Würdet ihr an meiner Stelle noch in Deutschland leben?

Ich habe die Möglichkeit, von überall aus über Homeoffice Geld verdienen zu können. Mit anständiger Arbeit. Aktuell bin ich noch in Deutschland, aber ich weiss nicht, ob ich hier noch bleiben will.

Ich habe einen Migrationshintergrund und in einem anderen Land sehr schöne Immobilien, die ich irgendwann erben werde und aktuell nach Lust und Laune bewohnen kann. Ursprünglich wollte ich mir hier in Deutschland ein Eigenheim kaufen und ein eigenes Unternehmen gründen und ausbauen, aber die aktuelle Lage finde ich sehr fragwürdig. Alles wird teurer und vor allem die Immobilienpreise schrecken mich sehr ab. Ich finde es unattraktiv in Deutschland zu investieren. Ich habe das Gefühl, die Regierung investiert zu wenig in ihre Bürger. Und damit meine ich nicht irgendwelche Einmalzahlungen, sondern langfristige Investitionen.

Als ich dieses Jahr im besagten Land war habe ich verstanden, wie unbeschwert das Leben im Vergleich zu Deutschland sein kann. Ich müsste keine Miete zahlen und hätte gleichzeitig ein sehr gutes Einkommen, mit dem ich dort eine viel bessere Kaufkraft hätte. Alles ist lockerer, die Leute lachen mehr. Klar gibt es auch Defizite, aber insgesamt lebt man einfach richtig.

Ich überlege, mir in Deutschland noch 2-3 Jahre was anzusparen, meinen Kundenstamm international auszubauen und das Land zu verlassen. Dann würde ich mir im besagten Land ein Unternehmen gründen und fähige AN ausbilden, ich glaube auch, dass das Land entwicklungstechnisch noch so viel Potenzial hat, wohingegen Deutschland gefühlt stockt. Alles hier ist so festgefahren, die Überbürokratisierung nervt auch.

Ich will damit keinen Deutschen angreifen, die Kultur und so finde ich gut.

Arbeit, Geld
Arbeitszeiten?

Guten Tag,

Ich bin ein Azubi und mache zurzeit eine Ausbildung in einer Bäckerei.Vor ca.3 Wochen gab es so eine Situation,dass die Brötchenanlage für ein paar Stunden ausgefallen ist und ich mit den anderen nicht dort arbeiten konnten.Wir mussten aber trotzdem während dieser Zeit irgendwelche Sachen sauber machen,also wir haben nicht rumgesessen.Joar nach ein paar Stunden ging die Maschine dann wieder und wir mussten die ganze Arbeit danach noch fertig machen.Wobei es wurde gesagt,dass die Maschine wieder gut funktionieren sollte, aber das hat sie nicht.Insgesamt musste ich an dem Tag über 11 Stunden arbeiten.Ich habe gelesen,dass normalerweise nur max. 10 Stunden Arbeit pro Tag erlaubt sind(auch für Volljährige wie ich).Am darauffolgenden Tag musste ich wegen dieser Maschine über 10 Stunden und 30 Minuten arbeiten.Dazu habe ich gelesen,dass wenn die Arbeitszeit länger als 9 Stunden beträgt,dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zusätzlich weitere 15 Minuten Pause gewähren muss,also insgesamt dann 45 Min. statt nur 30 Min.Ich habe jedenfalls an diesen 2 Tagen nur 30 Min. Pause gehabt und keine zusätzliche Pause bekommen.Dann heute(Samstags) musste ich fast 8 Stunden arbeiten und durfte noch nicht mal die 30 Minuten Pause machen,sprich ich habe komplett durchgearbeitet.Ich bin einfach genervt.Ich kann verstehen,dass die Arbeit fertig werden muss,aber dass ich so schlecht behandelt werde das muss auch nicht sein.Vor allem wird hier ganz klar auch gegen das Gesetz verstoßen.Weißte wenn mir da ein Unfall passiert(hoffe ich natürlich für Niemandem),aber man kann es nunmal nicht ausschließen.Wenn ich dann nicht versichert bin zahlt mir die Berufsgenossenschaft das nicht und generell niemand übernimmt das.Was soll ich jetzt machen?Was könnt ihr mir für Tipps geben?Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.

Beste Grüße

Arbeit, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Rechte, Gesetz, Arbeitswelt, arbeitszeiten, Ausbildungsvertrag, Azubi, Zeit
Zusage am Abend nach dem Bewerbungsgespräch. Bedenkzeit nur über das Wochenende, ist das seriös?

Ich bin in folgender Situation und würde gerne die Meinung anderer hören.

Ich habe ein Bewerbungsgespräch geführt und es lief sehr gut, da Team war nett und es war ein sehr positives offenes Arbeitsklima bemerkbar. Auf die Frage wann sie sich denn entscheiden würden hieß es dann sehr früh, wahrscheinlich nächste Woche. Da ab nächster Woche mein Vertrag bei der alten Firma ausläuft, wäre ich ab da auch bereit zu arbeiten, so teilte ich ihnen das auch ehrlich mit.

Am Abend nach dem Gespräch schreibt mir die Chefin dann eine SMS ich solle bitte anrufen, da sie etwas vergessen hat mich zu fragen. Ich rufe also gleich zurück, da ich neugierig bin und niemanden gerne warten lasse. Sie fragte wie ich das Gespräch denn empfunden habe und ich es mir vorstellen könnte bei Ihnen zu arbeiten. Ich reagierte überrascht, da ich mir sowas jetzt nicht so schnell erwartet hätte und habe um Bedenkzeit gebeten, ich würde es sicher innerhalb der nächsten 1-2 Wochen wissen. Die Chefin reagierte darauf ziemlich beleidigt und unfreundlich. In der Art, ja wenn du da auf die Zusage von deinem Traumjob wartest, haben wir noch 2 andere Kandidaten. Wir haben gedacht es passt ja so gut mit dir usw.. Ich soll jetzt also in 2 Tagen bescheid sagen, da sie dringend wen suchen

Ich war bzw. ziemlich schockiert über so ein Verhalten und finde es äußerst unseriös so einen Druck zu machen. Immerhin habe ich auch 3 Wochen auf den Termin zum Bewerbungsgespräch gewartet. Ich bin auch seit Wochen in Gespräch mit anderen Firmen und warte auf deren Rückmeldung. Ich finde es zwar auch nervig immer solange auf eine Antwort warten zu müssen, aber das scheint mir dann doch professioneller. Sie müsste doch wissen, dass ich mich nicht nur hier beworben habe und auch auf die Antwort der anderen warten will. Und nur weil ich ab nächster Woche frei bin, heißt es doch nicht dass ich sofort eine neue Arbeit beginnen möchte ohne mir die Optionen abzuwiegen.

Ich dachte beim Gespräch noch das wäre wirklich ein guter Job für mich, es wäre alles perfekt, aber das Verhalten und der Druck auf eine Zusage hat es mir jetzt irgendwie verhaut. Ich würde dafür wirklich noch mehr Bedenkzeit brauchen. Wie sollte ich ihm das mitteilen oder sollte ich einfach gleich absagen und auf einen anderen Job hoffen?

Arbeit, Bewerbungsgespräch, Jobsuche, Vorstellungsgespräch, Zusage
Hoffnung im Leben verloren?

Hallo seit ich 14 Jahre alt bin habe ich kein Bock mehr auf mein leben. Ich weiß das alles was ich mache immer schief geht und niemand braucht mich. Ich hatte nach der 10 Klasse gerade noch eine Ausbildung gefunden.

Ich wusste das es irgendwann so kommen wird und die mich wieder rausschmeißen. Ich habe mir echt Mühe gegeben und habe mich an alle Regeln gehalten und war gut in der Schule. Trotzdem würde ich kurz vor den Abschluss fristlos gekündigt.

Anfangs war echt echt froh das ich endlich eine Ausbildung habe und eine eigene Wohnung. Aber als ich gekündigt wurde was ich wusste ging es mir dann immer schlechter.

Seit Jahren denke ich mir das das doch alles keinen Sinn hat und ich hatte auf nichts Bock hätte nie Spaß und hatte nie gelacht. Ich hatte keine Freunde habe auch keine Familie und alle haben mich immer als nutzloser Abschaum angesehen. Die Leute kennen mich einfach nicht ich bin immer sehr schüchtern gewesen habe nie etwas gesagt. Die wenigen Leute die mich kenne wissen das ich ein guter Junge bin.

Aber bereits mit 14 Jahren würde ich immer von anderen Leuten gemobbt oder sinnlos beleidigt. Irgendwannn nachdem ich alles versucht habe ein schönes Leben zu führen habe ich es aufgegeben.

Jetzt bin ich 18 Jahre und wohne (noch) alleine in der Wohnung. Aber als ich gekündigt wurde habe ich immer mehr angefangen Alkohol zu trinken und war Mal öfter die ganze Nacht wach und schlafe tagsüber.

Jetzt habe ich auch bald keine Wohnung mehr weil ich arbeitslos bin. Nach der Kündigung habe ich jeden Tag bei ungefähr alle Firmen dieser Welt eine Bewerbung hingeschickt und würde immer wieder abgelehnt oder ignoriert.

Jetzt wo es keinen Weg mehr für mich gibt habe ich komplett aufgegeben. Trinke oft Alkohol und gebe sinnlos mein Geld aus. Mir ist jetzt alles egal ob ich sterbe oder Obdachlos werde. Ich dachte ich kann es schaffen und habe soviel getan aber immer wieder ging es schief. Jetzt überlege ich einfach ob ich erbärmlich sterben soll dann muss ich das Leben hier einfach nicht mehr ertragen.

Was soll ich jetzt tun mir ist alles egal ich habe keine Freunde oder Familie die mir helfen kann. Bzw. Kann mir niemand helfen das ist wohl mein Schicksal so zu sterben.

Liebe, Leben, Arbeit, Wohnung, Hoffnung, Angst, Gefühle, sterben, Ausbildung, Trauer, Tod, Hass, Hoffnungslos, Weg, Ziele, Hoffnungslosigkeit
Ich bin genervt von meinem Arbeitgeber - gerechtfertigt?

Hallo,

ich hatte vor kurzem eine Situation auf der Arbeit die mich echt genervt hat und ich frage mich, ob ich eigentlich "das Recht habe" verärgert zu sein.

Ich bin derzeit in der Ausbildung und bin von meinem kleinen Dorf (in dem es meinen technischen Beruf nicht gibt) in die Stadt gezogen. Ich bin im 2. Lehrjahr und ganz gut in der Schule, ich gebe mir viel Mühe. Bis vor kurzem war ich mit meinem Arbeitgeber voll zufrieden. Aber so langsam bröckelt die Fassade.

Um die folgende Situation geht es mir (diese ist nicht die einzige Situation die meine Kollegen und mich geärgert hat):

Ich bin von unseren Azubis eine der wenigen (wenn nicht sogar die einzige) die nicht aus der Nähe kommt und nicht mehr Zuhause wohnt. Vor der Ausbildung entschied ich mich mir von meinem Hart verdienten Geld ein iPad sowie einen Apple Pencil zu kaufen, um in der Schule voll dabei zu sein. Was mir vorher nicht bekannt war - es wurden (deutlich ältere) iPads (mit weniger Funktionen) ausgeteilt, welche wir für die Dauer unserer Schulzeit nutzen dürfen.

Ich entschied mich, mein eigenes iPad zu nutzen, da meins in den Funktionen nicht eingeschränkt ist und ich auch nach der Ausbildung nochmal in meine Unterlagen schauen kann. Nun ist mir vor wenigen Wochen mein Apple Pencil kaputt gegangen, weshalb ich nicht richtig mitarbeiten kann.

Meine Lehrerin wies mich daraufhin, dass mein Betrieb möglicherweise zu den Reparaturkosten oder dem Ersatz etwas zuzahlen könnte. Daraufhin fragte ich unsere Personalerin, die mir sagte, dass alle Azubis einen Pencil (der älteren Generation, sprich - nicht mit meinem iPad sondern dem Schul-iPad nutzbar) geschenkt bekommen hätten.

Ich habe keinen geschenkt bekommen und das wurde im Vorfeld auch nicht kommuniziert. Ich fragte daraufhin, da ich nie einen Pencil erhalten hatte, ob sie nicht den Betrag für den Pencil den die anderen bekommen haben zugeben könnten. Denn, ich finde es echt unfair, dass man mich übergangen bzw. vermutlich vergessen hat. Auch diesen Vorschlag wies sie ab. Mir wurde gesagt das sei buchhalterisch nicht möglich. Aber mit solch einer Aussage werden bei uns ständig Kollegin abgespeist.

