Jahrelang wurde gepredigt man muss Studieren gehen um anständig verdienen zu können . Lange Jahre hat man sich gewehrt gleich begabte aus Nichtakademiker Familien so zu fördern das sie die gleichen Diplome wie Akademikerkinder erreichen konnte. Dann Politisch der missglückte Bologna Prozess mit Bachelor und Master , man hatte eine Zeitlang in Deutschland einen Bachelor der in England dort nicht zu weiter studieren auf Master anerkannt wurde je nach Fach . Dabei war es die Hauptbegründung für die Einführung von Master und Bachelor neben der Kostenreduktion das jetzt nur noch Bafög bis Bachelor studiert werden konnte .
Jetzt will man die Zahl der Studenten wieder reduzieren , wenn man Bundestagsabgeordnete fragt was ihre Kinder so machen heißt es studieren
das sie Zitat " In der dispositiven Arbeitswelt direkt Fuß fassen können. "
Fertige Akademiker wie mein Freund der Dr der Physik (Arbeiterkind) ist hat man Arbeitstechnisch gedowngraded , sie mussten vor Ort in Betriebnahmen von Sps Anlagen in Produktionsstätten Jobs annehmen um überhaupt was zu verdienen .
Stichwort Lost Generation Generation Praktikum folgte einige Zeit später
Wer bitte schön sollte in Deutschland Bock auf einen Handwerker Beruf haben , wenn dieser immer noch in Löhnen der Realwirtschaft bezahlt wird. Kann man den Leuten verdenken das sie lieber ihre Kinder in den Jobs des Investmentbankers sehen wie Florian Hommes oder Rainer Voss die an einem Einzigen Tag 1000 Mrd um dem Erdball an virtuellem Geld jagen und damit Regierungen stürzen können. (Hochfrequenz Trading)
Ist es so unverständlich warum Handwerk und Realwirtschaft seit den Leerverkäufen den Schifffonds 2014 und Hedge Fonds aus den Usa keiner mehr Bock hat zum Handwerker-berufe zu machen .
Dann die jahrelangen Querellen an der Uni um die Eingruppierungen der C Gruppierungen bis 2002 und die Institut Gründungen der Professoren was dazu führte das die Professoren immer mehr Tutoren und Privatdozenten und Hiwis einstellten zu kleinen Konditionen und sie selbst meistens nur die Mindestlehrstunden an Vorlesungen gaben , weil die meiste Zeit in die Gründung von Institute verschwand.