Wie beliebt bin ich auf Steam?

Ich bin 20 und ziemlich schüchtern/rede mich selber schlecht. Ich war bis zu Corona immer der Außenseiter der Gesellschaft oder wurde gemobbt. Also nicht beliebt. Ich hatte davor jahrelang gar keine Kontakte. Auf Steam habe ich alleine gespielt und hatte nur die Familie als Steam Freunde.

Während Corona habe ich mich immer einsamer gefühlt und daher bin ich offener geworden.

Im Laufe der Zeit sind dadurch immer mehr Kontakte auf Steam entstanden.

Inzwischen habe ich über 120 Steam Freunde. Dabei sind auch sehr viele nicht enge Freundschaften.

Um es mal grob einzuordnen:

-8-10 sehr enge Freunde mit denen ich sehr häufig spiele und mich auch so viel austausche. Am Wochenende treffe ich mich sogar mit einem vor dem VfB Spiel.

-10-20 weitere mit denen ich häufig spiele, mich jedoch weniger persönlich austausche

-5 mit denen ich mich oft austausche (auch über Probleme usw spreche), aber dafür weniger zocke

-5-10 Familienmitglieder

-4 * Zweitaccount von Freunden 😅

-20 Leute mit denen ich gelegentlich zocke

-20-25 Leute mit denen ich selten zocke

-Rest eigentlich gar keinen Kontakt mehr (eh selten gezockt+ inzwischen unterschiedliche Spiele)

Inzwischen bekomme ich häufig nach dem gemeinsamen zocken mit Fremden auch Freundschaftsanfragen bzw einen positiven Kommentar unter meinem Profil.

Auch schaffe ich es kaum noch alleine zu spielen. Ständig kommen Anfragen und meist muss ich dann sogar abwägen.

Z.B gestern als ich abends CS2 gestartet habe, kamen sofort 3 Anfragen von verschiedenen Gruppen und in den folgenden 2h nochmals 10.

Bin ich vielleicht zumindest Online überhaupt kein Außenseiter mehr, sondern vielleicht sogar beliebt?

Kann es sein, dass diese Leute mich trotz meines Autismus sehr wertschätzen?

Wenn diese mich wirklich wertschätzen so wie ich bin, gibt es ja eigentlich keinen Grund sich selber schlecht zu reden, oder?

In Umfrage nur auf Steam bezogen (und meine Kontakte dort).

Trotzdem Außenseiter 50%
Normale Beliebtheit 18%
Leichter Außenseiter 9%
Sehr beliebt 9%
Sonstiges 9%
Relativ beliebt 5%
Freundschaft, Beliebtheit, Freunde finden, Psyche, schüchtern, Steam

Wie fändest du eine solche Partei?

-mehr Tierwohl

-für ein stärkeres miteinander

-mehr Flexibilität in Schule und Beruf

-Steuerschlupflöcher schließen und mehr Transparenz in verschiedenen Bereichen

-evt höhere Steuern + eine Vermögenssteuer (nur) für Superreiche (jedoch keine welche sie ruiniert)

-arbeitslosen und hoffnungslosen Menschen stärker unterstützen eine Perspektive zu bekommen (Schritt für Schritt wieder aufbauen)

-Hass im Netz ernster nehmen

-Ein kritischeres Denken zu Israel (was deren Verhalten angeht), jedoch natürlich für dessen Existenz einstehen.

-Die Ukraine weiter militärisch unterstützen.

-Klare Haltung gegen Extremismus jeder Art

-Mehr Inklusion, Mobbing und Gewalt ernster nehmen.

-Autos nicht einschränken, aber den ÖPNV attraktiver machen, damit Menschen ihn gerne freiwillig benutzen.

-Klimaschutz vorantreiben, jedoch nicht auf Kosten von wirtschaftlicher Stabilität.

-Weniger Bürokratie

-Keine Bevölkerungsgruppen populistisch gegeneinander ausspielen.

