Was wir in der Politik brauchen, ist nicht mehr Männlichkeit (und ganz bestimmt keinen Ludolf Lästig- also known as Björn Höcke), sondern mehr Offenheit und Kommunikation - Die Politik in Deutschland (und nicht nur da) hängt den gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen mindestens 2 Jahrzehnte hinterher.
Von mir aus kann man Pilot*innen und zB auch Chirurg*innen mit Geld zuschei5en - ich möchte nicht von Leuten geflogen oder operiert werden, die nicht voll bei der Sache sind, weil sie Geldprobleme haben oder nicht relaxt sind, weil sie in einem lauten Plattenbau (oder unterwegs in billigen Absteigen) leben müssen.
Denen wünsche ich Luxus, Glück und möglichst keine Depressionen, wenn sie mein Leben in ihren Händen halten.
Kommt darauf an, wie man Armut definiert - Bürgergeldempfänger können keine großen Sprünge machen (vielleicht mal ein Wochenendurlaub), aber Nahrung (+ sonstige Sachen des täglichen Bedarfs) und Wohnung ist gesichert.
Es ist ja nur zur Überbrückung gedacht und wenn man nicht 3x in der Woche in die Kneipe geht oder Kettenraucher ist, sollte es eigentlich ausreichen.
Bei Leuten, die längerfristig nicht arbeitsfähig sind (egal welche Gründe), sollte man das vielleicht anders bewerten.
Aber den gibt es doch schon seit Jahrzehnten und nicht nur in Deutschland:
Der Burgerkrieg zwischen McDonalds und Burger King - unvergessen die Preisschlachten am Hamburger-Hill (with cheese) und an der Fritten-Front.
Und ich denke, Deutschland ist seit 1957 eine saarländische Kolonie, welche vom Saarländischen Rundfunk gesteuert wird.
Damals wurde (West)Deutschland in einem geheimen Coup vom Saarland annektiert und um die Deutschen zu täuschen, nannte man es einfach weiterhin BRD.
Beides ist bllsht, aber ich gebe mir wenigstens mühe.
Zur Zeit ist die 6. Staffel in der ZDF-Mediathek abrufbar. Die 5. Leider seit kurzem nicht mehr.
Ist doch nur die typische trumpistische Welt: links-grün-woke Antifa-Kommunisten, die sich gegen ihn verschwören..... gähn😴, seit 2016 immer die gleiche Leier.
Nach Richterinnen überlegt er bestimmt schon, ob er Reporter*innen verhaften lassen kann oder Meinungsforschungsinstitute zu terroristischen Vereinigungen erklären lassen kann.
Die selbstverwaltete Zone Rojava gefällt mir ganz gut - da wurde schon einiges geleistet (trotz aller Widrigkeiten und Umstände) und es scheint zu funktionieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverwaltung_von_Nord-_und_Ostsyrien?wprov=sfla1
Daran können sich nicht nur die anderen Gebiete Syriens ein Beispiel nehmen.
Würde ich mal schätzen - leider sind das mind. 35,1% mehr, als ich ihr wünsche.
Zu verdanken haben wir das auch dem Dinosaurier Fritze Merz, der Politik so macht, wie die wenigsten es wünschen (nicht nur im rechten Lager).
Verprügelt eher weniger, aber vielleicht würden Sicherheitskräfte die Personalien überprüfen und einen entsprechenden Vermerk machen (der auch an den VS gehen könnte) - allein auf Grund der Örtlichkeit.
Da steht ja nicht, um welche/n Trump es sich handelt...
Aber naja, solange er noch ein paar Dollar aus seinen Fans rausquetschen kann, die ihn für jede kindische Provokation feiern.... bis 2028 werden die Amis Trump wahrscheinlich eher lynchen wollen, anstatt ihn (oder ein Familienmitglied) wählen zu wollen.
Berlin-Babelsberg hatte bis Anfang der 1930er den gleichen, wenn nicht sogar höheren, Stellenwert wie Hollywood in der Filmindustrie - künstlerisch sogar auf einem höheren Niveau.
Aber aus irgendwelchen Gründen mussten oder wollten die Filmschaffenden abwandern und haben ihr geistiges und künstlerisches Potenzial Hollywood zur Verfügung gestellt - davon hat sich der Deutsche Film bis heute nicht erholt.
Abwechslung in der Landschaft hatten wir bis 1918 und 1945 auch zu bieten - irgendwie ist da aber auch was dazwischen gekommen....🤷♂️.
Bei Unternehmen kommt es mir weniger auf coolness an, sondern auf deren Leistung - und da steht Deutschland mit nur 84 Millionen Einwohnern sehr gut da.
Weil Du hier den vollen Hass auf was schiebst, was nur auf den kleinsten Teil der Bürgergeldempfänger zutrifft.
Immer schön nach unten treten - Das haben die Leute gerne, die wirklich jedes Steuerschlupfloch nutzen, um das Geld in ihre Tasche zu lenken.
Aus x Gründen - Von frische Luft bis Freunde treffen.
Couchpotatoes erleben weniger - das war noch nie mein Ding.
Es wäre nur für diejenigen sicherer, die nicht in Fadenkreuz der Staatskriminalität geraten (eine Diktatur baut auch auf innere Feinde auf) - und auch nur, wenn er/sie es sich nicht mit Denunzianten oder Staatsbediensteten verscherzt haben.
Allein schon aus Solidarität würde ich in keiner Diktatur leben wollen.
In den letzten Jahren: CRISPR (Genschere).
Die ich faszinierend von den Möglichkeiten finde, aber auch sehr beängstigend, was damit gemacht werden könnte - zB Designerviren, die alle bisherigen Pandemien in den Schatten stellen könnten (Todesrate und Ansteckung) und sogar das Potenzial einer ethnischen Waffe haben.
'Unterwürfig', 'Herablassend'? - LOL, zu viele Filme gesehen?
Eher gechillt und freundschaftlich in einer gemütlichen Atmosphäre - zumindest haben darauf die Dealer/innen geachtet, bei denen ich verkehrte.
Kann sein, daß es bei unbekannten Dealern auf der Straße anders läuft, aber da habe ich sowieso immer verzichtet (schon allein wegen minderer Qualität).
Hatte ich auch mal - Habe im Kundencenter meiner Krankenkasse angerufen und die haben eine Bestätigung zum Arzt gefaxt (war eine Sache von 5 Minuten).
Beim Hausarzt hätte ich es bestimmt nachreichen können, aber bei der Fachärztin war ich noch nie und die hat einen Nachweis verlangt.
Wenn es jetzt wirklich nur wenig (vielleicht 2-3 Esslöffel) ist, kommt es in die Spüle (ich weiß, soll man nicht) - das Syphon nehme ich ca 1x jährlich ab und reinige es gründlich.
Ansonsten in den Restmüll.
Kommt bei mir nicht so häufig vor, da ich Salatdressing gerne mit Baguette in mir entsorge (😉) und das Öl vom Fleisch in Soßen verarbeite (auch ein paar Tage später).
Welches Einreiseverbot?
Man kann noch immer ein Visum nach Russland beantragen - ob man dieses bekommt, wird in Russland (bzw auch den Transitländern) entschieden.
Das Auswärige Bundesamt rät zwar von Reisen ab, diese sind aber von deutscher Seite nicht verboten.
Ob es eine gute Idee ist nach Russland zu reisen, ist aber aus mehreren Gründen zweifelhaft.