Ich spreche natürlich auch oft mit meinen Klassenkameraden und in deren Unternehmen sind solche Dinge überhaupt kein Thema. Die bekommen Macbooks, Zusatzleistungen (€), coole Fortbildungen werden auf Messen mitgenommen - ich habe nichts bekommen und verdiene am wenigsten aus der Klasse. Das ist so frustrierend.

Ich fühle mich unfair behandelt und bin echt genervt. Ich trage durch das alleine wohnen ohnehin schon mehr kosten als die anderen.

Was meint Ihr?

Arbeit, Beruf, Schule, Verhalten, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Problemlösung, Unzufriedenheit, Zuschläge, Zuschüsse, Zuschuss, Arbeitgeberwechsel, Azubine, Unfairness, unzufrieden, unfair, unfair-behandelt, Ausbildung und Studium, Azubi-Rechte
Arbeitskollegin steht auf mich und ignoriert mich plötzlich?

Zu Beginn sorry für den langen Text.ich habe vor 4 Wochen neu begonnen in einem Unternehmen zu arbeiten,mit mir haben insgesamt über 50 neue angefangen (Großunternehmen), unteranderem auch eine junge Frau die ich vom ersten Tag an hübsch fande aber ich bin schließlich dort um zu arbeiten also hab ich mir das nicht anmerken lassen und sie ignoriert und nicht eineinziges Wort mit ihr gesprochen,jedenfalls kam letzte Woche ihre Freundin zu mir in der Pause und meinte sprich sie doch Mal an sie würde sich freuen aber sie traut sich nicht dich anzusprechen.ich war so schockiert weil ich nicht wusste wie ich reagieren soll weil man bekommt jetzt nicht häufig mit das man jemanden sehr attraktiv findet und dann erfährt man das sie auch Interesse hat. Also hab ich Idiot immernoch sie ignoriert und bis heute nicht ein einziges Wort mit ihr geredet .seit 2tagen geht sie mir extrem aus dem Weg .sobald ich die Cafeteria betrete,verlässt sie die,gehe ich in den Außenbereich verlässt sie den usw und ihr Blick sieht aus als würde sie mich plötzlich hassen obwohl wir ja nie gesprochen haben.Macht es noch Sinn sie anzusprechen oder soll ich es lieber lassen? Und wieso ändert sie ihr Verhalten plötzlich,wir haben vorher wie gesagt nie geredet aber blicke ausgetauscht ich hab sie Ab und zu erwischt wie sie mich anschaut und andersrum .

Dating, Liebe, Arbeit, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Jungs, Streit, Arbeitskollegen, Crush
Ich habe Angst Arbeits- und Kontaktlos zu sein?

Hallo liebe GuteFrage Community,

um meine Ängste zu adressieren möchte ich euch beide einmal darlegen.
Die Angst Joblos besteht darin, dass ich eine Passion für Geschichte habe. Diese Passion habe ich seit klein auf& baute sich stetig aus. Nun hat man weitaus geringe Möglichkeiten einen 520€ Job zu machen( während des Studiums), noch einen vollwertigen Job später zu haben.

Zudem spielt meine Autismus Diagnose in beiden Punkten eine Rolle. Ich habe im Verkauf gearbeitet und bin schnell gefeuert worden, weil ich trotz Meldung meiner motorischen Störungen gefeuert worden bin. Andernfalls habe ich Nachtschichten oder Tagesschichten bekommen, zu denen ich keinen Bezug mehr zur Realität hatte.

Mein Vater möchte ungerne meinen vollen Unterhalt bezahlen( meine Mutter verdient kein Geld, weswegen sie dafur nicht aufkommen kann).

Knapp zum kontaktlos Thema: Ich bin politisch libertär( eher rechts) eingeordnet was mir oft wenig Freunde bringt. Ich habe auch so oft Probleme, Leute anzusprechen oder habe starke Verlustängste, die durch Schutzmechanismen die Beziehung nachhaltig verschlechtern oder gar zerstören.

Ich stehe auf der Warteliste einer Verhaltenstherapie& suche aktuell nach Jobs. Mein Vater will mich nach wie vor im Einzelhandel oder in der Gastro…

Habt ihr ein paar Vorschläge?

Liebe Grüße

Arbeit, Schule, Geld, Angst, Unterhalt, Eltern, Psychologie, Kindergeld

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeit