Wie ist das möglich in der Arbeitswelt?
Kollege A wird ständig mit Aufgaben überladen, während Kollege B und C sich einen entspannten Tag bei der Arbeit machen. Und wenn Kollege A sich beim Chef beschwert oder versucht die Situation darzulegen, bekommt er auch noch Ärger.
Aufgabenverteilung in der Abteilung
Kollege A: ca. 80%
Kollege B: ca. 10%
Kollege C: ca. 10%
Alle Arbeiten Vollzeit, 35 Stunden.
Kollege A hat auch von diesen drei Personen das niedrigste Gehalt.
Welche Art von Arbeit? Machen alle drei das gleiche?
Sollten sie zumindest. Büroverwaltungszeug.
4 Antworten
Offenbar arbeitet Kollege A effizienter und schneller. Wenn er sich beschwert, ist er eigentlich dumm. Er könnte versuchen weniger effizient zu arbeiten allerdings ohne das es auffällt.
Ob das alles sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Kollege ist der einzige, der überhaupt ernsthaft arbeitet.
Klingt soweit wie jedes normale büro.
Sag es mal so der Kollege muss entweder an seinen sozial skills und seinem Verhandlungsgeschick arbeiten
Und sollte halt mal drüber nachdenken die firma zu wechseln oder zumindest die Abteilung
Ist das wirklich überall so?
Na, ich habe den Eindruck, dass der Kollege immer dem Chef gefallen möchte, alles annimmt und dann versucht, es an die anderen zu verteilen, was aber nicht klappt, weil er keinerlei Autorität hat.
Erstmal wäre das eine Unterstellung
Kann natürlich wahr sein .... dann wäre der AN selbst schuld
Entweder er lässt es sich mit machen oder zieht Konsequenzen
Das gibt es schon. Leider. Oft in kleineren Unternehmen.
Ja, aber da ist die Hierarchie viel kleiner. Wenn du einen A... als Chef hast, den das nicht interessiert, dann hat es keine Konsequenzen.
In großen Firmen hat der Vorgesetzte ja auch wieder einen Vorgesetzten, bei dem man sich beschweren kann. Und dieser hat auch wieder einen Vorgesetzen. Und wenn das nichts nützt, gibt es noch einen Betriebsrat.
Aber fällt das nicht gerade in kleineren Unternehmen besonders auf?