Wäre ein Fernstudium vielleicht besser für mich geeignet?

Ich bin momentan etwas orientierungslos und nachdem ich krachend in meiner Ausbildung als Anwendungsentwickler gescheitert bin (hatte nicht das Zeug zum Programmierer), bin ich in Selbstmitleid und Hoffnungslosigkeit versunken. Jetzt hatte ich ein kleines Erfolgserlebnis und habe nicht mehr das Gefühl ein hoffnungsloser Fall zu sein + ein Mensch zweiter Klasse. Zumindest ist mein Kampfgeist zurück.

Ich bin 20 und Autist (diagnostiziert). Evt habe ich auch ADHS (nicht diagnostiziert, aber Psychologe meinte könnte durchaus sein).

Ich habe nur Fachhochschulreife mit 1,9 und jetzt so eine Deltaprüfung an der Uni Mannheim mit 2,3 bestanden, wodurch ich mehr Möglichkeiten habe zu studieren (glaube ich).

Mein Problem ist, dass ich zwar grundsätzlich nicht dumm bin, aber einfach nicht ins System passe.

In meiner Ausbildung konnte ich kaum effektiv lernen, da es mir zu viel auf einmal war und ich mich nicht fokussieren konnte wegen den ganzen Impulsen (alleine von der Busfahrt war meine Konzentration schon weg).

In der Schule ist mein Problem gewesen, dass ich nicht gut zuhören konnte, da ich mich ständig durch Geräusche ablenken lassen habe.

Ich habe dann einfach mitgeschrieben und es daheim im Wald auswendig gelernt, sodass ich gute Noten hatte.

Mir fällt auf:

-ich kann von 21-6 Uhr sehr effektiv arbeiten/lernen, da es nicht so warm ist, alles etwas dunkler + weniger Ablenkung

-ich kann daheim und ohne andere Menschen viel besser arbeiten/lernen

-ich habe eine hohe Disziplin+Zuverlässigkeit

-ich arbeite sehr gerne flexibel und selbstständig

-ich kann sehr gut fokussiert lange arbeiten, wenn ich mich auf etwas freue (z.B kann ich dann locker 10-15 h am Stück arbeiten oder wenn ich ein größeres Projekt habe)

-ich bin lieber sozial isoliert und einsam, als täglich Gemeinschaften zu sehen und trotzdem einsam zu sein, da man eh nie dazu gehören wird.

-ich habe meinen Realschulabschluss (vor Fachhochschulreife) auch daheim gemacht. Da habe ich mir den 2 Jahre daheim erarbeitet und hatte nie Probleme. Fernstudium wäre zwar deutlich schwerer, aber kam nie so gut zurecht wie damals.

Klar hat ein Fernstudium sehr viele Herausforderungen, aber denkt ihr es würde vielleicht besser zu mir passen als normales Studium/Ausbildung.

Kenne mich da nicht aus.

Lernen, Ausbildung, Fernstudium, Stärken und Schwächen

Warum ist die Person so feindlich zu mir?

Ich spiele momentan oft CS 2 mit Freunden.

Es macht Spaß und die und deren Freunde sind eigentlich alle nett.

Aber von einer Person (mit der ich sehr viel spiele, nennen wir die Person P1) ein Freund ist voll toxisch zu mir.

Erst fande ich ihn eigentlich ok nett. Vielleicht etwas komisch manchmal, aber nicht schlimm.

Dann haben wir mal 2 Runden ohne P1 gespielt.

In der zweiten Runde wollte er gekickt werden.

Wir haben es nicht gemacht, da er keinen Grund genannt hat.

Er hat angefangen zu trollen und als einer meiner Freunde sauer auf ihn wurde habe ich geschrieben "entspannt euch bitte". Das hat nichts gebracht.

Er hat unter meinem Profil einen Tag später "-rep" geschrieben.

Immer wenn ich mit P1 spiele und er dazu kommt ist er feindselig zu mir.

Er verspottet mich wenn ich sterbe, beleidigt mich im Chat, tötet mich, spielt egoistisch,...

Wenn ich frage, warum er mich so behandelt, reagiert er nicht.

Ich versuche trotzdem nett zu ihm zu sein, aber heute war ich auch etwas toxisch, nachdem er mich am Anfang der Runde getötet hat.

So macht mir das Spiel keinen Spaß und ich habe dann relativ schnell aufgehört mit P1 heute zu spielen.

Warum behandelt er mich so?

Ich bin Autist und erkenne nicht was ich falsch gemacht habe. Meine Freunde verstehen es auch nicht warum er mich hasst. P1 wendet sich trotzdem nicht von der Person ab.

Wie damit umgehen?

Ich spiele auch voll schlecht, wenn ich mit toxischen Teamkameraden spiele (wenn ich harmonisches Team habe mindestens 20 kills (meistens, mit so jemand maximal 10-15).

Ich will weiterhin mit Person 1 spielen.

Jedoch entweder ohne ihn, oder mit ihm, aber ohne Beleidigungen.

Irgendwelche Tipps?

Danke

Counter-Strike, Menschen, Hass, Reaktion, Streit

Wie beliebt bin ich auf Steam?

Ich bin 20 und ziemlich schüchtern/rede mich selber schlecht. Ich war bis zu Corona immer der Außenseiter der Gesellschaft oder wurde gemobbt. Also nicht beliebt. Ich hatte davor jahrelang gar keine Kontakte. Auf Steam habe ich alleine gespielt und hatte nur die Familie als Steam Freunde.

Während Corona habe ich mich immer einsamer gefühlt und daher bin ich offener geworden.

Im Laufe der Zeit sind dadurch immer mehr Kontakte auf Steam entstanden.

Inzwischen habe ich über 120 Steam Freunde. Dabei sind auch sehr viele nicht enge Freundschaften.

Um es mal grob einzuordnen:

-8-10 sehr enge Freunde mit denen ich sehr häufig spiele und mich auch so viel austausche. Am Wochenende treffe ich mich sogar mit einem vor dem VfB Spiel.

-10-20 weitere mit denen ich häufig spiele, mich jedoch weniger persönlich austausche

-5 mit denen ich mich oft austausche (auch über Probleme usw spreche), aber dafür weniger zocke

-5-10 Familienmitglieder

-4 * Zweitaccount von Freunden 😅

-20 Leute mit denen ich gelegentlich zocke

-20-25 Leute mit denen ich selten zocke

-Rest eigentlich gar keinen Kontakt mehr (eh selten gezockt+ inzwischen unterschiedliche Spiele)

Inzwischen bekomme ich häufig nach dem gemeinsamen zocken mit Fremden auch Freundschaftsanfragen bzw einen positiven Kommentar unter meinem Profil.

Auch schaffe ich es kaum noch alleine zu spielen. Ständig kommen Anfragen und meist muss ich dann sogar abwägen.

Z.B gestern als ich abends CS2 gestartet habe, kamen sofort 3 Anfragen von verschiedenen Gruppen und in den folgenden 2h nochmals 10.

Bin ich vielleicht zumindest Online überhaupt kein Außenseiter mehr, sondern vielleicht sogar beliebt?

Kann es sein, dass diese Leute mich trotz meines Autismus sehr wertschätzen?

Wenn diese mich wirklich wertschätzen so wie ich bin, gibt es ja eigentlich keinen Grund sich selber schlecht zu reden, oder?

In Umfrage nur auf Steam bezogen (und meine Kontakte dort).

Trotzdem Außenseiter 50%
Normale Beliebtheit 18%
Leichter Außenseiter 9%
Sehr beliebt 9%
Sonstiges 9%
Relativ beliebt 5%
Freundschaft, Beliebtheit, Freunde finden, Psyche, schüchtern, Steam