Was denkt ihr darüber was euch bekannt ist
Hier ...
Hier können Sie den Koalitionsvertrag lesen
Umfasst 144 Seiten. Kann man downloaden.
Was denkt ihr darüber was euch bekannt ist
Hier ...
Hier können Sie den Koalitionsvertrag lesen
Umfasst 144 Seiten. Kann man downloaden.
Na endlich kümmert er sich mal um die wirklich wichtigen Dinge.
Ich hoffe 90% Umsetzung.
Zur Zeit fallen Dollar und Aktienkurse.
Und auch das 90-tätige Aussetzen der Zölle wird nicht so viel daran ändern. Der Schaden ist nun angerichtet. Vertrauen verloren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die USA in eine Rezession gehen werden.
In China werden nun schon solche Meme verbreitet: So wird es bald in den amerikanischen Spielzeuggeschäften aussehen.
Das weiß man nicht. Möglich ist bei Trump aber alles.
Singapur ist eine sehr aufstrebende Volkswirtschaft. Das hat zu einem sehr hohen Wohlstand geführt.
Den Unterschied zu den drei anderen genannten Staaten sehe ich, dass die Wirtschaft von Singapur sehr stark nach Dienstleistungen ausgerichtet ist. Singapur ist vor allem ein bedeutender Finanzstandort.
Die Wirtschaft ist wie auch in den anderen drei Staaten sehr unternehmerfreundlich, eine sehr gut regulierte und liberale Marktwirtschaft.
Die findest allerdings kaum weltweit bekannte Marken wie in den anderen drei, auf Industrieproduktion ausgerichteten, Staaten - Sony, LG, Samsung, Sharp, TMSC und viele andere.
Wenn die Existenz der heutigen souveränen Ukraine endet, dann wird sie als ein von Russland abhängiger Vasallenstaat weiter existieren. Putin wird dann dort ein ihm loyales Marionettenregime einsetzen. Ähnlich wie heute schon in Belarus.
So machen das nun mal Kolonialherren.
Dann wird aber trotzdem dieser Krieg weitergehen. Nur in einer anderen Form, dann als Guerillakrieg.
Schon heute sind verschiedene ukrainische Partisanenorganisationen mit tausenden Kämpfern aktiv. Die werden dann nochmal sehr viel mehr Zulauf erhalten.
Das bedeutet: Auch dann werden die Waffenlieferungen weitergehen. Etwa vergleichbar, wie damals der VietKong im Vietnamkrieg über Laos mit massiven Waffenunterstützungen versorgt wurde. Oder die Mudschaheddin in Afghanistan, als die Sowjetunion komlett das Land besetzt hielt.
Sei Dir also sicher, und das gilt bitte auch für jeden anderen russischen Propaganda-Account, ein Land besetzt halten bedeutet noch lange nicht, dass es auch befriedet ist.
Auch dann werden die Kämpfe weitergehen. Auch dann wird Putin noch hunderttausende russische Soldaten als Besatzungsmacht in die Ukraine zur Absicherung seiner Macht einsetzen müssen. Auch dann werden täglich russische junge Soldaten sterben müssen.
Der Kampf um das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine wird niemals aufhören. Irgendwann wird man das auch im Kreml akzeptieren müssen. Wie damals im Afghanistankrieg.
Was meinst Du mit Mehrheit?
Die absolute Mehrheit des deutschen Volkes werden sie nie bekommen.
Fakt ist aber auch, dass deren Gegröle mit jedem Prozentpunkt in den Umfragen deutlich zunimmt.
Er macht genau das Gegenteil.
Nein. Was soll diese unsinnige Aufteilung von souveränen Staaten wie Irland?
Die Allierten hätten mal besser auf General George Patton hören sollen. Dieser wollte nach der Niederlage von Nazideutschland einfach weiter nach Moskau marschieren und zusätzlich auch noch den Bolschewismus vernichten.
Das hätte uns verdammt viel Übel nach dem Zweiten Weltkrieg erspart.
