Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ab heute auch Grenzkontrollen durch Polen - wie bewertet Ihr die aktuellen deutschen und polnischen Grenzkontrollen?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

bachforelle49

04.11.2013
Übersicht
111
Hilf. Antw.
7.088
Antworten
2.417
Beiträge
2.158
Danke
42
Komplim.
13
Freunde
Erfolge

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankete

1.000stes Danke erhalten.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 14620 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
bachforelle49
05.07.2025, 19:57

wird barfuß im Rhein am Ufer in seichten Wasser benetzen jetzt auch verboten?

der Rhein war schon immer gefährlich, trotzdem sind Badende schon in den 50er Jahren an die Lastkähne geschwommen und sind hochgeklettert, heute sind die Schiffe größer, sodaß eigentlich jeder um die Gefährlichkeit wissen müßte. Die Leute könnten ja auch in die Freibäder gehen - sollte das Baden im Rhein daher verboten werden?

schwimmen, Wasser, Rhein, baden, DLRG
1 Antwort
bachforelle49
02.07.2025, 17:50
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

wenn die Pflegeversicherung so reichlich genutzt wird, daß sie selbst kollabiert, warum wird dann über mangelnde Pflege diskutiert?

alles was lukrativ ist, schlägt ein wie eine .. Zählt dazu auch die Pflegeversicherung als zusätzliche staatliche Fürsorgemaßnahme, daß dies Instrument jetzt selbst der Unterstützung bedarf oder hat man sich bei den Einnahmen und Ausgaben ganz einfach wieder mal verrechnet und die Sozialabgaben müßten angesichts der vielen Pflegebedürftigen zwingend erhöht werden?

Medizin, Arbeit, Pflege, Geld, Rente, Krankheit, Heim, Altersunterschied, Angehörige, Arzt, Betreuung, Krankengeld, Krankenhaus, Krankenkasse, Moral, Pflegeheim, medizinischer Dienst
2 Antworten
bachforelle49
04.07.2025, 12:04

Wenn das Deutschlandticket im Falle der Verteuerung von vielen gekündigt werden sollte, sind dann eigentlich die vielen Fahrten mit der Bahn nicht notwendig?

das Fahren mit der Bahn bei Einzelfahrschein von A nach B ist sehr teuer, sodaß das Deutschlandticket ein wahrer Segen ist .. bei zweimal Fahren von Köln nach Siegen hat der Nutzer das Deutschlandticket locker raus . Warum steht es dann so kritisch zur Disposition, daß es abgeschafft werden sollte oder sind viele Fahrten ganz einfach "nur so" zum Spaß zum Spazierenfahren?

Bahn, Psychologie, DB Navigator, Bus, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Moral, Nahverkehr, ÖPNV, S-Bahn, Ticket, U-Bahn, VRR, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Regionalbahn
3 Antworten
bachforelle49
23.05.2025, 17:31
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

ist der soziale und nachhaltige Wohnungsbau nicht doch auch ein mediales Thema der AfD, weil sie die Not hier speziell bei Neuumzügen erkannt hat?

weil die Kluften hier immer größer werden zumal in den Städten, denn hierbei können die meisten Bürger einen Umzug nicht mehr stemmen, was die AfD dies entsprechend auf ihre Agenda geschrieben hat, um hier eine gewisse Art von Gerechtiggkeit zu schaffen?

Wohnung, Geld, Geschichte, Regierung, Recht, Aktien, Immobilien, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Partei, Rassismus, SPD, Wahlen, AfD
8 Antworten
bachforelle49
31.05.2025, 20:12
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Gilt das Pflegegeld gestaffelt nach Pflegegrad auch für Nichtangehörige?

Weil es immer heißt, Angehörige werden jetzt bezahlt, wenn sie für ihre Lieben Zeit opfern und pflegen - daraus ist zu entnehmen, daß nur Angehörige bezahlt werden - was ist, wenn die kranken Menschen gar keine Angehörigen mehr haben und auch keine eigenen Kinder?

Arbeit, Dusche, Pflege, Geld, Angst, Beziehung, Krankheit, Pflegegeld, Psychologie, Bett, Krankenhaus, Krankenkasse, Pflegeheim, Pflegekasse, Psyche, Staat, Pflegegrad
6 Antworten
bachforelle49
30.06.2025, 10:43

wenn die SPD eine neue Perspektive oder eben Vision braucht, warum nimmt sie sich dann nicht der Kindergrundsicherung an?

ist ja auch im Koalitionsvertrag so vorgesehen, aber nicht verifiziert - wenn beim letzten Parteitag der SPD eine fehlende Vision angemahnt wird, dann wäre jetzt der Zeitpunkt für eine Kindergrundsicherung, zumal es wegen der Geburten ja in Deutschland Missverständnisse gibt, mal zu wenig, dann wieder zu viel. oder sind SPDler keine Familienmenschen?

