Welchen Namen wird der nächste Papst wählen
Die Wahl eines Papstnamens ist oft von persönlicher Prägung, Tradition oder historischen Vorbildern geprägt.
1. Johannes Paul III: Viele Kardinäle könnten sich für Johannes Paul III entscheiden, inspiriert von Johannes Paul II. (1978–2005), der ihre frühen Berufsjahre prägte und als charismatische, globale Figur gilt.
2. Häufige Namen: Andere populäre Namen wie Pius (zuletzt 1958), Johannes (zuletzt 1963) oder Benedikt (zuletzt 2005) sind modern, symbolträchtig und könnten für Kontinuität stehen.
3. Ältere, seltene Namen: Namen wie Urban (zuletzt 1644) oder Bonifatius (zuletzt 1404) wurden seit Jahrhunderten nicht mehr verwendet, könnten aber für eine historische oder symbolische Botschaft gewählt werden.
Welcher Name ist am wahrscheinlichsten?