-in der Migrationspolitik es Menschen die wirklich nett und engagiert sind es einfacher machen, aber eine stärkere Haltung zeigen ggü Menschen die den Staat ausnutzen.

-Mehr Maßnahmen gegen Einsamkeit (z.B Parks mit vielen verschiedenen Möglichkeiten um unter Leute zu kommen (z.B Schach, Fußball Tore, Tischkicker,....

-keine Wehrpflicht, aber soziales Engagement stärker belohnen z.B durch Vergünstigung im ÖPNV

-Abtreibung bis zu einem gewissen Punkt erlauben, jedoch sollen keine Kinder aufgrund einer Behinderung selektiert werden. Stattdessen sollen solche Familien stärker entlastet/unterstützt werden, damit es die Familie nicht überlastet.

-gendern weder verbieten noch vorschreiben

Wie fändest du eine solche Partei, mit welcher bestehenden Partei würdest du sie am ehesten vergleichen und wo würdest du es politisch Einordnen (links, mitte, rechts)?

Mir ist bewusst, dass Punkte fehlen und es nicht besonders realistisch ist 😅, mir war einfach langweilig xd.

Könnte ich mir vorstellen zu wählen 😁 29%
Sonstiges 29%
Gibt schlimmeres 😅 21%
Prinzipiell gut 🙏 14%
Schlimmste Partei 🤬 7%
Geschichte, Regierung, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Wahlen, fiktiv

Warum sind viele Linke Menschen so neidisch?

Ich kann es schon verstehen, dass man es unfair findet, wenn Menschen Milliarden erben oder verdienen. Mich stört es nicht, aber da kann ich zumindest verstehen, dass man solche Leute stärker besteuern will. Das ist für mich nicht automatisch eine Neiddebatte.

Ich kann es jedoch nicht verstehen, dass viele Linke Menschen allgemein Probleme mit wohlhabenden Menschen haben. Ich meine z.B mein Vater und Opa. Mein Vater hat einen kleinen Handwerksbetrieb und puren Stress. Er arbeitet meist mindestens 12h täglich.

Mein Opa unterstützt ihn noch, obwohl er schon über 70 ist.

Mein Vater verdient für den Zeiteinsatz eigentlich relativ wenig.

Durch Investitionen haben mein Vater und Opa im Laufe der Zeit ein paar kleine Mietwohnungen erworben.

Genauso beim Erben.

Klar kann man es unfair finden, wenn z.B ich ein Haus erbe. Aber warum sich nicht einfach für mich freuen? Wenn mein Vater das Haus welches er erarbeitet hat, mir irgendwann geben will, ist es doch seine Entscheidung. Man nimmt ja niemanden was weg.

Außerdem habe ich dafür in anderen Bereichen Pech. Z.B Autismus, ADHS, Einsamkeit, werde wohl nicht alt werden,....

Der Punkt den ich meine ist. Ich habe das Gefühl z.B eine Vermögenssteuer (welche ja sehr viele links denkende Menschen wollen), ist eher aus Neidgründen. Die wo sehr reich sind werden es nicht empfindlich spüren, die wo wohlhabend sind, aber nicht in Geld schwimmen (so wie meine Familie), würde es gefühlt empfindlich treffen.

Eine jährliche Vermögenssteuer ab einer Million mit einem Prozent klingt nach wenig, wenn man jedoch sein Geld in Immobilien hat und nur wenige Einnahmen, ist es hart.

Ich habe Glück, dass ich auf dem Land lebe und mein Vater meint man würde wahrscheinlich nicht über den Betrag kommen (ich glaube er lügt um mich zu beruhigen).

Aber wenn jetzt z.B jemand in einer Großstadt ein Haus hat mit einem Wert von inzwischen 2 Millionen. Wie soll er eine jährliche Abgabe von 10k bezahlen? Was soll daran fair sein?

Solche Leute würde es doch besonders hart und unverhältnismäßig treffen.

Vielleicht übersehe ich was, aber für mich sieht es eher nach Neid aus.

Verhalten, Angst, Menschen, Politik, Linkspartei, Neid