Nein, die können dich nicht zwingen.

Aber wenn du es nicht tust, folgen halt die entsprechenden Konsequenzen.

...zur Antwort

Interessante Entwicklung ;-)

Vor 2 Tagen warst du noch ein Loser ohne Ausbildung, der im Fachabitur gescheitert ist.
www.gutefrage.net/frage/bin-ich-zu-alt-17

Und jetzt auf einmal der Karriere-Typ?

...zur Antwort

Das liegt an deinen komischen Fragen.

Z.B. deine letzte Frage ist ein typisches Bsp. für deine Massen an komischen Fragen:

"Leiste deinen Beitrag zur Gesellschaft?
...zur Antwort

Eine 5 in einem Hauptfach (Mathe, Deutsch, Englisch) bedeutet grundsätzlich, dass der Q-Vermerk ausgeschlossen ist.
Für den Q-Vermerk lässt sich eine 5 in einem Hauptfach NICHT ausgleichen, egal wie gut man in den anderen Fächern ist.

Anmerkung:
Wenn du so grottenschlecht in Mathe bist, dass du in der einfachen(!) Realschule trotz "4 mal die Woche Mathe Nachhilfe" nicht mal Note 4 schaffst, dann ist es doch sowieso völlig aussichtslos, dass du die viel schwierigeren Mathe-Anforderungen in der Oberstufe und im Abitur schaffen könntest.
Und: Mathe ist das wichtigste Fach in der Schule. Ohne Mathe ist kein Abitur möglich.

...zur Antwort

Mit nur Teilzeitarbeit ist fraglich, ob du überhaupt kreditwürdig bist.

Liegt dein Nettogehalt über der Pfändungsfreigrenze (1.555 €) ?

...zur Antwort

Wo ist das Problem?

Aus Medizinstudenten werden Ärzte - und das ist gut so.
Völlig egal welche Herkunft/Nationalität sie haben.

In deutschen Krankenhäusern und Arztpraxen arbeiten viele Tausende sehr gute Ärzte mit ausländischen Wurzeln.
Und die machen da einen sehr guten Job.

...zur Antwort

Bei Temu bestellen, das ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt - egal was bestellt wird!

...zur Antwort

Einige wenige lohnen sich tatsächlich.

Da sollte man am besten schon vorher genau wissen, was man will und wieviel es normalerweise kostet.

Preise vergleichen bei Preis-Suchmaschinen, z.B. Idealo, sollte man auf jeden Fall.

...zur Antwort

1.) Bei Amazon bestellen, das ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt - egal was bestellt wird. Mit deiner unrechtmäßigen Bestellung verstößt du gegen die Amazon-AGB.

2.) Pakete mit Artikeln ab 18J sind speziell gekennzeichnet und der Scanner des Zustellers signalisiert dem Zusteller, dass das Alter des Empfängers geprüft werden muss. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.

3.) Sowohl Amazon als auch die Zusteller nehmen das sehr genau mit diesen Gesetzen. Die sind ja nicht so dämlich, zu riskieren, dass sie sich selbst strafbar machen, nur weil ein Minderjähriger was Verbotenes bestellen will.

4.) Bei der Ausweiskontrolle fliegt alles auf, das Paket geht zurück und du wirst gesperrt. Gut so.
Regeln, AGB und Gesetze sind NICHT zum Spaß!

...zur Antwort

Das Unangenehmste werden wohl die hohen Kosten sein, die du dann an das Unternehmen zurückzahlen musst.

Bei Abbruch eines Dualen Studiums ist es üblich, dass der Student die Studiengebühren, die das Unternehmen monatlich an die Hochschule gezahlt hat, an das Unternehmen zurückzahlen muss.

Hast du in deinem Vertrag mal geprüft, was da auf dich zukommt?

...zur Antwort

Ein Ebook-Reader lohnt sich auf jeden Fall, wenn man viel liest.
Das Lesen von eBooks auf einem richtigen Ebook-Reader (nicht Smartphone oder Tablet) ist viel bequemer, praktischer und günstiger, als gedruckte Bücher zu lesen.

► Aber nicht unbedingt ein Kindle.
Mit Kindle ist man an Amazon gebunden.

Mit den anderen Ebook-Readern (Tolino, Pocketbook,...) kann man - zusätzlich zum Kauf von eBooks im deutschen Buchhandel - die Onleihe der Stadtbibliotheken nutzen.

Bei der Onleihe kann man eBooks kostenlos online ausleihen und runterladen - bequem von zuhaus aus, rund um die Uhr – wenn man einen Bibliotheksausweis hat.
Der Bibliotheksausweis ist für Jugendliche kostenlos und für Erw. kostet er nur eine geringe Jahresgebühr (ca. 20 - 30 € pro Jahr)

Die Onleihe ist der beste und günstigste Weg, richtig gute eBooks kostenlos zu lesen - auch die bekannten Bücher von bekannten Autoren & Verlagen und viele aktuelle Bestseller.

► Kindle Ebook-Reader können die Onleihe NICHT nutzen. Das ist der große Schwachpunkt bei Kindle.
Alle anderen Ebook-Reader (Tolino, Pocketbook,...) können die Onleihe nutzen, nur Kindle nicht.

Fazit:
Wenn du gute Bücher/eBooks günstig lesen willst, dann nimm keinen Kindle, sondern einen Tolino (oder Pocketbook,...) und nutz die Onleihe der Stadtbibliotheken.
Mit Amazon hat man dann gar nichts zu tun; wenn man eBooks kaufen will, nutzt man den deutschen Buchhandel (Thalia, Hugendubel, ebook.de,...)

Und noch zu deinem Stichwort "Kindle Unlimited":
Von diesem Abo ist auf jeden Falll abzuraten, denn es ist viel zu teuer und die Bücherauswahl ist sehr begrenzt. Die steht in keinem Verhältnis zu dem hohen Preis.
Kindle Unlimited (und ein Kindle) das lohnt sich nur, wenn man hauptsächlich englisch-sprachige eBooks lesen will.

Ich hab einen Ebook-Reader der Marke Pocketbook und der ist jeden Tag im Einsatz. Hauptsächlich lese ich eBooks aus der Onleihe - kostenlos ausgeliehen.
Wenn ich einen Kindle hätte, hätte ich schon ein Vermögen ausgeben müssen, für die vielen Bücher, die ich lese...

...zur Antwort

Du meinst ein vorgetäuschtes Schein-Studium?

Wenn du Abitur hast, geht das bei allen zulassungsfreien Studiengängen relativ einfach und da nimmst du niemandem den Platz weg.

Aber du musst den Semesterbeitrag bezahlen und das wird dann natürlich als „abgebrochenes Studium“ deinen Lebenslauf belasten.

...zur Antwort