Warum sind Deutsche so giftig?

Szenario ;

Man verlässt sein Haus und geht über die Strasse und Ampel die noch grün ist

auf halber Strecke mitten auf der Straße stellt sich die Ampel rot und

eine Frau faucht einen an das man gefälligst über Grün gehen soll und sich an die Regeln halten soll wenn man in Deutschland ist ,sie lief ungefähr 1 meter hinter einen her bis zur nächsten Ampel 250 meter weiter.

Man sah aus 20 Meter Entfernung das die 2.Ampel gerade von grün auf rot gegangen war nachdem man ungefähr ein par Sekunden an der Ampel stand und nur 1 oder 2 Autos da standen ging sie einfach über Rot

als man hallo rief(in normaler laufstärke ohene zu schrein) schrie sie fast das man andere nicht belästigen soll und sich um sein Sch*iß kümmern sollte und ging weiter

Szenario 2 ;

Man steht beim Bäcker vor einen 3 andere Kunden

man achtet auf Abstand um keinen zu nahe zu kommen

auf einmal kommt ein Mann , blaue,augen ,bayrischer Akzent

der sich vor einen hinstellt

man macht darauf aufmerksam und er sagt

ist schon ok - egal sie haben mehr Zeit als ich und das total genervt und aggresiv

Szenario 3 ;

man geht zum Bäcker und will was bestimmtes und fragt nach

die Verkäuferin

vielleicht 37 oder 39

antwortet total genervt

sehen sie es irgendwo nein also haben wir es auch nicht da

Meine Frage ;

bilde ich es mir ein

reagiere ich über oder warum sind viele Deutsche so giftig und genervt

und bevor jemand daherkommt

Alle waren Deutsche die 35 bis 55 waren und sahen nicht irgendwie türkisch odr so aus

Verhalten, aggressiv, Moral, toxisch, Toxische Menschen
Mögen sich meine Katzen?

Also für kleinen Kontext, ich habe die zwei (Lillet weiblich und whisky männlich) zusammen gekauft und es stellte sich heraus das sie aus einem sehr stark negativen Umfeld kamen. Die Hormonhaushalt sowie die Gesundheit waren nicht dem alter entsprechend. Nach ca 1 Monat haben sich die zwei perfekt erholt was leider dazu führte das Lillet Rollig wurde als ich im Urlaub war. Jetzt wieder zur Gegenwart, sie ist Trächtig. Ich habe mich im Internet ein wenig belesen und kann aber ni ganz deuten ob die zwei sich verstehen.

  • sie spielen zusammen es kommt aber meisten dazu das einer von beiden stark akkustisch wird, außerdem macht Whisky eine Mundbewegung wenn er Lillet gegenüber steht und zieht seine Ohren zurück (er sitzt dann meist und sie liegt auf dem Boden)
  • sie sitzen zusammen an entspannten Orten (zum Beispiel zum Sonnen oder einfach zum ausruhen auf dem Kratzbaum oder der couch usw)
  • sie gehen sich nicht aus dem Weg und fauchen sich nicht an (sie fauchen generell nicht)
  • sie putzen sich gegenseitig wo Whisky Lillet aber auch teilweise in den Hals beißt (da Lillet kein Unwohlgefühl ausdrückt nehme ich an das ist normal bei Katzen?)
  • Beim fressen knurrt Whisky aber die Ärtzte meinten das kann an seiner Erfahrungen bei dem Vorherigen Besitzern liegen

Durch Infotrmationen im internet sind das anscheinend alles Anzeichen zum Mögen aber auch teilweise zum nicht mögen, was würdet ihr da sagen? Denn die Geräusche beim gegenseitigen Jagen machen mir etwas Sorgen.

Verhalten, Katze

Meistgelesene Fragen zum Thema Verhalten