vorsichtigen Leute, die Angst haben ihren Wohlstand und ihre Freiheit durch Veränderung zu verlieren.

Ich wähle CDU, da ich erben will, nicht verstehe warum mein Vater (selbstständiger Handwerker) mehr Steuern zahlen soll, obwohl er täglich 12-16h arbeitet und nicht miteinsehe warum man da etwas von Solidarität und Ungerechtigkeit spricht, während man als Autist nie Teil der Gesellschaft war und die Gesellschaft einem nie ernsthaft geholfen hat (als man z.B fast in den Selbstmord gemobbt wurde oder mit einem Messer angegriffen wurde).

Ansonsten bin ich politisch eher grün :).

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Ich kann Liebe nicht unbedingt steuern.

Aber wenn ich weiß meine Liebe tut der Person nicht gut, würde ich es verheimlichen und so tun als wäre nichts.

Auch wenn es dann hart für mich ist, aber mir liegt die Person ja sehr am Herzen. Daher ist es mir ja wichtig, dass es der Person gut geht auch wenn man nie zusammen kommt.

...zur Antwort

Inzwischen weniger. Eigentlich mag ich die Dunkelheit sogar, da es nachts so viel ruhiger ist und ich dann besonders gut nachdenken kann. Allerdings habe ich in Städten bei Dunkelheit etwas Angst (zumindest alleine).

Früher hatte ich viel Angst.

Ich hatte immer Angst, dass die Person die mich mit einem Messer angegriffen hat, irgendwo auf mich lauert und mich dann umbringt.

...zur Antwort

Unterschiedlich:

Meer + Ruhe:

-Dänemark:

Dänemark ist einfach ein ruhiges und schönes Land. Sich eine Ferienwohnung mieten, Strände fast für sich haben, ist sehr schön. Man sollte bloß etwas kälteres Wasser nicht hassen.

Ich war 4 Mal im Sommer in Dänemark und es war immer Erholung pur.

Abenteuer + Ruhe:

Da kann ich Nordfinnland empfehlen.

Es war mein ruhigster und doch spannendster Urlaub. Fast keine Menschen, Rentiere auf der Straße, klare Seen, wunderschöne Wälder. Falls man zufällig in Helsinki ein paar Tage ist, sollte man unbedingt Tallinn (Estland) besuchen. Wunderschöne Stadt.

Einzigartige Natur:

-da hat mir Island und die Färöer Inseln am besten gefallen. Es ist einfach (vorallem Island) so anders dort. Es gibt viel zu entdecken. Tipp: einige Touristen Attraktionen lohnen sich zwar, aber es gibt auch genug Möglichkeiten die Schönheit zu entdecken ohne den ganzen Touristen.

Schönheit der Natur:

-Norwegen finde ich da sehr passend. Wunderschön und trotzdem so abwechslungsreich (Fjorde, Berge, ...)

Alleskönner:

Da finde ich Frankreich cool :).

Man kann so viel in Frankreich machen.

Auch finde ich es schön, dass es so viele Ww1 Museen dort gibt.

Kultur:

Da fande ich Schottland und Irland sehr spannend. Außerdem punkten die mit Ruhe. In Irland kann man relativ gut baden (außer man hasst Kälte).

Aber irgendwie haben alle Länder ihren Reiz.

Ich mag am meisten Skandinavien, da ich Urlaub dort am ruhigsten finde.

Slowenien wäre vielleicht mein Geheimfavorit.

...zur Antwort

Ich war für Auckland. Jetzt bin ich für die nicht europäischen Mannschaften.

Ich wollte es erst gar nicht anschauen, aber mir war zu langweilig und jetzt schaue ich doch manchmal rein 🫣.

Klar ist viel Kritik sehr gerechtfertigt (z.B Überlastung, Geld, ...), trotzdem finde ich nicht alles schlecht. Es macht z.b auch mal Spaß Spiele von Mannschaften anderer Kontinente zu sehen.

...zur Antwort