Empathie – die neusten Beiträge

Wie offen haltet ihr eure Augen , wenn ihr raus geht?

Hey liebe Community 😁

Ich würde gerne Wissen , was so in euren Köpfen vorgeht, wenn ihr mein Thema heute von mir lest .

Zunächst mal müsst ihr Wissen , dass ich zu den Menschen gehöre , die irgendwie glücklich sind, wenn sie anderen was Gutes tun , ne Freude machen , auch Helfen , wenn es dann nicht ins Ausnutzen über geht , denn ich weiß sehr wohl , dass es schnell dazu kommen kann , wenn man zu gut ist .

Ich bin 24 Stunden für meine 86 jährige Mutter da , ich Pflege sie , es ist ein harter Job, ja das ist es .

Ich bin selbst in Rente .
Ein eigenes Leben, habe ich momentan nicht .

Aber ich bin mir sicher, irgendwann kommt alles gute was man tut , zu einem zurück.

Heute um 18 Uhr , bin ich mit meinem Hund in mein Auto gestiegen, um nochmal auf eine schöne Wiese mit Gehweg zu fahren, weil ich Luft brauchte .

Meine Mutter hab ich mit Camera auf mein Handy . Sie kann nicht mehr laufen und ist Pflegebett gebunden , mit Bettgitter hoch , wegen Sturzgefahr .

Beim Fahren sah ich eine junge Frau auf dem Gehweg laufen , sie sah abgeschafft aus , hatte eine Binde um einen Fuß , der ihr sichtlich beim Gehen weh tat .

Ich reagierte spontan, drehte rum mit dem Auto , hielt an und fragte sie , ob ich sie wohin mitnehmen könnte.

Da ich eine Frau bin ( nicht lesbisch 🤪, falls manche solch Gedanken haben sollten ) , wusste ich , dass sie bestimmt nicht Nein sagen wird , aus Angst , ich könnte ihr, als völlig Fremde etwas antun .

Sie sagte , dass sie zum Bahnhof müsse und ich sagte , kein Problem, ich fahr dich hin , da ich mit meinem Hund noch irgendwo einen schönen Wiesengrund suche und ich ihr gerne helfe , weil ich gesehen habe , dass sie Probleme mit dem Fuß hat.

Ich fragte sie etwas aus und erzählte ihr kurz von mir , dass ich gerade einfach mal raus muss mit meinem Hund.

Sie sagte , dass sie gerade von 13 Stunden Arbeit Feierabend hat und zum Bahnhof hätte Laufen müssen.

Sie freute sich wirklich, dass ich einfach so, sie mitgenommen habe, aber wenn ich kurz nichts gesprochen habe , fühlte ich trotzdem, dass ihr etwas mulmig war , weil es in der heutigen Zeit , wohl kaum noch eine Frau macht , dass sie einfach umdreht und Helfen möchte .

Einen Mann , hätte ich auch nicht mitgenommen, da bin ich ehrlich, es passiert einfach zu viel und wäre ich ein Mann , wäre sie sicher nicht eingestiegen ( hoffe ich jedenfalls)

Zum Bahnhof zu Laufen , wäre für sie wirklich hart gewesen und dann noch mit schmerzenden Fuß .

Ich sagte ihr , dass es mich umso mehr glücklich macht, dass ich etwas Gutes tun konnte und gab ihr beim Aussteigen noch 20,- in die Hand .

Sie war natürlich völlig überfordert, wollte es nicht annehmen und sagte , sie hätte voll ein schlechtes Gewissen , wenn sie das auch noch annimmt, aber ich sagte , nimm es und Kauf dir was immer du willst , du hast es verdient nach 13 Stunden Arbeit .

Ich sagte noch lächelnd , dass glaubt dir heut keiner , wenn du das deinen Leuten erzählst. 😂

Sie bedankte sich herrlich und wünschte mir und meiner Mutter noch alles Gute.

Übrigens , ich hab nicht zu viel Geld , dass ich nicht weiß wohin damit , bin ein ganz normaler Mensch, aber ich hatte einfach das Bedürfnis, ihr es zu geben.

und nun wüsste ich gerne , was ihr so denkt über mein Verhalten 😁😙

sehen, Empathie, glücklich, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Mitmenschen, spontan, Wahrnehmung, Gutes Tun

Bin ich gemein?

Hallo, viele mit denen Ich bis jetzt über dieses Thema geredet habe, meinen immer ich wäre gemein. Allerdings ist dies für mich nicht nachvollziehbar.

Sachlage:

Ich bin jetzt schon 4 Jahre mit meinem Partner zusammen, allerdings liebe Ich ihn auf eine andere Weise(?)

  • Ich finde Ihn äußerlich nicht Attraktiv, er ist absolut nicht mein Typ, nur seine Augen sind ganz okay.
  • Ich habe mich in seine Art verliebt, seinen Charakter und wie Er ist.

Als wir uns kennengelernt haben, habe ich Ihn gefriendzoned, aber nachdem wir uns einen Monat lang fast täglich am Bahnhof getroffen haben und immer nur für eine Stunde nur geredet haben, habe ich eine Zuneigung entwickelt und seine Abstoßenden Merkmale wurden wie Zauberhand weggelöscht- denke das ist diese Typische Rosa brille- . Tatsächlich hat er mir nicht einmal sachen geschenkt oder sonst irgendwas, was sehr interessant für mich war, da er offensichtlich wirklich nur reden wollte und mir zuhörte- er hat mir dann seine Liebe gestanden, da ich anfing diese Liebe zu fühlen fande ich es spricht nichts gegen eine Beziehung.

Was auch Stimmt, wir sind 4 Jahre zusammen und beide Glücklich. Aber während er mich vergöttert als wäre ich Markelos von innen und außen (für mich nicht nachvollziehbar), finde ich nur seine Seele extrem sexy.

Was meine Umgebung gemein findet-

Nein 78%
Egal 11%
Siehe Kommentare 11%
Ja 0%
Liebe, Gefühle, Aussehen, Beziehung, aeusserlichkeiten, Beziehungsprobleme, Empathie, gemein, Verständnis, Empathiefähigkeit

Warum nerven sich Leute, dass ich vom Staat lebe?

Was ist die Alternative mit meiner chronischer Krankheit? Die Alternative wäre auf der Strasse verhungern. Wäre das diesen Leuten denn lieber?

Diese Leute denken halt ich wäre nur Faul. Aber fakt ist, im Arbeitsmarkt wird es fast unmöglich eine Arbeit zu finden von dem man Leben kann, wenn manso stark schwankt, wenn man Tage hat mit viel Energie, aber auch viele Tage wo gar nichts geht.

Kein Chef macht das mit, kein einziger. Und dann gibt es Leute die sagen ich wäre ein Schmarotzer weil ich vom Staat lebe. Aber eben, was ist die Alternative? Warum haben viele Leute so wenig Empathie und verständniss für chronisch Kranke? Und wenn wir versuchen es mit Willenskraft verzweifelt zu überwinden führt, dass nur dazu, dass wir dann langfristig mit noch mehr Krankheit büssen werden.

Ich könnte keine Ausbildung machen, nicht Arbeiten, nichtmal in einer eigenen Wohnung leben. Und für meine Krankheit gibt es noch keine Heilung. Und trotzdem denken manche Leute, ich wäre nur ein Schmarotzer.

Warum? Ohne Sozialen Leistungen wäre ich jetzt schon Tod, wäre das ihnen Lieber? Naja, es gibt solche Leute, ich "kenne" jemand der meint, wenn man nicht Leistungsfähig ist und stark behindert, soll man den Freitod wählen damit man keine Bürde wird.

Warum gibt es Menschen die so denken?

Leistung, Alternative, Willenskraft, Krankheit, Erfolg, Arbeitsmarkt, Behinderung, Chef, Empathie, Faulheit, Psyche, Staat, anfeindungen, Schmarotzer

Bin ich wirklich böse?

Manche würden sagen, ja bin ein böser Mensch. Aber ich hab noch nie gestohlen, noch nie jemanden ernsthaft verletzt. Ja ich habe gelogen, und Egoistische Dinge getan.

Aber auch schon oft Menschen, gerade alte gebrechliche Menschen geholfen die Hilfe brauchten, während andere sie einfach ignorierten, konnte ich sie einfach nicht da hilflos dastehen lassen mit ihrem problem.

Ist das Empathie? Weil manche sagen ich wäre Kaltherzig und Kalt, weil ich keine Emotionen zeige.

Ich schätze ich komme eher als Kalter Mensch rüber, und jemand dem alles egal ist. Aber was wenn das Schutzmechanismus ist, und von der Kindheit wo es hiess, halt die Schnauze sonst gibts was aufs Maul wenn ich Gefühle Zeigte?

Aber die Leute erwarten also, dass man Gefühle zeigt, und Emotionen, aber auch wird es bestraft wenn man es tatsächlich tut? Welche Logik ist das?

Jedenfalls gab es immer wieder Menschen in meinem Leben die mich hart verurteilt haben, mich böse, antisozial, und psychopath bezeichnet, weil ich eben so still war, und reserviert, und keinerlei Emotionen gezeigt.

Aber ganz ehrlich, warum soll ich? Zeige ich die falschen Emotionen kommen diese selbsternannten "Guten" und lachen mich aus.

Geliebt werden ist gut, aber wenn man es nicht kann, ist es besser gefürchtet zu werden. Ich schätze diese Einstellung macht mich, böse?

Aber sind wir nicht alle Böse? Ich kannte viele Menschen die sehr viel Grausamer waren als ich es je sein konnte.

Wahrheit, Verhalten, Menschen, Egoismus, Emotionen, Empathie, Logik, Psyche, Vertrauen, Grausamkeit, Psychopath, Verurteilen

Hattet ihr Menschen die euch EXTREM geprägt haben ausserhalb eurer Familie?

Bei mir war das damals ein Lehrer.

Ich war ein wirklich schwieriges und gewaltätiges Kind. Viel gewalt zuhause durch den Stiefvater und naja ich war dann eben ähnlich.

Anfangs war gefühlt die ganze welt gegen mich. Dieser Lehrer war aber irgendwie anders. Der saß teilweise STUNDENLANG mit mir beim Nachsitzen während ich die Strafarbeiten machte etc. weil ich sie ohne aufsicht sowieso nicht gemacht hätte usw.

Wirklich lust drauf hatte er sicher nicht. Er hat da soviel Zeit investiert in ein wütendes fremdes Kind. Anfangs dachte ich noch er will mich nur fertigmachen. Aber man merkte ihm an das er das alles wohl selbst nur zu gut kannte. Also wenn die ganze welt gegen einen zu sein scheint.

Richtig realisiert hatte ich das erst bei dem Abschluss. War die letzten 2 Jahre recht anständig dann. Also es ist nix mehr groß vorgefallen und ich schützte sogar andere schüler die gemobbt wurden usw. mit meiner überschüssigen Energie.

Beim Abschluss übergab er jedem das Zeugnis und zu mir meinte er einfach nur "Bin stolz auf dich, bleib auf diesem Weg" und ihm ist sogar ne träne runtergelaufen.

Mal im Ernst. Dieser Lehrer hatte MEHR positiven Einfluss auf mich als mein leiblicher und stiefvater zusammen.

Und geprägt hat mich das definitiv in die richtige Richtung.

Also, habt ihr auch so jemanden gehabt? Abseits der Familie?

Solche Menschen sind einfach der Hammer.

Kinder, Schule, Erziehung, Menschen, Empathie, Jugend, Schule Ausbildung, Prägungen

Kann man "geteilte" Empathie haben (siehe Beschreibung)?

Sie behauptet von sich selbst überhaupt keine Empathie zu haben. Kein empathischer Mensch zu sein. Zugegeben vieler ihrer Taten sprechen für sie. Doch dann...

Ihre Tochter (ü40) war vor Wochen im KH wegen einer OP. Mittlerweile geht es wieder. Braucht nur hier und da etwas Unterstützung. Doch dafür hat sie ja die Kids und am WE ihren Mann. Bei ihr kann sie im Voraus denken, aufmerksam sein, pflegerisch, aufopfernd. Hat sogar ein blödes Gefühl, wenn sie sie allein lässt in so einer Zeit. Obwohl sie bei weitem selbst viele Einschränkungen hat. Zurück erhält sie kaum was. (Ihre Tochter ist der Typ: wenn du nichts sagst, tu ich nichts, die geht nicht von sich aus auf einen zu u bietet Hilfe an - obwohl sie nach außen aufopfernd wirkt...komisch...egal)

Wenn ihr andere helfen und ihr gegenüber aufopfernd und mitfühlend sind, dann würdigt sie das zwar, sagt auch danke. Doch sie käme NIE auf die Idee selbes Verhalten zurück zu geben. NUR bei ihrer Tochter. Alle anderen könnten neben ihr krepieren, es kümmert sie nicht.

