Vielleicht geht es beim Brustschwimmen und in der Gjeitphase mit geschlossenen Augen einzutauchen ; beim Auftauchen können die Augen geöffnet werden nachdem schon etwas Wasser runtergelaufen ist .

...zur Antwort

Das Schläfenbein auf der Seite kann im Gesamten betroffen sein ; im Schläfenbein befinden sich die Innenohren usw. sowie auch kleinere Knochen . Und natürlich der Hör - und Gleichgewichtsnerv . Durch osteopathische Behandlungen könnte es sich verbessern lassen .

...zur Antwort

Für den Bauch speziell ist etwa 2 - 3 Mal Bauchtraining pro Woche besser . Dafür intensiver mit etwa je einer halben Stunde . Übungen wie Crunches , Übungen für den schrägen , seitlichen und den unteren Bauch . Die Zahl der Wiederholungen kann bei 15 - 20 pro Satz liegen .

...zur Antwort
Verdacht Endometeriose?

Hallo, 

was waren eure Symptome aufgrund von Endometeriose?

Ich habe den Verdacht, dass Ich Endometeriose habe. 

Ich habe seit mehreren Monaten immer wieder stechende und brennende Schmerzen im linken Unterbauch, etwa im Bereich des linken Eierstocks. Diese Schmerzen treten an mehreren Tagen hintereinander auf und kehren regelmäßig bis zum Einsetzen meiner Periode zurück.

Meine Periode war bisher meist schmerzfrei – mit Ausnahme des vergangenen Monats, der insgesamt ungewöhnlich verlief: Ich hatte bis Zyklustag 17 gelblichen Ausfluss, anschließend braunen.

Aus diesem Grund war ich im Juni auch beim Frauenarzt. Meine Ärztin führte einen Ultraschall, eine Tastuntersuchung und einen Abstrich durch, konnte jedoch keine konkrete Ursache feststellen. Ihrer Einschätzung nach könnten die Beschwerden eventuell vom Darm ausgehen, und brauner Ausfluss sei grundsätzlich nicht ungewöhnlich.

Meine Periode setzte erst an Zyklustag 30 richtig ein, nachdem es an den Tagen davor immer wieder zu leichten Blutungen und bräunlichem Ausfluss gekommen war. An Zyklustag 1 und 2 hatte ich zudem Unterleibsschmerzen und Schmerzen im unteren Rücken – etwas, das ich bisher so nicht kannte.

In den meisten Zyklen habe ich ein bis zwei Tage vor der Periode ebenfalls bräunlichen Ausfluss.

Diesen Monat ist mein Ausfluss bisher unauffällig, allerdings hatte ich an Zyklustag 13–15 erneut stechende und brennende Schmerzen im linken Unterbauch.

Zusätzlich denke ich habe ich sehr häufigen Harndrang muss meist alle 1 1/2 Stunden. Und habe immer nach und während dem GV kurz vor meiner Periode ein Brennen.

Was waren eure Symptome was sagt ihr zu meinen Beschwerden? Habt ihr Vorschläge wie ich weiter vorgehen kann um meine Beschwerden abklären zu lassen uns gegebenenfalls eine Diagnose zu erhalten? 

...zum Beitrag

Es gibt Endometriosezentren und spezialisierte Kliniken ; z.B. in größeren Städten . Bei der Endometriose können sich Herde außerhalb der Gebärmutter bilden und so zu Entzündungen , Verwachsungen und Schmerzen führen .

...zur Antwort

Die Komplementärmedizin ist nur als ergänzende oder zusätzliche Medizin gedacht . Natürlich kann das eine oder andere Verfahren wie Akupunktur , Homöopathie gute Ergebnisse bringen .

...zur Antwort

Im 1. Monat kannst Du erstmal die meisten Geräte ausprobieren und schauen welche auf Dauer dann im Trainingsplan bleiben . Für die großen Muskeln reicht es 2 Mal die Woche ; am 3. Tag dazwischen kannst Du andere Übungen machen . Auch Cardio , Bauch usw. . Am Anfang 2 Sätze pro Übung ; ab dem 2 . Monat dann 3 oder mehr . Die Wiederholungszahl kann pro Satz bei 10 - 15 liegen . Für den Bauch 15 - 20 ; zum Straffen bei anderen Übungen auch eher 15 pro Satz . Persönlich mag ich Übungen für den Lat ( Latisimus ) , aber auch das Bauchtraining sowie Stretchingübungen , Dehnen , Aushängen usw. .

...zur Antwort

Der Östrogenmangel kann zur Osteoporose führen ; von daher müsste man diesen gut im Auge behalten . Beim Hausarzt könnte der Calciumspiegel bestimmt werden , evtl. auch Vitamin D usw. . Für die Verbesserung von Calcium und auch so sind gute Mineralwasser hilfreich ; einige haben 350 - 600 mg pro Liter sowie etwa 50 mg Magnesium . Sonst könnte auch eine innere Ursache vorliegen ; bei geschwächten Nebennieren z.B. kann ein Östrogenmangel entstehen . Dort werden die Vorstufen , sog. DHEA , von Östrogenen gebildet .

Für die Verbesserung der Laktobazillen gibt es ebenfalls Präparate .

...zur Antwort

Die Temporalknochen in denen sich auch die Innenohren befinden können durch einen Knall und ähnliches beeinträchtigt werden . Da kann dann Osteopathie mit einer Behandlung helfen .

...zur Antwort

Es müssen Sandsackhandschuhe sein ; die anderen verschleissen schnell . Es sei denn , daß Du nur leichten Kontakt zum Boxsack hast .

...zur Antwort

Etwa 1 Jahr bei 3 Mal Training / Woche ; es müsste dann sehr intensiv sein . Pro Satz müssten es 15 - 20 Wiederholungen sein . Verschiedene Übungen sind sinnvoll wie für den oberen , unteren , seritlichen und schrägen Bauch ; am Anfang 2 Sätze pro Übung und dann später 3 oder mehr . Dann immer etwa 1 Tag Pause zwischen den Trainingstagen .

...zur Antwort

Das ist die sog. Linea Alba in der Mitte . Beim 1. Foto ist es etwas skoliotisch ; als Spiegel zur Wirbelsäule oder eben nur eine Schiefhaltung .

...zur Antwort

Es kann eine Durchblutungsstörung oder ein eingeklemmter Nerv sein . Durch den äußeren Druck ist es nur vorübergehend .

...zur Antwort