Was haltet ihr vom folgenden Spruch: „Adel verpflichtet!“
Ich empfinde es als Pflicht, anderen Menschen als Vorbild zu dienen und mehr soziales Engagement sowie Ehrgeiz an den Tag zu legen, für die Menschen, für Gott!
9 Stimmen
5 Antworten
Natürlich gilt dieser Grundsatz immer noch, auch wenn man „Adel“ heute durch viele andere Dinge ersetzen kann.
Die Idee wurde in Artikel 14, Abs 2 Grundgesetz übernommen als „Eigentum verpflichtet“.
Ich selbst würde unter die Regel „Adel verpflichtet“ fallen und bin bemüht, mich diesen Regeln auch zu verpflichten. Leider muss ich aber feststellen, dass da Welten aufeinandertreffen, in denen sehr unterschiedliche Handhabungen erfolgen. Da sind die Leute aus den einfacheren Schichten oft irritiert ob meiner Reaktion auf bestimmte Worte. (Beispiel: „Entschuldigung“ - „Ist entschuldigt.“ oder „Ist nicht entschuldigt.“)
Nun, was passiert, wenn Werte verloren gehen, kann ma heute gut beobachten. Werte sind auch Teil der Moral und wenn diese verloren geht, dann geht auch die Gesellschaft langsam verloren.
Und mit Verlaub: das können nur wir tun, denn wir kennen diese Regeln.
Vielen Dank. Ich weiss nicht, ob diese Gesellschaft noch zu retten ist, aber ein Versuch ist es allemal wert.
Adel Verpflichtet war ein Grundsatz bzw. ein Ideal die Adlige haben sollten aufgrund ihrer Stellung und Privilegien, die sie in der Gesellschaft genossen haben. Es wurde immer in den höfischen Werken idealisiert aber in der Realität aber nicht oft, wenn nicht sogar selten so gewesen.
Heute sollte man sich sowas auch am besten ans Herz legen so zu sein.
In manchen Ländern haben wir noch Adel mit Aufgaben (GB, Norwegen, etc.), in manchen gibt es noch alte Adelstitel (Deutschland – auch wenn sie Namensbestandteile und keine Titel sind). Wenn hier in Deutschland noch Hochadel lebt, der zum Beispiel Kunstsammlungen oder Geldwerte hat, verpflichtet das schon. Zum Beispiel zum Betrieb von Museen oder caritativ.
Dass Mann besonders vorbildlich handeln sollte!
Mir wäre lieber: "Adel verzichtet" (außer auf die Guillotine).
Adel Ist der größte Diebstahl und Massenmord in der Menschheitsgeschichte - gleichauf mit Religion.
Der Adel ist entmachtet. Jetzt heißt es: "Eigentum verpflichtet".
Ich würde deine Antwort gerne so oft auszeichnen wie möglich. Der Adel, germanisch noch edili (die Herkunft meiner Namensgebung), ist oftmals so anders als es die gegenwärtige Zeit uns zumutet. Die Tugenden von damals zählen heute nicht mehr viel, sind jedoch gleichsam wichtiger denn je und werden ihren Höhepunkt in naher Zukunft ungeachtet der Ambivalenz heutiger Tage erreichen! Dessen bin ich gewiss, und trage aktiv dazu bei, die Welt edler zu gestalten! Wenn wir es nicht tun, wer dann?