Ist das jetzt gewählte Empathie? Ist das überhaupt Empathie oder ne Art verdrehte Fürsorgepflicht? Oder hat sie Empathie, nur wählt sie bei anderen bewusst asozial zu sein? ^^

PS. Mich interessiert grundsätzlich die Psychologie dahinter - pure Neugier menschlichem Verhalten.

Menschen, Psychologie, Empathie, Mitgefühl, Narzissmus, Psyche, Psychotherapie, Soziales Verhalten, Verhaltensweisen, Empathielos

Warum immer mehr Menschen die AfD wählen: Gaslighting als verstärkender Faktor?

Hey zusammen,

ich möchte gerne ein Thema ansprechen, das viele Menschen, die in letzter Zeit von den radikalen Parteien wie der AfD angezogen wurden, vielleicht irgendwie nachvollziehen können – und zwar die Rolle von Gaslighting in unserer Gesellschaft und wie es dazu führen kann, dass sich viele in extreme politische Richtungen bewegen.

Mir ist aufgefallen, dass es besonders dann schwierig wird, wenn man beginnt, sich zu verändern und zu wachsen. Gerade dann, wenn man sich vornimmt, sein Leben zu verbessern, kommen plötzlich mehr kritische Stimmen von außen. Es fühlt sich an, als ob man genau dann mehr Widerstand erfährt, wenn man versucht, sich weiterzuentwickeln. Ob nun Freunde, Familie oder Arbeitskollegen, sie scheinen noch mehr an einen zu zweifeln oder den eigenen Weg zu kritisieren. Man fragt sich: „Warum werde ich nicht unterstützt, wenn ich doch nur versuche, mein Leben zu verbessern?“

Hier kommt Gaslighting ins Spiel. Es fühlt sich an, als würde jemand ständig deine Wahrnehmung in Frage stellen, dir das Gefühl geben, dass das, was du tust, falsch ist. Und genau hier entsteht Frustration und Verwirrung. Es ist, als würde man das Gefühl haben, gegen eine Wand zu laufen, obwohl man doch nur das Beste für sich selbst will.

Und genau hier entstehen Spannungen. Denn wenn man das Gefühl hat, dass das eigene Streben nach einer besseren Zukunft immer wieder sabotiert wird, fühlt man sich missverstanden, isoliert und entwertet. In vielen Fällen suchen Menschen in solchen Momenten nach Erklärungen für das, was sie erleben. Und da kommen radikale Parteien ins Spiel, die einfache Antworten auf sehr komplexe, aber tief sitzende Ängste anbieten.

Wenn man in solchen Momenten das Gefühl hat, dass niemand einen wirklich versteht oder unterstützt, suchen viele nach einfacheren Erklärungen. Radikale Parteien wie die AfD bieten eine schnelle Lösung. Sie sprechen die Frustrationen und Ängste vieler an, die das Gefühl haben, dass ihre Sorgen nie ernst genommen wurden. Die AfD gibt einem das Gefühl, dass man nicht allein ist, dass man Recht hat, und dass andere einem nur „Lügen“ erzählen.

Das Problem mit dieser Dynamik ist, dass Menschen durch Gaslighting und Missachtung immer mehr das Gefühl haben, dass radikale Parteien die einzige Alternative sind. Sie bieten eine einfache Antwort auf sehr komplexe, aber tief sitzende Ängste. Diese Menschen sind nicht böse, sie fühlen sich einfach nicht gehört, und deshalb wenden sie sich extremen Lösungen zu.

Es ist entscheidend, dass wir als Gesellschaft diese Dynamik verstehen. Wenn wir nicht zuhören und uns nicht ernsthaft mit den Sorgen der Menschen auseinandersetzen, werden immer mehr das Gefühl haben, dass ihre Frustration nur durch radikale Lösungen zu beheben ist. Wir müssen empathischer miteinander umgehen und offener sein, um solche Entwicklungen zu verhindern.

