brauchen Männer im Alter die stützende Hand einer Frau, wenn sie ansonsten alleine sind?
oder können Frauen im Alter besser alleine sein, also umgekehrt, ohne die begleitende Hilfe eines Mannes, vielleicht gar, weil sie Männer immer eher als nervig und hilflos empfunden haben und froh sind, wenn sie jetzt mal für sich sind?
wenn es ums Helfen im Alter geht, ist mehr "stützen" gefragt als "schützen" - sind Frauen beim Altwerden und im Alter mental stärker als Männer, ein Plädoyer für,s neue Zusammenleben?
6 Antworten
Nein, die meisten sind ohne besser dran.
Oder andersrum ?
Männer die von Mutter und Frau den Haushalt lernten , selbst Jahrelang außerhalb lebten [ Wohnung nahe der Arbeitsstätte] sind nicht hilflos !
Die als Patriarchen die Familie beherrschten und alles serviert bekamen ?
Vedammt arme Kerle als Witwer ! Verhungern vor gefülltem Vorratschrank .
Bin ein 80 Jahre alter Mann. Würde ich vor meiner Ehefrau sterben, hätte diese ohne ihre in der Nähe lebenden zwei Söhnen riesige Schwierigkeiten. Es läge aber nicht an den Anlagen meiner Frau, sondern daran, wie wir die letzten 40 Jahre gelebt haben. Ich hatte ihr alles abgenommen, was man zu seiner organisatorischen Lebensführung braucht. So gesehen war es falsch, dass ich ihr alle Aufgaben bis auf wenige Ausnahmen abnahm und eine gewisse Abhängigkeit verschuldete.
Allgemein dürfte das Problem nicht mehr so groß sein und auslaufen, weil die heutigen jungen Frauen auch ähnlich gut am PC geschult werden. Neben den Berufsausbildungen sollte wichtiges Wissen, wie z. B. im Steuer- und Mietrecht, schon in den letzten Klassen der Grundschule vermittelt werden.
Also wir sind nochnicht SO alt.
Aber ich weis das meine Frau wesentlich mehr Probleme hätte mit dem allein sein als ich.
Werde versuchen ein Gentleman zu sein und sie zu überleben. Ich möchte nicht das sie diese Last tragen muss.
Mein Eindruck ist, dass Frauen allgemein eine sehr stützende und stabilisierende Funktion für Männer haben, nicht nur im Alter.