China trennt sich schon seit mehreren Jahren schrittweise von US-Staatsanleihen. Sie halten heute noch etwa Anleihen im Wert von 750 Milliarden USD und sind damit zweitgrößter Gläubiger nach Japan.
Dass vorgestern die Rendite auf langfristige Staatsanleihen massiv angestiegen ist, läßt vermuten, dass hier tatsächlich mittlerweile ein Ausverkauf stattfindet.
Das dürfte aber nicht nur China betreffen.
Das Vertrauen in die USA und in den US-Dollar als sicherer Hafen für den weltweiten Wirtschafts- und Finanzhandel dürfte allgemein in den letzten Tagen stark gelitten und erheblichen Schaden angerichtet haben.
Wie sich dieser Handelskrieg speziell zwischen den USA und China weiterentwickelt, darüber kann nur spekuliert werden. Donald Trump hat gezeigt, wie unberechenbar er ist. Niemand kann voraussagen, was der schon morgen wieder anstellen wird. Und genau das ist absolutes Gift auch für den Wirtschafts- und Finanzstandort USA. Wer hat weltweit überhaupt noch Vertrauen und will dort investieren?
China hat ebenfalls sehr große Probleme und wird durch diesen Handelskrieg empfindlich getroffen. Aber ich glaube trotzdem, dass letztendlich China hier die besseren Karten in der Hand hält.
Unsere Verfassung (Grundgesetz) ist auf den Werten unserer freiheitlich, demokratischen Grundordnung (FDGO) aufgebaut und schützt gleichzeitig diese.
Wer gegen unsere Verfassung verstößt oder diese abschaffen will, handelt strafbar und somit undemokratisch.
Wenn einzelne AfD-Politiker so etwas fordern, wofür ich bisher noch keinen Beleg gefunden habe, handeln sie selbst undemokratisch.
Also nein. Jede Partei oder Vereinigung, die sich gegen unsere FDGO stellt, sollte weiterhin vom Verfassungsschutz beobachtet und gegebenfalls nach Missachtung auch vom Bundesverfassungsgericht verboten werden können.
Putin sollte am besten nie die NATO angreifen. Also auch nicht in 5 oder in 10 Jahren.
Das Land ist doch groß genug und verfügt über unfassbar reiche Rohstoffreserven.
Zur Zeit ist Russland damit beschäftigt, alle seine Ressourcen in der Ukraine einzusetzen. Trotzdem wird viel neu produziertes Material für einen möglichen späteren Angriff auf die NATo zurück gehalten und die Truppenstärke ständig erhöht.
Was viele Leute aber übersehen, was ist wenn Russland in der Ukraine erfolgreich ist?
Wenn die Russen die Ukraine sozusagen als "Rendite" für ihren Krieg erhalten, dann verfügen sie sofort über massive neue Ressourcen. Sie können junge Ukrainer zum Dienst in der russischen Armee zwingen, wie sie es jetzt schon in den besetzten Gebieten tun.
Sie würden, diesmal wirklich in drei Tagen, Moldawien komplett erobern. Dort lagern heute die mit Abstand größten Reserven von Waffen und Munition aus der Sowjetzeit.
Sie würden auch schnell Kasachstan und Georgien überfallen, mit denen sie wesentlich leichteres Spiel als mit der Ukraine hätten. Eventuell würden auch Armenien, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan und Kirgistan zum neuen Russischen Reich schnell hinzu kommen.
Belarus zähle ich sowieso schon zu Russland. Lukaschenko wird einfach in Rente geschickt.
Russland hätte also auf einen Schlag sehr viel mehr neue Ressourcen, sowohl an Material, als auch an Soldaten.
Allein den Wert von Rohstoffen in der Ukraine schätzt man auf 15 Biliionen USD. Damit könnte Putin auch die Kriegskasse wieder füllen.
Mit Eroberung der Ukraine würde Putin über mehr als 50% des weltweiten Exportes von Getreide kontrollieren. Er könnte viele Länder des Globalen Südens, insbesondere in Afrika, zwingen, sich seinem politischen Kurs anzuschließen. Deutschland und Europa hat er nur mit der Angst vor Kälte (durch Erdgas) erpresst. Diese Länder erpresst er dann sogar mit Hunger.
China, als wichtigster Verbündeter, könnte sofort mit gigantischen Waffenlieferungen unterstützen.
Und zum zweiten Thema:
Ja, ich sehe Russland durch die fallenden Ölpreise massiv unter Druck.
Als aktueller Preis der russischen Röhölsorte Urals wurde gestern 49 UDS/Barrel genannt. Heute geht aber der Ölpreis erneut in den Keller. Das ist aber nur der öffentlich genannte Preis. Wir wissen aber, dass die Hauptabnehmer China und Indien hier noch einen Rabatt verlangen. Den kennt niemand, weil er praktisch auf dem Schwarzmarkt gehandelt wird.
Es ist auch nicht genau bekannt, ab welchen Ölpreis es sich nicht mehr wirtschaftlich rechnet für Russland.
Der saudische Staatskonzern Aramco schätzt, dass die Förderkosten für Russland (je nach Lage) zwischen 20 bis 25 USD liegen müssen. Da Russland schon lange nicht mehr über Pipelines das Öl transportiert, dürften für diese Schattenflotte inzwischen sehr viel höhere Transportkosten entstehen.
Man geht laut Schätzungen also davon aus, dass ab einem Preis von 44 USD/Barrel es sich für Russland nicht mehr rechnet. Zumindest wird man sich dann auf die Ölfelder beschränken, wo man günstiger fördern kann. Und diesen Preis haben wir wahrscheinlich aktuell sogar erreicht.
Wichtiger ist aber, dass die Einnahmen in diesem Jahr nur etwa ein Fünftel betragen werden, womit urspünglich kalkuliert wurde. Und wenn sich das nicht wieder ändert, wird Russland weiter aus seinem nationalen Staatfond finanzielle Mittel für die Kriegsfinanzierung bereitstellen.
Es kann also durchaus sein, dass Russland schon bald massive wirtschaftliche Probleme bekommen wird. Es ist alles sehr spekulativ. Aber auch ein Zusammenbruch der russischen Volkswirtschaft ist nicht unmöglich.
Russland selbst definiert die Krim als "unsinkbaren Flugzeugträger im Schwarzen Meer".
Nicht umsonst ist auch die Krim der zentrale Stützpunkt der Schwarzmeerflotte. Eine sehr große Anzahl militärischer Einrichtungen befindet sich auf der Krim. Wer die Krim kontrolliert, kontrolliert auch komplett das Asowsche Meer sowie große Teile des Schwarzen Meeres.
In relativer Küstennähe zur Krim befinden sich auch große Erdölfelder und Erdgasfelder. Wer die Krim kontrolliert, kontrolliert auch dieser territorial.
Es ist für die meisten Russen auch ein Symbol. Für viele Russen ist die Krim fester Bestandteil von Russland. Und obwohl sie insgesamt historisch gesehen gar nicht so lange Zeit zu Russland gehörte, glauben trotzdem viele Russen, dass sie schon immer zum russischen Staatsgebiet gehörte.
Allerdings ist die Krim heute für die Russen auch sehr schwer zu halten. Die Sprengung des Kachowka-Staudamms im Jahr 2023 hat viel verändert. Seitdem ist die Versorgung der Krim mit Trinkwasser stark gefährdet. Und selbst wenn die Ukrainer die Krim befreien würden, wäre auch für sie die Krim kaum zu halten.
Die allgemeine Versorgung erfolgt über die Kertsch-Brücke oder seit 2024 auch auf dem Landweg. Allerdings auch nicht ohne Risiko durch Sabotage von Partisanengruppen.
Ich bin ein großer Fan von Freihandelsabkommen.
Im Verhältnis zu China müssen wir aber zunächst erstmal faire und gleiche Bedingungen im Handel bekommen. Hier hat in der Vergangenheit immer China diktiert. Besonders, wenn europäische Unternehmen in China produzieren wollten, war das bisher nicht zu fairen Bedingungen möglich.
Ich vermute aber, dass uns jetzt die Chinesen ein Stück weit entgegenkommen werden.
Wir müssen aber auch sehen, dass jetzt der wichtigste Handelsraum mit den USA für chinesische Produkte nahezu wegfallen, mindestens aber sehr viel teuerer werden wird.
Das immer noch exportlastige China wird also bemüht sein, jetzt die Waren in andere Regionen der Welt verstärkt verkaufen zu wollen. Insbesondere bietet sich hier der für China zweitwichtigste Markt Europa an.
Es kann also sein, dass uns China jetzt mit billigen Waren regelrecht überfluten möchte. Das widerum wäre eine Gefahr für alle europäischen Hersteller. Man wird also als Europa geneigt sein, auch gegenüber China jetzt höhere Zölle anzusetzen, um die einheimische Industrie zu schützen. Allerdings längst nicht in dieser Höhe wie die Amerikaner, sondern nur soweit, dass ein fairer Handel möglich ist.
Bedarf sehe ich aber zunächst bei anderen Handelspartnern. Das längst verhandelte Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Merconsur (Südamerika) sollte nun schnellst möglich unterzeichnet werden.
Und das längst unterzeichnete Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada sollte nun auch von den noch wenigen fehlenden EU-Ländern endlich ratifiziert werden. Hier ist leider Deutschland der größte Bremser in der EU. Insbesondere die Grünen haben sich dagegen erfolgreich gewehrt. Die sind aber nun nicht mehr in der bald neuen Regierung.
Was willst Du den denn noch fragen?
Der ist von sich selbst so überzeugt, dass man ihm weder mit Argumenten noch mit Fakten kommen kann. Er betrachtet sich selbst als den genialsten Führer des mächtigsten Landes der Welt. Er hat grundsätzlich immer recht und verfügt über die Weitsicht, wie kein anderer Mensch vor ihm. Der Typ ist doch völlig irre.
Europa und der Rest der Welt sollte nun enger zusammen rücken. Gegen die vereinte gesamte Welt haben auch die MAGA-USA keine Chance.
Europa und der Rest der Welt sollte lieber auf die Leute im Umfeld von Trump einwirken. Der amerikanischen Bevölkerung, insbesondere den Politikern und Wählern der republikanischen Partei sollte immer mehr klar gemacht werden, dass sie von einem absolut Geisteskranken regiert werden, der aktuell ihr Land und ihre komplette Gesellschaft tief in den Abgrund reißt.
Trump kann nur innerhalb der USA gestoppt werden. Die Leute dort müssen endlich aufwachen und sich gegen ihn wehren.
Was das Project 2025 bedeutet, habe ich hier im Forum schon vor 8 Monaten erläutert.
Deshalb verlinke ich mal auf meine frühere Antwort:
https://www.gutefrage.net/diskussion/900-seiten-starkes-manifest-der-heritage-foundation#answer-556451781
Ich befürchte leider, ja.
Trump ist so unfaßbar stur, uneinsichtig, rechthaberig, der wird diesen Weg weiter einschreiten. Er ist wie ein Kleinkind und von seinen übermenschlichen Fähigkeiten überzeugt, dass er nicht nachgeben wird.
China sitzt am Ende am längeren Hebel. Sie haben jetzt ja schon einen Stopp von Seltenen Erden beschlossen, der die USA empfindlich treffen wird.
Nur die Menschen in den USA können ihn stoppen. Vielleicht sehen es auch bald die Republikaner im US-Kongress ein und erklären Trump als unzurechnungsfähig?
Na genau das, was auch jede Atommacht mit einer solchen Waffe macht.
Allen anderen Ländern drohen :"Legt Euch bloß nicht mit uns an."
Eingesetzt wird eine solche Waffe höchstwahrscheinlich nicht.
Legoland und Schlaraffenland.
Bei allen anderen Ländern halte ich innerhalb eines so großen Zeitraumes demokratische Strukturen für durchaus möglich.