Sozialstaat abschaffen?

Nein 68%
Ja 30%
noch mehr sozialleistungen 3%

37 Stimmen

Rubezahl2000  30.06.2025, 22:45

Findest du es ok

  • wenn deine Oma verhungern muss, weil ihre Rente nicht zum Leben reicht?
  • wenn alleinerziehende Mütter unter Brücken leben müssen, weil sie kein Geld für Miete haben?
servUsBauer 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:49

Es ist am ende des tages nicht mein Problem. Jeder ist sein Glückes Schmied und damit schaft man sich realität ohne andere mit seinen Problemen zu belasten

Familiengerd  01.07.2025, 11:38

Was für eine Polemik und Menschenverachtung!🤮

servUsBauer 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 23:39

es ist nicht polemik nur knallharter Stoizismus 

11 Antworten

Nein

Du besiehst das viel zu einseitig. Du zahlst nicht für "die faulen Leute" wir alle zahlen für die mit, bei denen es wirklich nicht anders geht. Zudem kannst du innerhalb weniger Augenblicke selbst zu einer Person werden die auf solche Hilfen angewiesen ist.


servUsBauer 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:53

Also erstens bin ich tiefer überzeugung das ich keinen Staat brauche um zu leben. ich brauche keine leistung ich brauche nur mehr Netto vom Brutto. Und was andere betrifft bin ich der meinung das jeder für sich selber verantwortlich ist. jeder kann vorsorgen oder pläne für seine gesundheit das ist kein problem aber einen staat so aufzublähen um jeden nichtstuer durchzustemmen halte ich für falsch

Redekunst  30.06.2025, 22:56
@servUsBauer

Dann frage mal deinen Chef wie viel dein Netto und Brutto mit dem Staat zu tun hat. Was die Miete die du zahlst mit dem Staat zu tun hat. Du brauchst den Staat sehr sicher zum Leben, es ist dir nur nicht bewusst, weil dir nicht klar ist das Abhängigkeit nicht nur von sozialen Leistungen ausgeht. Und deine Meinung zählt ansonsten nicht, du kannst sie gerne haben, nur ist sie überhaupt nicht relevant

Wer so was vorschlägt mit diesen "Argumenten", der hat null Ahnung. Versichere Dich, deinen Ehepartner und deine drei Kinder mal bei einer Privaten Krankenkasse.

Und wo Du schon die USA als Beispiel heranziehst, sei dort mal ein Jahr arbeitslos, dann kannst Du unter eine Brücke ziehen.

Und dann frage ich Dich, wie viel Geld bekommst Du im Monat als Lohn/Gehalt? Von wegen Privat versichern.

Nein
privat versichert und selber vorsorgt.

wenn du nichts hast. Ne Freundin müsste für die Versorgung ihrer behinderten Tochter fast 7900 Euro pro Monat zahlen. Hast du das übrig? Ich nicht!

Oder hast du rund 30000 Euro übrig? So viel kann dann ne Geburt Kosten. Also viel Spaß, wenn dann noch Komplikationen kommen. Meine Geburt inkl. Brutkasten hätte meine Eltern fast 250000 dm gekostet.


servUsBauer 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:30

Es gibt Versicherungen

Missy274  30.06.2025, 22:32
@servUsBauer

Und genau diese muss man auch bedienen können. Und diese übernehmen nicht mal die ganzen Kosten. Ja, wir zahlen den Großteil - zehn Prozent davon darfst du selbst trotzdem tragen.

und das Problem bei der Versicherung: besteht das Problem müssen sie dich nicht aufnehmen. Also viel Spaß mit deiner behinderten Tochter - helfen tun wir nicht!

servUsBauer 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:55
@Missy274

Mhm ja das ist natürlich mies und so aber auch sehr unwarscheinlich. und wenn man auf nummer sicher gehen will dann muss man vorsorgen. Ein gewisses Endrisiko bleibt immer da gebe ich dir recht aber ich würde sagen es ist tragbar

Nein

Seit 1875 ist Deutschland ein Sozialstaat. Mit dieser Tradition wollen wir doch nicht brechen.

Schaffen wir also die ab, die den Sozialstaat abschaffen wollen, die AfD.

Nein

Also frei nach dem AfD oder CDU Prinzip Hm?

Wer arbeitslos wird, hat eben Pech gehabt, dann soll er selber schauen wie er klar kommt, nicht wahr? Dann landet er eben auf der Straße, darf dann in nem Karton hinter Edeka pennen, während Leute wie du Einkaufen gehen und auf diese Leute herabblicken.

Ich glaube Leute die die Abschaffung des Sozialstaates fordern, sitzen auf ihrem hohen Ross und sind von der Ignoranz komplett geblendet, oder?

Ich glaube du vergisst, dass Arbeitslosigkeit einfach jedem passieren kann (!) Niemand ist wirklich sicher davor. Auch du nicht, sofern du noch Arbeitest und kein Rentner (mit guter Rente bist, was deine Aussage sogar noch schlimmer machen würde).

Wenn der Sozialstaat abgeschafft werden würde, hätten wir zustände wie in Amerika, wo es den Obdachlosen räudig geht, die Hausen auf der Straße, ohne vernünftige Medizinische Versorgung (Gibt kein Krankenkassensystem wie bei uns und anderen Europäischen Ländern) .

Willst du echt solche Zustände?

Das ist wirklich bodenlos.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik & Gesellschaft

servUsBauer 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:46

Ja aber man muss sagen, diese Leute leben katastrophal das stimmt aber for real die sind halt selber schuld. leid tun ist was anderes aber ein system schaffen das eine zuckerwelt vorgauckelt halte ich falsch. ein system schaffen das realität wiederspiegelt, freiheit, möglichkeiten und fairness schafft befürworte ich. Der Sozialstaat spiegelt aber nichts von dem wieder, was der Sozialstaat will ist sich eine Realität erschaffen die nicht wirklich zum Mensch sein passt. Es wird eine Phantasiewelt auf kosten der Allgemeinheit erschaffen um alle möglichst bequem zu schiffen und ja, ich meine es ist auch ein bisschen Nobel und so props für Deutschland for real aber Menschen sind egoisten. ich bin auch ein egoist und ich will das beste für mich, sag die ehrlich am Ende des Tages sind mir diese Menschen egal. Den ich bin tiefer überzeugung das jeder es irgendwie selber schaffen kann und sich rausholt aus seinen Loch und das ist viel echter, freier und persönlicher als jeder sozialstaat leistung. Ich würde das jetzt nicht 1:1 zu einen Obdachlosen sagen aber im Kern fühlt sich meine Meinung richtig an und deswegen mag ich diesen Sozialstaat nicht.