Müssten die Lebenshaltungskosten in Deutschland geringer sein, das ihr im Alter mit eurer Rente nicht nach Ungarn auswandern müsst!

10 Antworten

Wenn ich mich nur auf die gesetzliche Rente verlassen würde, wäre mein Lebensstandard nach aktueller rentenauskunft sehr bescheiden, realistisch betrachtet nahe am Existenz minimum da die kaufkraft wohl deutlich geringer ausfallen wird als lt. Aktueller Auskunft.

Aber ich sorge auch privat vor. Einmal mit privaten und betrieblichen Lebensversicherungen um eine garantiert lebenslange rente zu bekommen die auskömmlich ist.

vor allem aber bilde ich Vermögen (hauptsächlich aktien/etf , auch eine aktuelle selbstgenutzte ETW, später vielleicht noch ein paar vermietete) das ich dann im Alter nach und nach Verbrauchen kann.

Wenn alles gut geht könnte ich mit 62 aufhören zu arbeiten, ab 67 dann Rente beziehen und so bis 85 meinen Lebensstandard halten bis die Ersparnisse verbaucht sind und hätte dann noch gut 1500€ monatliche Rente (netto, auf die heutige kaufkraft runtergerechnet, nominal deutlich mehr)


apt2nowhere  12.09.2025, 08:34

das ist sehr gut - eigentlich - allerdings wirst du ja inzwischen festgestellt haben, dass der Staat seine gierigen Finger nach diesen Zusatzeinkommen im Alter ausgestreckt hat und auch dafür satt abkassieren will, sodass sich eine solche Vorsorge in einen Draufzahler verwandelt

ArniD  12.09.2025, 08:19

Sehr gut!

Die Lebensmittelpreise in D sind die niedrigsten in der EU. Was uns in D wirklich zu schaffen macht, sind die Sozialabgaben, die hohen Mieten, hohe Energiekosten und das morbide Rentensystem.

Warum sollte ich auswandern müssen? Sehe keinen Grund dafür - zumindest noch nicht.


Path1974 
Beitragsersteller
 12.09.2025, 07:09

Wenn die Rente nicht mehr langt

Ich komme mit meiner Rente sehr gut klar bei den Lebenshaltungskosten und kann mir noch gute Urlaube leisten.

Was soll ich in Ungarn, selbst die Goulaschsuppe schmeckt mir in Deutschland besser

Ja, wobei ich gehört habe, dass in Bulgarien und Rumänien jetzt die medizinische Versorgung gar nicht so schlecht sein soll und in einer Stadt wie Varna oder Konstanza könnte ich mich auch einleben. Ausserdem sind dort die Heizkosten niedriger.


Stefan1248  12.09.2025, 07:48
Ausserdem sind dort die Heizkosten niedriger.

Mit vernünftiger Technik sind die auch in Deutschland sehr niedrig. Ich zahle für 88qm Wohnfläche rund 100€ im jahr.

Und es wäre deutlich weniger wenn ich meinen Nachbar Omis abgewöhnen könnte die Bude auf 25°C zu heizen und dabei den halben tag die Fenster auf kippe stehen zu haben da 30% der Gesamtkosten nach Fläche statt verbrauch umgelegt werden. Dann wären es eher 60€ pro Jahr