwort
Ich will nicht den Nutzen für die Spenden absprechen (außer bei MCD, die das nur für ihre eigene Stiftung nutzen).

Dessen Gemeinnützigkeit anerkannt ist und jeder der mal mit dieser Stiftung zu tun hatte wird dir sagen das du hier falsch liegst!

Der Händler "verdient" also mit meiner Spende richtig Kohle, denn da kommen ja Millionen zusammen (https://deutschland-rundet-auf.de/de/aktuelles/meldungen/10-mio-euro.php) und kann sich noch mit der Aktion schmücken.

Die Spende ist ein "durchlaufender Posten" und hat keine Auswirkung.
Was ist jetzt also hier deine Frage?!

...zur Antwort
Warum weigert Fern sich, Stark Frieren tragen zu lassen, als die bei der Wanderung durch den Schnee einschläft?

Okay, die Frage klingt wie Wortsalat, aber ich habe mir die Namen nicht ausgedacht...

In Folge 12 der Anime-Serie "Frieren - Nach dem Ende der Reise" wandern Frieren, Fern und Stark im Winter durch den Schnee. Als Frieren plötzlich einschläft(?! Synchonfehler?), bietet Stark an, sie zu tragen, aber Fern lehnt das vehement ab und trägt sie lieber selbst.

Sie sagt nicht explizit, warum, aber es ist klar, daß sie nach Ausreden sucht und ihre wahren Gründe nicht nennen will. Die ganze Szene scheint mir eine spezifische Relevanz zu haben, aber ich bin nicht sicher, welche. Hat das etwas mit der japanischen Kultur zu tun?

Ich habe ChatGPT gefragt, aber angesichts seiner Gefallsucht und seinem Hang zum Halluzinieren hätte ich mit den entsprechenden Nachfragen wohl jede beliebige Erklärung aus dem Ding rausbekommen können. Es ist offensichtlich, daß eine Kurzbeschreibung der Serie zu den Trainingsdaten von 4o gehört hat, aber eine Menge Details hat es sich merklich zusammengereimt...

Ich habe zwei Arbeitshypothesen:

Einerseits könnte es mit dem Mentor-Schüler-Verhältnis zwischen Frieren und Fern zu tun haben. Fern fühlt sich als Schülerin verpflichtet, ihrer langjährigen Lehrerin zu helfen, und das nicht jemand anderem zu überlassen. Nur verstehe ich dann nicht, warum sie das Stark nicht einfach klar sagt. Er hatte doch auch einen Meister, müßte er das nicht verstehen?

Außerdem verstehe ich nicht, warum (jedenfalls meiner Wahrnehmung nach) die Animation nicht wirklich deutlich werden läßt, daß das Tragen von Frieren doch anstrengend für Fern sein muß. Auch hier würde ich wieder einen kulturellen Hintergrund raten, aber wieso fragt sie dann, nachdem Frieren aufgewacht ist, ganz offen, ob die nicht wieder selbst laufen könne, weil sie doch ziemlich schwer sei?

Meine andere Hypothese ist, daß es mehr mit Stark zu tun hat. In der nächsten Folge (an seinem 18. Geburtstag) beschimpft sie ihn ja mehrmals als "pervers", es wäre also plausibel, daß sie deshalb nicht will, daß er ihre Lehrerin in seinen Armen trägt. Oder gibt es auch hier einen kulturellen Aspekt; ist es in Japan generell tabu, daß ein Mann eine Frau trägt?

Vielleicht liege ich aber auch total daneben; gibt es hier Kenner der japanischen Kultur und dieser Serie?

...zum Beitrag
In Folge 12 der Anime-Serie "Frieren - Nach dem Ende der Reise" wandern Frieren, Fern und Stark im Winter durch den Schnee. Als Frieren plötzlich einschläft(?! Synchonfehler?), bietet Stark an, sie zu tragen, aber Fern lehnt das vehement ab und trägt sie lieber selbst.
  1. Stark ist männlich und Fern hat "Angst" das Stark etwas perverses tut, das wird innerhalb der Serie mehr als 1x deutlich
  2. Ist Fern die Schülerin von Frieren. Fern fühlt sich verantwortlich für Frieren. In vielen Kulturen, einschließlich der japanischen, gibt es eine starke Betonung auf Respekt und Verantwortung gegenüber den Lehrern.
...zur Antwort
krypto jetzt ist die Frage wenn er das über krypto auszahlt und direkt verkauft und aufs Bankkonto packt zahlt er dann kryptogewinn steuern?

Ja, da die Haltefrist unter einem Jahr war

Und 2 wenn er über naudapay direkt auszahlt merken die das es ein Casino war was in de nicht lizenziert ist oder läuft es extra über naudapay weil die ne Lizenz haben?

Dem FA ist es egal und auch der Zoll

Und er muss es nicht versteuern weil glückspielgewinn muss man ja nicht versteuern auszahlen kann er nur 4K am Stück

Das ist korrekt

...zur Antwort

Sofern du neben dem Arbeitslosengeld noch Arbeitslohn bezogen hast bist du grundsätzlich in der Abgabeverpflichtung.

...zur Antwort