Das Problem der Vielehe ist das wir dafür aktuell gar kein rechtliches Gerüst haben. Die Homoehe hingegen ist absolut simpel sie ist 1zu1 das was die ehe von mann und frau ist und kann daher rechtlich absolut gleich behandelt werden.

Die viel ehe hingegen wäre eine Komplett anderes Gerüst und müsste daher erstmal rechtlich komplett verankert werden und es müssten auch beschränkngen gefunden werden.

Als Beispiel könnte ich mich dann einfach mit 20 anderen Verheiraten die wie ich nur rechtliche Vorteile der ehe nutzen möchten.

Alternativ Vorschlag. Wir können die staatliche ehe auch komplett abschaffen. Wieso ist diese noch nötigt? Schonmal darüber nachgedacht?

Und wenn man sich über Sinn und Unsinn von ehe Unterhalten hat kann man Entscheidne ob es Sinn oder ein Sinn macht eine Vielehe einzuführen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich mach mein Job nun seit c.a. 1,5 Jahren :D und ich hab 95% der zeit keine Ahnung was ich tu also 3 monate Unsicherheit she eich als wenig problematisch an.

Die meisten Jobs benötigen c.a. 6-12 Monate um sich wirklich sicher darin zu bewegen. Komplexere Jobs auch gut und gerne 2-3 Jahre

Fehler macht im übrigen jeder egal wie lang er arbeitet und einen job macht. Der einzige der keinen Fehler mcaht ist der der nicht arbeitet ;)

...zur Antwort

Ich bin ein großer Fan von Gleichberechtigung die Frauenquote erreicht dieses Ziel aber nicht im Gegenteil ich würde behaupten in manchen Fällen schadet Sie aber stark. Warum? Nun wenn ich gezwungen bin eine Frau einzustellen aber keine Passende Kandidatin habe dann stelle ich jemand ein der der Aufgabe nicht gewachsen ist was gerade in einem öffentlichen Amt sich auch sehr sehr negativ äußert wenn die halbe Welt zuschaut wie man es verkackt weil man nicht qualifiziert ist.

Ironisch finde ich auch das solche Forderungen immer nur bei "Angenehmen" berufen kommen?

Maurer? Minenarbeiter? LKW Fahrer? Handwerker..... Wieso soll es hier keine Frauenquote geben?

...zur Antwort
AFD

Mit viel viel viel viel Abstand. Ist eigentlich die einzige Partei die Aktiv gegen Demokratie vorgeht.

Generell ist die AFD in meinen Augen die größte Gefahr die wir als Land seit vielen Jahren überwinden müssen. Wirtschaftskrisen und Kriege was wir in letzter Zeit so erlebenen oder auch Corona sind dagegen gerade zu lächerlich irrelevant.

...zur Antwort

Ich kenn die Pflichten der des IG Metall Tarifes nicht aber wenn da steht das dir ein Arbietsvertrag von mindestens einem jahr angebotne werdne muss dann ist das so.

Dabei sollte unerheblich sein wann und wie du deine Ausbildung abschließt du erhältst den Vertrag dann eben einfach nur etwas früher aber eben auch nur für 1 Jahr.

...zur Antwort

Was das Thema Impfungen angeht bin ich auch kein Fan das Eltern das verweigern können. Finde das verletzt die Sorgfaltspflicht massiv (Kinder bei denen es aus medizinischen Gründen nicht möglich ist mal ausgenommen)

Deine Frage zu beantworten ist aber extrem schwierig weil hier verschiedene Rechte aufeinander treffen und das auch noch von verschiedenen Personen.

Am Ende des Tages ist es glaube ich eine Mischung daraus das die Erziehung in der Hand der Eltern liegt. Und Legt man hier eben die Pflichten in die Eltern der Hände kommen damit auch gewisse Rechte. Das hießt auch das das Kind der eigenen Ideologie entsprechend erzogen werden dürfen.

Die Antwort ist komplizierter als das aber ich iwll ja auch kein Buch schreiben.

...zur Antwort

Soll es machen stört mich wenig jeder trifft seine eigenen Entscheidungen im Leben. Ich hab mein Kind darauf vorbereitet sich im Leben zurecht zu finden und Entscheidungen zu treffen und daher respektiere ich auch wenn es Entscheidungen trifft. Ob die mir nun immer gefallen ist eine andere Frage.

Edit: Das scheint hier wenn ich die Antworten lese nicht klar zu sein. Ich gehe davon aus das das Kind 18 ist ansonsten wäre es auf der Webseite nicht zugelassen.

...zur Antwort
Nein

Nein auch als Beamter musst du arbeiten. Das Beamtentum wird an vielen Stellen kritisiert und das auch oftmals zu recht. Es bietet bzw. bringt aber auch Vorteile außer acht die man schnell mal vergisst.

Wie bei allen Berufen und Firmen gibt es auch bei dem Beamten gute und schlechte und besonders die sehr schlechten stechen hier in der öffentlichen Diskussion oft heraus.

Aber denkt mal an die eigenen Firmen wie viel Menschen kennt Ihr die in eurer Firma arbeiten die keine Ahnung haben was Sie tun oder einfach nur Faul sind und dafür trotzdem teilweiße sehr gut bezahlt werden?

...zur Antwort

Das ist eine sehr einfach und Flache Darstellung der Situation finde ich und vernachlässigt komplett wie komplex das Zusammenspiel so vieler Menschen ist.

Warum es Probleme gibt? Nun weil wir Menschen eben nicht alle gleich sind und wenn nicht alle gleich sind gibt es immer Reibung und aus Reibung entstehen immer Probleme.

...zur Antwort

Der Wachstumszwang entsteht nicht durch das System sondern die Gegebenheit. Wir erhöhen Unsere Wirtschaftsleistung weil wir zum einen mehr Menschen Versorgen müssen und zum anderen der Standard der Versorgung immer Höher wird.

Nur als Beispiel besitzt ein Haushalt heute wesentlich mehr Gegenstände als er das vor 50 Jahren getan hat.

Das ist aber das Problem das alle Systeme haben. Das Sie sich eben selten mit der Natur des Menschen nicht vereinbaren lassen und daher nur auf dem Papier gut klingen.

Der Kapitalismus bzw. der Sozialkapitalismuss sind die einzigen wirklichen Wirtschaftsysteme die es ermöglichen die begrentzten Ressourcen effektiv zu verteilen.

Läuft dabei alles perfekt und könnte es besser sein? Nein sicher nicht. Aber es gibt eben kaum bis keine Alternativen dazu die wirklich funktionieren besonders global betrachtet.

Kleinere bzw. locale Gruppen können gut mit anderen Systemen laufen hier ist aber weniger das System relevant sondern die Menschen die darin Leben.

...zur Antwort

Nichts. Erinnerungen an Ihn von anderen Menschen. Eventuell Sachen die die er Erreicht hat. Aber irgendwann wird das alles verblassen und dann bleibt gar nichts mehr.

Wir leben wir sterben, das wars. Daher genieße das Leben und koste es aus. Übertreibe es nicht viele vergessen dabei das das Leben mit 30 nicht vorbei ist sondern noch nichtmal bei der hälfte ist.

Und wenn es so weit ist gehst du von dannen und überlässt anderen das Feld.

...zur Antwort