Wäre es nicht besser, statt „Bisexuell“ einfach „Hetemosexuell“ oder „Homerosexuell“ zu sagen?

Nein 92%
Ja 4%
Anderes 4%

26 Stimmen

8 Antworten

Nein

Nein, es wäre nicht besser, einen historisch gewachsenen Begriff durch einen neuen zu ersetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies
Nein

Warum so kompliziert, wenn man sich auch mit Abkürzungen behelfen kann - für meinen Onkel (selbst homosexuell) sind das Homos, Heten und Semi-Homos. Der ist aber auch schon ein bisschen älter (heute ist das nicht mehr pc).

Nein

Ein etabliertes Wort durch zwei Neuschöpfungen zu ersetzen, ist ungeschickt. Vor allem sind Bisexuelle nicht "Heterosexuell + Homosexuell", denn "homo" und "hetereo" schließen sich gegenseitig aus.

Nein

Deine Vorschläge verkomplizieren das Ganze nur.

Außerdem lässt sich sowohl das eine als auch das andere wesentlich schlechter aussprechen als "bisexuell" bzw. einfach nur "bi".

Nein

Das würde ja implizieren, dass jemand gleichzeitig heterosexuell und homosexuell ist.

Das geht aber nicht, das wäre ein Widerspruch in sich.

Von daher macht es absolut Sinn, von bisexuell bzw. Bisexualität zu sprechen, wenn jemand sich für beide (zwei) Geschlechter interessiert.

(Bi kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zwei.)