Schule, Familie, Geld, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Kitaplatz, Moral, Partei, SPD, Wahlen, CSU, Koalitionsvertrag, CDU/CSU, Koalition, Kindergrundsicherung
5 Antworten
bachforelle49
29.06.2025, 09:56

warum wurde der "Tag der Bundeswehr" nicht mit mehr Publicity bedacht, adäquat zum 70-jährigen Bestehen?

eigentlich kam in den Medien nichts rüber, was zum Besuch animierte - wenigstens nicht im Kölner Raum.. der Fokus liegt ja dann sowieso bei der Luftwaffe, aber im Vergleich vor 20 Jahren eine negative Resonanz. Sonst wäre auch ein Shuttledienst angebracht gewesen, aber wenn der Tag schon weitestgehend in den Medien nicht erwähnt, dann darf man nicht zuviel erwarten - warum hat die Bundeswehr im Kölner Raum nicht gemäß der zu erwartenden Bedeutung reagiert?

Bundeswehr, Krieg, Politik, Armee, Jubiläum, Luftwaffe, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung
2 Antworten
bachforelle49
28.06.2025, 16:36

warum müssen heute am Samstag in Budapest auch die Rechten demonstrieren neben der Pride- Parade?

denn klüger wäre es ja, die zwei unterschiedlichsten Gruppierungen auch an getrennten Tagen Ihrer Wege gehen zu lassen, damit sie nicht aneinandergeraten. Ist das Absicht oder will die Regierung "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen"?

Liebe, schwul, Politik, Sexualität, Bisexualität, Budapest, Homosexualität, lesbisch, Pride, rechts, Transgender
1 Antwort
bachforelle49
07.06.2025, 15:17
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

brauchen Männer im Alter die stützende Hand einer Frau, wenn sie ansonsten alleine sind?

oder können Frauen im Alter besser alleine sein, also umgekehrt, ohne die begleitende Hilfe eines Mannes, vielleicht gar, weil sie Männer immer eher als nervig und hilflos empfunden haben und froh sind, wenn sie jetzt mal für sich sind?

Medizin, Männer, Familie, Alter, Gefühle, Einsamkeit, sterben, Tod, Single, Krankheit, Heim, Betreuung, Empathie, Fremdgehen, Generation, Partnerschaft, Witwe, Empathiefähigkeit
6 Antworten
bachforelle49
27.06.2025, 11:43

Was ist der Unterschied zwischen subsidiär eingewanderte und Einwanderer, die nach Deutschland kommen?

käme man gleich als Einwanderer, dann könnte auch die Familie mitgebracht werden - ist das richtig so oder warum legt man Wert auf den Begriff "subsidiär" ?

Leben, Europa, Arbeit, Religion, Islam, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Asyl, Ausländer, Einwanderung, Europäische Union, Flüchtlinge, Integration, Migration, Einwanderer
3 Antworten
bachforelle49
23.06.2025, 11:09
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wenn sehr viele Wehrpflichtige dem Arbeitsmarkt entzogen werden sollen, geht dann die deutsche Wirtschaft nicht bald pleite?

weil dann junge Leute auf dem Stellen- und Arbeitsmarkt fehlen werden und damit Steuer- und Rentenbeitragseinzahler ; stattdessen warten sie dann auf einen Angriffskrieg, und üben fleißig in den Kasernen und auf den Truppenübungsplätzen - wie ist das einer Bevölkerungsstruktur klar zu machen, die vornehmlich aus alten Leuten besteht und noch genug Lebenserfahrungen haben.. warum macht man keine Umfrage, ob das Volk überhaupt den neuen Militarismus will?

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Bundeswehr, Deutschland, Politik, Krankheit, Arbeitgeber, Psychologie, Behinderung, Militär, Moral, Psyche, Bürgergeld
17 Antworten
bachforelle49
21.05.2025, 17:19
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wenn die AfD in die Verbannung geschickt werden soll, aber gleichzeitig von Millionen Bürgern gewählt wird, wie geht das?

ist das so wie bei kleinen Kindern, daß man nicht weiß, was man will oder entspricht das dem Zeitgeist, daß die AdD mal willkommen ist und dann wieder nicht.- je nachdem wie der Wind grade weht oder geht,s nur um Langeweile?

Schule, Geschichte, Politik, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Rechtspopulismus
9 Antworten
bachforelle49
27.05.2025, 15:32
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

hat das Privileg, in eine sozial geförderte Wohnung ziehen zu können, mit der Anzahl der Kinder zu tun?

Und nicht so sehr mit dem Geldbeutel , denn die Ursache dieses scheinbaren Debakels, liegt ja darin begründet, daß viele eben aus diesem "sozialen Netz" des sozialen Wohnungsbaus fallen, weil sie zuviel netto im Portemonnaie haben . kann es sein, daß der "soziale Wohnungsbau" zuviel falsche Anreize setzt, wenn es um gesellschaftliche Verantwortung geht, so nach dem Motto: "das Amt zahlt ja" ..?

Leben, Arbeit, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Jugend, Moral, Psyche, Soziales, soziales jahr, Staat, Wohngeld, Wohnungsbau, Wohnungssuche
11 Antworten
bachforelle49
21.06.2025, 10:21

werden Wälder durch Jäger gerettet?

wenn die Zahlen der Jagdscheininhaber steigen, wird angeführt, die Wildtiere fressen die Rinde der Jungbäume weg, obwohl die Trockenheit die viel größere Gefahr darstellt - genausogut könnte man sagen, die Reproduktivität der unerwünschten Tiere erhöht sich durch die Abschußzahlen - aber fraglich wird das Jagdwesen in einem dicht besiedelten Deutschland ohnehin nur, wenn die Jagd in Dunkeln stattfindet - stimmt das so?

Wald, Baum, Jagd, Jäger, Wildtiere
2 Antworten
bachforelle49
14.06.2025, 09:46

was unterscheidet den Schulunterricht von heute zu früher?

erstens, weil heute die Gegebenheiten - angeblich - besser sind und zweitens, weil, sowas gerne im Vergleich aus der Schublade geholt wird, nachdem wegen fehlenden Gesprächen mit den Großeltern, was selten möglich ist, denn die letzteren gibt,s ja kaum noch .. ist der Einfluß der Lehrer heute noch der gleiche wie vor Jahrzehnten, wenn es um Fragen der Empathie geht oder eben umgekehrt?

Liebe, Noten, Ausbildung, Unterricht, Eltern, Gesamtschule, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Realschule
9 Antworten
bachforelle49
08.06.2025, 09:55
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

ist Maja T. eine moderne Märtyrerin, weil sie ausgerechnet in Budapest einsitzt?

was ist dran, das Maja in den Hungerstreik getreten ist, was wahrscheinlich unter anderen Verhältnissen kaum denkbar wäre?

Liebe, Männer, Menschen, Name, Politik, Frauen, Rechte, Freiheit, Gefängnis, Geschlecht, maja, Rechtsstaat, Streit, Ungarn, Vornamen, binär, Hungerstreik, Linke
2 Antworten
bachforelle49
20.05.2025, 09:45
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

gibt es einen Zusammenhang zu mehr Arbeitsplätzen und länger arbeiten und eben mangelnder Infrastruktur?

denn Autofahren bedeutet Stress wegen zu wenig Parkplätze und Züge sind zu voll usw . Was hat der Bundeskanzler sich dabei gedacht, denn er hat ja seinen Chauffeur?

Auto, Arbeit, Fahrrad, Schule, Politik, Bahn, Ethik, Infrastruktur, Moral, Zug
4 Antworten
bachforelle49
12.06.2025, 19:07

haben indische Studenten das Geld, um hier in Deutschland zu studieren?

Wenn deutsche Universitäten jetzt in die Bresche schlagen, um die Harvard Universität in USA abzulösen und werben für mehr indische Studenten, obwohl unsere deutschen Studenten schon kaum Chance auf eine bezahlbare Wohnung haben, was verschweigt dann die Einwanderungspolitik .. will sie jetzt den indischen Studenten ein Stipendium bezahlen und Deutschland zum Studieren attraktiv(er) wird?

Bewerbung, Psychologie, Bachelor, Hochschule, Student, Universität, Immatrikulation
5 Antworten
bachforelle49
10.06.2025, 09:38

Was ist für Paare bei der Zukunftsgestaltung mit Kindern steuerlich so uninteressant, daß sie keine Kinder wollen?

Singles werden von Finanzamt bevorzugt, vielleicht weil die Gehälter von normaler Versteuerung ausgehen und nicht Ausgaben für Kinder und deren Abzüge - vereinfacht ausgedrückt: "Kinder kosten nur"

auch die normale Rente nach 45 Versicherungsjahren bedeutet, daß wenn die Rente versteuert wird, nicht mehr das Rentenniveau berücksichtigt wird, weil die Abgaben das Netto der Rente verringern; wo liegt der Vorteil "bei der Steuer", wenn Paare sich für Kinder entscheiden?

Arbeit, Kinder, Familie, Rente, Alter, Single, Eltern, Einkommen, Ehe
11 Antworten
bachforelle49
17.05.2025, 09:54
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

wäre im Hinblick auf die Zukunft und Sozialpolitik ein Einsamkeitsministerium das akkurate Instrument, um Gleichklang in der Gesellschaft zu repräsentieren?

dazu gehört auch Übereinstimmung in der Rente .. und nicht nur bei Vererbung mit geldlichem und materiellen Vorteil .. Wenn Einsamkeit seinen Anfang hat bei Egoismus und Opportunismus, dann fängt das Übel schon in der Politik an, weil sie mit Scheuklappen nur die Starken in der Gesellschaft berücksichtigt und nicht auf Verlierer steht - wenn es ein Jugendamt gibt, warum dann nicht auch ein Einsamkeitsministerium für Erwachsene, nachdem Deutschland schon den Schulterschluß mit Großbritannien sucht und findet?

Leben, Europa, Arbeit, Kinder, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Einsamkeit, Deutschland, Politik, Single, Recht, Eltern, Psychologie, Demokratie, Ehe, Ethik, Freiheit, Heirat, Moral, Rassismus, Ministerium
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel