Die hätten den 2. WK genausowenig überlebt wie die Göbbels-Kinder.
Ich kenne es etwas anders: A good lawyer knows the law. A great lawyer knows how to turn the law into a pretzel. 🤣
Whitney Houston, Luciano Pavarotti
Ja, sehr. Am liebsten die grobe Variation.
Klassik und Filmmusik.
Die 7. Generation ist schon relativ alt, richtig? Von 2015 oder so? Jedenfalls sehe ich da zwei Möglichkeiten. Erstens - Du kontaktierst Amazon. Üblicherweise sind sie ziemlich kulant, was das Ersetzen eines defekten Gerätes auch nach Ablauf von Garantie/Gewährleistung angeht. Vielleicht kommst Du ja auf diese Weise in den Genuss eines aktuellen Gerätes. Oder, zweitens - wenn Dir das zu unsicher ist, oder Amazon den Austausch ablehnt: Du kaufst Dir einen neuen Kindle. Die bisher gekauften ebooks selber bleiben Dir ja in jedem Fall erhalten; die kannst Du in der Zwischenzeit, bis zur Ankunft des Neugerätes, in der Kindle-App auf Smartphone/Tablet oder am PC (lesen.amazon.de) lesen.
Eventuell fordert Amazon Dich aber dazu auf, den defekten Kindle im Austausch einzuschicken, wenn Sie Dir ein neues Gerät (für Dich kostenfrei) zusenden. Aber das sollte ja kein Problem darstellen.
Leeana (~)dotter (Die Tilde durch Vornamen der Mutter ersetzen) - also zum Beispiel Leeana Erlisdotter oder Leeana Eramisdotter
Nein. Astrologie ist die "Mutter" der Astronomie, wenn man so will - begründet imho im alten Mesopotamien. Und bis ins Mittelalter und sogar die frühe Neuzeit hinein wurde zwischen beiden nicht unterschieden, da sich beide immerhin mit Himmelsbeobachtungen befassten. Johannes Kepler, Isaac Newton oder Tycho Brahe waren zum Beispiel nicht nur astronomisch, sondern auch astrologisch tätig und haben alle auch Horoskope erstellt. Erst nach der Entwicklung der ersten optischen Teleskope hat sich die Astronomie allmählich von der Astrologie getrennt und zur ernst zu nehmenden Wissenschaft entwickelt.
Zuerst: Die Browser, die in (allen!) ebook-Readern verbaut sind, sind ausschließlich etwas für Hardcore-Masochisten. Warum die Anbieter die nicht rausnehmen, ist wahrscheinlich allein deren Geheimnis ... Denn die Stärken von epaper-Displays liegen definitiv nicht in schnellen Reaktionszeiten.
Dann musst Du Dir darüber klar sein, wofür Du den Reader einsetzen möchtest. Willst Du die Onleihe nutzen, sollte es ein Tolino/Kobo (gleiche Hardware, andere Software) oder ein Pocketbook sein; willst Du lieber Zugriff auf Unmassen an englischsprachiger Literatur haben, bist Du mit dem Kindle besser dran. Technisch sind beide - ich nenne sie gern "Biotope" - auf Augenhöhe; in beiden gibt es Geräte mit 7-Zoll-Displays, in beiden gibt es farbfähige Geräte, in beiden gibt es Geräte mit großen (10-Zoll)-Displays.
Dass Du beim Kindle auf das Angebot von Amazon beschränkt bist, ist übrigens eine Urban Legend (und schon immer eine gewesen; aber seit 2022 - seit Amazon ebenfalls epub unterstützt - ist sie komplett lächerlich). Du kannst inzwischen alle ebooks, egal, wo gekauft und solange diese kein hartes DRM besitzen (das haben aber nur die wenigsten) an den Kindle senden und dort lesen, denn jeder Kindle-Reader (und auch jede Kindle-App für Smartphone oder Tablet) hat eine eigene E-Mail-Adresse, die nur auf Empfang eingerichtet ist. Du musst Amazon bloß mitteilen, von welchen e-Mail Adressen es erlaubt ist, ebooks an Kindle (egal, ob Gerät oder App) zu senden - um Spam zu vermeiden.
Da fällt mir Jellicle Songs for Jellicle Cats aus dem Musical Cats von Andrew Lloyd Webber ein
https://www.youtube.com/watch?v=PNl7ffBvg0c
Und natürlich das berühmte Eye of the Tiger von Survivor
https://www.youtube.com/watch?v=btPJPFnesV4
Hängt davon ab, ob er religiös war und es in seinem Glaubenskosmos so etwas wie eine Hölle gab. Und ob er nach den Regeln der Religion, deren Regeln er zumindest vorgab, zu folgen, mit seinem Tod das Ticket dorthin gelöst hat.
Ja, gibt es. Mach Dich mal über das "Open Access"-Programm schlau; da solltest Du ausreichend Material finden.
Leipzig-Halle. Klein und übersichtlich.
Die Dame sollte sich zum Augenarzt begeben und etwas gegen ihr Schielen tun - oder den Fotografen verklagen, weil dieser sie so abgelichtet hat, dass es aussieht, als würde sie schielen ...
Küsschen, Küsschen - und noch ein Küsschen :) Das kannst Du sogar lesen; ist ein Buch mit Gruselgeschichten von Roald Dahl. Zur Frage - ß kommt seit der Rechtschreibreform von 1996 nur noch nach lang gesprochenen Vokalen/Umlauten. Das ü wird aber kurz gesprochen - also muss es mit Doppel-S geschrieben werden.
Tattoos (egal welcher Art) haben noch nie jemanden schöner gemacht - oder, um es drastischer auszudrücken:
Tattoos sollten ausgeschnitten ,aufgespannt, gegerbt, eingerahmt und ausgestellt werden - im Museum für verunglückte Kunst, in der Abteilung für schlechten Geschmack.
Sorry, wenn sich dadurch jemand auf die Füße getreten fühlt - aber das ist nun mal meine Meinung zu Tattoos.
Kontrollierte Migration - Da habe ich kein Problem damit. Da haben die Migranten ja auch zum Beispiel die Motivation, Deutsch zu lernen (wenn sie es noch nicht können) und sich ein Leben aufzubauen, dass nicht darin besteht, einfach nur die Hand aufzuhalten und "gib her!" zu fordern.
Echte Flüchtlinge, mit anerkanntem Asylgrund (Krieg in der Heimat, politische Verfolgung, Gefahr für Leib und Leben etc.) und der festen Absicht, nach Wegfallen des Asylgrundes in ihre Heimat zurückzukehren und dort ihr Leben weiterzuführen, sind auch willkommen.
Aber: reine Wirtschaftsflüchtlinge, die nur kommen, um zu fordern - aber nicht bereit sind, auch nur die geringste Eigenleistung zu erbringen - die können bleiben, wo der Pfeffer wächst. Ebenso alle, die nur hierher kommen, um Verbrechen zu begehen.
Ich würde ihnen einen "Werte-Kanon" mitgeben - was halte ich für richtig, was halte ich für falsch. Aber ich würde ihnen nie verbieten, für sich selbst zu entscheiden, ob sie diesen Kanon schlussendlich akzeptieren.
Geht beides; aber bei Buchung direkt am Flughafen musst Du ziemlich flexibel sein. Wenn die Flüge in Dein bevorzugtes Zielgebiet (sagen wir - Griechenland) gerade alle ausgebucht sind, musst Du eben ggf. auch bereit sein, nach Sizilien oder auf die Balearen zu fliegen. Und die Preise sind direkt am Reisetag natürlich Glückssache. Du kannst ein echtes Schnäppchen machen; kannst aber auch deutlich mehr bezahlen, als wenn Du 2 oder 3 Monate im Voraus gebucht hättest.
Und wenn Du außerhalb der EU verreisen willst, musst Du natürlich auch Deinen Reisepass (und ggf auch Deine ETA/ESTA-Anmeldung) dabei haben.
Das kommt darauf an, wie Du "Präzision" definierst. Wenn Du die Textlänge, die Du benötigst, um einen Sachverhalt auszudrücken, als Maßstab nimmst, dann ist Deutsch nicht wirklich präzise - wenn man es zum Beispiel mit dem Englischen vergleicht, wo Du denselben Inhalt mit etwa 25-33% weniger Textlänge darstellen kannst. (siehe Beispiel)
That depends on how you define “precision”. If you take the length of text you need to express a fact as a benchmark, then German is not really precise - if you compare it with English, for example, where you can express the same content with about 25-33% less text length. (See example)