Kollege kam krank zu Arbeit. Ich fragte ihn, ob er sich sicher ist. Er reagierte aggressiv und sagte, dass er erwachsen sei und selbst entscheiden könne.
Ich bin neu dabei und kenne ihn nicht solange.
Ich hätte ihn angeboten nachhause zu gehen und wir die Arbeit dann versuchen ohne ihn zu schaffen.
Aber er reagierte aggressiv. Habe ich was falsch gemacht? Danach hat er sich beim Leiter beschwert, dass ich ihn das gefragt habe.
Was bedeutet das?
6 Antworten
Du hast nicht falsch gemacht.
Er hat das wohl einfach falsch aufgefasst.
Nett gemeint von Dir, nicht nett aufgefasst.
Alles gut, hast nichts falsch gemacht. Kann nur sein, dass er etwas sensibel darauf reagiert, wenn man ihm eine Entscheidung abnehmen will.
Aber wenn es dein Vorgesetzter tut, ist es okay?
Es gibt Menschen die melden sich sofort krank wenn sich auch nur in weiter ferne was ankündigt.
Es gibt MEnschen die melden sich Krank wenn sie Krank sind
Es gibt Menschen die melden sich selbst dann nicht Krank wenn der Notarzt mit der Trage hinter einem steht.
Der Kollege von dir scheint, basierend auf deinem Text, letzteres zu sein. Nicht unbedingt geil wenn man sich nicht anstecken will aber auch kein Thema bei dem man sich als Kollege über ein "wie geht es dir" oder ähnliches hinaus einmischen sollte.
Ein anbieten das er ja nach hause gehen könnte von einem dienst jüngeren nicht vorgesetzten kann hier übergriffig und bevormundend wirken. Du bist ja in keinster Weise ihm gegenüber weisungsbefugt. Und er scheint da entweder sehr empfindlich drauf zu reagieren oder du warst nicht der Erste an dem Tag sondern bloß der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Wie dem auch sei bedeutet das das du dich einfach nicht mehr einmischen solltest wenn der Kollege Krank zur Arbeit kommt.
Für ihn hast Du eindeutig eine Grenze überschritten. Lass es in Zukunft lieber, obschon es von Dir lieb gemeint war.
Dein Kollege muss wohl nochmal zum Arzt gehen. Er hat dir schon gezeigt, dass er krank ist
Muss man wirklich jedes Mal eine Krankenbescheinigung vorweisen?
Ich dachte man kann bis zu 3 Tage krank sein ohne eine Krankenbescheinigung vorweisen zu müssen.
(Arbeitgeber kann natürlich früher verlangen.)
Das entscheidet der Firma. Die meisten verlangen schon ersten Tag Attest
Hm, okay danke für die Info, dann frage ich lieber doch nicht mehr.
Offen gestanden... würde ich auch.
Ich bin doch keine drei Jahre alt, dass ich meinen eigenen Zustand nicht einschätzen und mich von einem Kollegen heimschicken lassen muss...