Gaslighting und gesellschaftliche Missachtung können tiefe psychologische Auswirkungen haben und Menschen in extremistische Richtungen treiben. Wenn wir uns bewusst werden, wie diese Dynamik funktioniert, können wir hoffentlich verhindern, dass immer mehr Menschen sich in extremen politischen Richtungen wiederfinden.

Was denkt ihr darüber? Seht ihr den Zusammenhang zwischen Gaslighting und der Wahl radikaler Parteien?

Freunde, Ausgrenzung, Bundestag, Demokratie, Empathie, Hass, Kritik, Partei, Rechtsextremismus, sabotage, Selbstwertgefühl, Soziales, Ungerechtigkeit, Wahlen, AfD, Lebensqualität steigern, Gaslighting

Mann und Frau. Gleich oder Ungleich?

Hallo, oft liest man Beiträge in denen einseitig berichtet wird. Sei es auf Tik Tok, insta, Artikeln oder in der Privaten Kommunikation.

Oft wird genannt "Männer sind immer Täter", "Frauen haben es leichter", "Männer Sexualisieren Frauen", "Menstruations Produkte dürfen nicht kostenlos sein, sonnst müssen Rasierer auch Kostenlos sein".

Jenachdem auf welcher Plattform man unterwegs ist, irgendwas liest man immer. Aber stimmt es eigentlich? Sexualisieren Männer Frauen immer und ist dass wirklich bewusst? Haben es Frauen in der Modernen Welt wirklich leichter oder ist das nur ein Nachruf aus Neid?

Ich möchte gerne mit euch diskutieren und ein paar interessante Aspekte nennen die bisher selten/garnicht in solchen Debatten eingeflossen sind.

1. GEWALTTATEN:

Frauen werden öfters Opfer von Gewalttaten, Ja. Diese Zahlt steigt aber stetig weiter (Quelle ist ChatGPT. Bin zu faul die Quellen von ihn zu Kopieren) Gibt es wirklich ein Geschlecht welches "Böse" ist? Ich glaube NICHT. Es hat was mit der Macht zu tun. Männer sind Evolutionsbedingt stärker. Sie sollten Frauen beschützen und nicht bekämpfen. Frauen und Männer ticken untereinander gleich weshalb sie sich so gut einigen können. Also haben Männer ihre Körperliche Stärke benutzt und ihre Interessen um die Fraue eine lange Zeit zu unterdrücken. Durch die Modernesierung und steigender Gleichberechtigung steigen auch die Gewalttaten von Frauen. Immer mehr Frauen bekommen die Chance selbst welche auszuüben. Manche nutzen es sogar. Also ist es Geschlecht abhängig? Ich glaube nicht. Je mehr Macht eine Person bekommt, desto "Aggressivier" wird sie. Ich glaube (Eigene Meinung) dass es stark von der Gleichberechtigung abhängt. Wenn wir es schaffen Gleichberechtigung auf beiden seiten zu haben, werden sich die Zahlen gleich aufwiegen. Kein Geschlecht ist "besser". Es ist die Umgebung die es Macht.

2. KOSTENLOSE MENSTRUATIONS PRODUKTE:

Sollte so etwas Wirklich umsonst sein? Vielleicht. Ja, es würde dadurch an einer Großen summer Einnahmen und Steuern fehlen, vorallem bei kleinen Unternehmen. ABER: Frauen bluten nicht aus Spaß. Es hat seinen biologischen Grund. Weshalb der Neid von einigen Männern? Gleichzeitig gibt es aber auch Frauen die sagen Männer haben sich dort nicht einzumischen (was natürlich seine Gründe hat), aber ohne Männer die einen großen Teil der Regierung ausmachen und mit ihren Steuern auch die Kostenlosen Menstruations Produkte bezahlen, würde es ebenso nicht funktionieren.

Es gibt viele Themen über die man sich streiten kann und jedes hat davon sowohl Nach- als auch Vorteile. Wichtig ist beide Seiten zu verstehen und zu bedenken. Egal welche Meinung man vertritt, wichtig ist es, nicht nur auf seine eigenen Wünsche zu achten, sondern auch auf deren Nachteile sowie Kompromisse einzugehen. Daher denke ich, dass eine sachliche Diskussion viel bringen würde.

Männer, Diskussion, Frauen, Gewalt, Bindung, Diskriminierung, Empathie, Feminismus, Gleichberechtigung, häusliche Gewalt, Menstruation, Mitgefühl, Sexismus, Soziale Ungleichheit, Verständnis, soziale Ungerechtigkeit

Warum leide ich so sehr nach der Beziehung?

Aloha...

Könnte länger werden...Habt für mich bitte Geduld:

Ich (37) war mit einer Frau (knapp 1 jahr mit 5 mal schluss machen) zusammen. Sie war sehr instabil und hat mein Verhalten von vorne bis hinten gespiegelt. War "der man ihrer Träume!"....

Alle paar Wochen merkte ich aber (bin hochsensibel und starker empath) das ihre Laune schwindet, bei nachfragen ist aber immer alles ok und ich bilder mir das nur ein. Was irgendwann in einem Streit endete der mit Haaren herbeigezogen wurde. Es wurde also gestritten damit ein trennungsszenario eingeleitet wurde.... das hat sie 5mal in einem jahr gemacht. Ich war so blöd und liebestrunken... Hab gehofft wir könnten alles immer lösen denn war immer der Meinung das wenn wir diese Probleme lösen könnten, wir eine unglaublich bereichernde Beziehung führen könnten. Scheiterte aber andauernd an ihrer Angst... sie wollt eher ruig machen, hat mit der zeit sich aber mehr treffen wollen (trotz bachellorarbeit) bis es dann wieder zuviel wird...auf Nachrichten mit ich vermisse dich so sehr, folgte tage später wieder der Streit mit trennung.

Nun ist es seit einem halben jahr vorbei...habe unglaublich viele Argumente gehört warum es vorbei ist und die alle haben natürlich nur mit mir zutun. Ich bin an allem schuld, was nicht wahr ist.

Trotzdem sitz ich hier...Weine jeden Tag seit einem halben jahr dieser frau hinterher.

Der Kopf weiß wie lächerlich das ist, dem Herz ist es aber egal. Es liebt ohne Einschränkung und ich leide ohne Ende... kriege nur noch Kälte von ihr bis Missachtung und ghosting.

Hab ihr nie was getan und wollte immer nur für diese wundervolle gebrochene Frau da sein und ihr stand bieten in ihrem Leben. Ich fühle das es Angst war was sie wegrennen ließ...was auch immer es war, ich leide. Weiß langsam nichtmehr weiter, ich therapier mich selbst, meditieren, betreiben innere Arbeit für mein kleines gebrochenes Kind aber nix will helfen. Jeder Tag fühlt sich an als würde an mich gedacht werden, der Himmel schreit oft meinen Namen, ich bilde mir ein sie weinen zu hören an Tagen...ich fühle es im Herzen wenn sie Sex mit jemand anderen hat und all das frisst mich auf. Ich möchte es nichtmehr aber es lässt mich nicht los.

Ich stehe dem exitus gefühlt sehr nahe, esse kaum noch, treibe kaum noch Sport.

Ich brauche eine Lösung für mein vergiftetes Herz, Sex und körperlichkeiten zu anderen Frauen stimmen mich sehr negativ und helfen leider nicht. Gefühlt hilft garnix mehr...mein Leben besteht nur noch aus dem Gefühl im Herzen was leidet.

Danke fürs lesen dieser seltsamen Geschichte.

Wollte diese Frau nur lieben und ihr gutes tun bis ans Ende aller Tage...

Mfg

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Empathie, Freundin, Partnerschaft, Streit

Gibt es eine Empathielücke für Männer?

Mangelndes Mitgefühl für Männer ist weltweit nachgewiesen.

Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass sowohl Frauen als auch Männer Frauen positivere Eigenschaften zumessen als Männern (z.B. Eagly / Mladcinic 1994), dass das Leiden von Frauen größere Sorge hervorruft als das Leiden von Männern (S. 137), eher eine Politik unterstützt wird, die Frauen begünstigt, und Frauen parteiischer für das eigene Geschlecht sind.

Bereits 1976 hat eine Studie (Condry) diese Empathielücke nachgewiesen, indem Probanden der Film eines neun Monate alten Babys gezeigt und der einen Hälfte erzählt wurde, es handele sich dabei um einen Jungen, der anderen, es handele sich um ein Mädchen. Das weinende Kind wurde häufiger als „verängstigt“ beschrieben, wenn die Probanden glaubten, es handele sich um ein Mädchen, dem angeblichen Jungen wurde hingegen zumeist „Wut“ unterstellt.

Eine aktuelle Studie aus diesem Jahr , bei der die Teilnehmer eines Experiments Arbeitssequenzen von Menschen, die angeblich unterschiedlich entlohnt wurden, bewerten und gegebenenfalls die Entlohnung umverteilen sollten, hat gezeigt, dass Menschen, insbesondere Frauen, weitaus eher bereit sind, Entlohnung Richtung Frauen umzuverteilen und zu unterstellen, dass das System ihnen gegenüber irgendwie ungerecht sei, während sie bei Männern davon ausgehen, dass die schlechtere Entlohnung eine Folge ihrer schlechteren Arbeitsleistung ist.

Mit einem Satz: Es besteht eine allgemeine Voreingenommenheit gegenüber Männern, die dazu beiträgt, dass ihnen Mitgefühl verweigert wird. Versuche, mit den Methoden des Straßentheathers zu testen, inwieweit Passanten bereit sind, Menschen zu helfen, die scheinbar von Gewalt bedroht sind, je nachdem, ob es sich bei den Opfern um Frauen oder Männer handelt, bestätigen diese Studien.

Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass Männer an ihren Problemen selbst schuld sind, während der soziale Kontext bei ihnen ausgeblendet wird. Laut einer Studie der Universität Exeter sind darüber hinaus Menschen, die sich als Feministen verstehen, besonders leicht bereit, in einem hypothetischen Dilemma Männer zu opfern.

ja 59%
nein 41%
Empathie, Feminismus, Gleichberechtigung

Die schönste gute Tat?

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren welche gute Tat euch in Erinnerung geblieben ist. Ob ihr die Betroffene Person wart, ob ihr eine gute Tat vollbracht habt oder ob ihr sie einfach nur gesehen habt. Welche ist euch nicht mehr aus den Kopf gegangen?

Ich möchte ein wenig das gute in der Welt hervorheben neben dem ganzen schlechten was uns jeden Tag unterdrückt.

__

Ich kann auch gleich beginnen:

Ich saß mit 18 oder 19 mal für eine Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen im Wartezimmer. Es kam dann eine aufgelöste Frau rein die möglichst ruhig zu sprechen versuchte. Sie sagte, dass sie schwanger sei und seit heute morgen Blutungen hat. Die MFA bat sie im Wartezimmer Platz zu nehmen. Sie setzte sich genau in die Ecke gegenüber von mir. Sie starrte immer wieder auf ihr Handy und irgendwann lief ihr auch eine Träne runter die sie sich wegwischte.

Ich zog dann aus meiner Tasche eine 50g Tafel Nugat Schokolade hervor die ich am Vortag bei meiner Oma eingesteckt hatte. Ich gab sie ihr mit dem Satz: "Sie sehen so aus als ob sie die gerade gebrauchen könnten" um es nicht so auffällig zu machen, dass ich wusste was sie gesagt habe und sie nicht daran zu erinnern. Sie nahm die Tafel dankend an und sagte, dass es sogar ihre Lieblingsschokolade sei. Sie aß sie sogleich. Als ich mit meinem Termin fertig war sah ich sie immer noch im Wartebereich sitzen. Mir tat das Leid, ich hätte ihr meinen Termin geben können dann hätte sie nicht so lange im ungewissen warten müssen, das kam mir aber erst im Nachhinein.

Es war nicht viel was ich getan habe aber ich hoffe es hat die Situation für sie etwas entspannter gemacht. Ich wünschte ich hätte sie vorgelassen. Ich habe es bis heute nicht vergessen - sie vielleicht auch nicht. Eine kleine Tat kann einem schon den Tag etwas verbessern.

__

Jetzt könnt ihr gerne mal Antworten, natürlich nur was, was euch nicht zu privat oder unangenehm ist. Ich bin gespannt und bedanke mich schonmal bei allen die sich die Mühe machen :)

Leben, Geschichte, Mädchen, Story, Alltag, Kompetenz, Welt, Alltägliches, Empathie, erleben, Menschlichkeit, persönlich, Soziales, Soziales Verhalten, Streit, Verbesserung, weltanschauung, Weltverbesserung, gute Tat, Optimist, Gute Taten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empathie