LGBT+ – die neusten Beiträge

Welches Geschlecht/ Sexualität habe ich?

Thema Sexualität:

Ich finde zwar auch manche jungs attraktiv aber würde mit Jungs ungerne eine Beziehung eingehen. Intim werden schon Mal gar nicht. Bei Mädchen ist das bei mir kein Problem ( hab jetzt meine 3te Beziehung mit einem Mädchen) aber trotzdem Frage ich mich ob ich mir das nicht doch einbilde. Es hat alles mit meiner Lesbischen Lieblingssängerin angefangen und da hab ich mich angefangen mich für das Thema zu interessieren usw und dann immer mehr gemerkt dass das zu mir mehr passt als hetero ( weil es sind halt Jungs) und Mädels sind noch Mal ganz anders hübsch usw ( Hab mich bisher als Lesbisch geoutet und gefühlt aber stimmt das.?)

Thema Geschlecht

Ich bin seid ich ein Buch gelesen habe ( die Person war am Anfang lesbisch und danach trans ) etwas unsicher ob ich vl trans bin..am Anfang konnte ich mich ja mit der Person im Buch identifizieren.Ivh habe manchmal etwas Probleme damit 🍒 zu haben und manchmal nicht. Mit meiner vv hab ich aber keine Probleme und auch OPs würde ich nicht machen. Ich trage eher Jungs Sachen und nur manchmal was enges und wenn ich etwas weiters tragen dann wünsche ich mir manchmal keine oder kleinere 🍒 zu haben.

Jetzt hasse ich diese typischen rollen von Mann und Frau auch und will deshalb keine Frau sein aber damit ist eher ich will keine typische Frau sein gemeint. Früher als Kind hatte ich keine Probleme damit... Ich hab auch kleider und Pferde und rosa geliebt. Seitdem ich mich als Lesbische Frau identifizierte mag ich so typische Frauen Sachen nicht mehr und eher männer Sachen. Schminken habe ich noch nie gemocht aber bin auch nicht damit aufgewachsen.

Wenn mich jemand nach meinem Geschlecht fragt würde ich eher sagen ich bin eine Lesbe. ( Als Lesbe sehe ich eher masc Lesben oder typische Lesben)

Bin ich eine Masc Lesbe oder tomboy oder trans ( oder ähnliches) ?

Liebe, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Wie kann man sich selbst (einigermaßen) sicher werden, ob man Trans ist?

Ich (18 Jahre alt und als Junge geboren) bin mir in letzter Zeit ziemlich unsicher über mein äußeres Aussehen und auch über meine Gefühle gegenüber meines Geschlechtes. Um es kurz zu fassen, ich bin mir nicht sicher ob ich Trans bin (also MtF).

Die Gefühle sind sehr schwankend, es gibt Momente da wünsche ich mir lieber eine Frau zu sein, lange Haare zu haben, die entsprechenden Klamotten zu tragen, mich etwas zu schminken, einen weiblichen Freundeskreis zu besitzen und/oder auch sexuelle Gedanken, in denen ich eine Frau bin. Dann wiederum denke ich mir dass das Leben als Junge auch seine Vorteile bezüglich des Jobs hat, außerdem finde ich mich persönlich nicht hässlich oder so.

Mir ist bewusst, das ich noch in der Pubertät bin, und das solche Fragen, die man sich stellt oder auch die Unsicherheit über den eigenen Körper normal sind. Und eventuell steht das auch mit dem Tod meiner Mutter zusammen und ich versuche nur hier etwas zu komprimieren.

Ich hab mich auch mal.die Frage gestellt, ob ich eventuell Schwul sei, das trifft allerdings nicht zu (hab mal was mit einem Kumpel, der Schwul ist, probiert, hab es aber abgebrochen, weil es mir nicht gefiel), wiederum stand ich schon immer auf Frauen.

Ich bitte hier nur ernsthafte Antwort auf meine Frage: Wie kann ich mir selbst sicher werden, ob ich eine Transfrau bin?

Liebe, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, MtF, Mtf transgender

Warum sind die progressivsten die intolerantesten?

Ich w20 bin eine transsexuelle Frau. Ich nehme seit Jahren weibliche Hormone und hatte 2024 meine geschlechtsangleichenden Operation und meine Personenstandsänderung nach dem ehemaligen Transsexuellengesetz.

Was mir während meiner Transition auffiel: Die intolerantesten Personen waren diejenige, die immer ein auf offen, links-grün-woke, progressiv und liberal tun. Es waren diejenigen, die mich vor drei Jahren ab der Oberstufe (G9 (Gesamtschule), wurden 2005 und 2006 geboren) anfingen mich auszugrenzen, auszulachen, mich komisch anzuschauen und über mich zu lästern. Diejenigen haben auch nicht damit aufhören können, als ich die Schule wechselte. Nebenbei haben mich einige von denen damals weiterhin bei meinem alten Namen genannt, behauptet, dass man mir meine Transsexualität ansehen würde (was nicht stimmt), haben mich als „biologischen Mann” betitelt und sie haben Sprüche abgelassen wie „deine umoperierte F*tze”.

Warum sind es ausgerechnet diejenigen, die am lautesten nach Akzeptanz und Feminismus schreien, die mit irgendwelchen woken Phrasen um die Ecke kommen, die massiv gegen die AfD hetzen, die die Gendersprache verwenden, die die Linke, Grüne oder SPD wählen diejenigen, die eine transsexuelle Schülerin bis in den Suizidversuch mobbten und sie systematisch ausschlossen.

Ich hatte denen sogar mitgeteilt, dass sie aus meiner Sicht transphob sind. Damit kamen sie überhaupt nicht zurecht. Angeblich seien sie nicht transphob, weil sie ja einen leicht-femininen Schwulen akzeptieren.

Ach ja, nebenbei merke ich an, dass auch die links-grünen Lehrer sich nicht d’Azur berufen fühlten, etwas gegen das Mobbing und etwas gegen die Ausgrenzung zu tun. Stattdessen ignorierten sie es und prangerten mich an. Man nennt das auch Täter-Opfer-Umkehr.

Falls meine Sprache zu politisch wirkt: Ich habe nur in den letzten drei Jahren begriffen, dass die heuchlerischsten, engstirnigsten, brutalsten, verlogensten und intolerantesten Personen diejenigen sind, die sich progressiv geben und links von der Mitte verorten.

Und ich merke an, dass ich selber keine Transideologin bin, sondern eher der Fraktion PersiaX angehöre. Also aus meiner Transsexualität kein Politikum bereite und dies als etwas rein medizinisches betrachte.

schwul, Bisexualität, CDU, FDP, grün, Homosexualität, Lehrer, lesbisch, Linkspartei, SPD, Transgender, Transsexualität, CSU, CDU/CSU, LGBT+, linke Politik, Wokeness, Linke

Wie habt ihr bemerkt dass ihr schwul, bi, lesbisch seid und wie verlief euer Outing?

hier mal meine Geschichte:

Also ich hab schon mit ca 12 gemerkt dass ich anders bin als die anderen. Hab halt nie auf Mädchen geachtet oder so. Natürlich fand ich die ein oder andere mal ganz hübsch aber mehr auch nicht. Klar, war ich auch mal verliebt in ein Mädchen aber nie hat sich ein Mädchen in mich verliebt, außer mal meine Ex Freundin die ich für drei Wochen hatte.

Und danach hab ich halt, das war mit 15, gedacht „naja die richtige wird schon kommen“ aber die kam halt nie und ich hab angefangen von Sex mit Jungs zu träumen und irgendwie wars dann halt so dass ich mich mit 18/19 sooo dermaßen in einen Jungen verliebt habe, dass ich wusste, dass alles zuvor keine echte Liebe war. Ich hatte zum ersten Mal Schmetterlinge im Bauch, war so durch den Wind, dass ich voll unkonzentriert in der Arbeit war und hatte die ganze Zeit ein dauergrinsen im Gesicht. Sowas hatte ich NIE bei Mädchen. Und das war für mich das Zeichen, okay du magst Jungs mehr als Mädchen.

Aber ich hab’s halt immer nie wahrhaben wollen und hab versucht dass als Phase abzustempeln, die jeder Junge wohl mal hat. Besonders letztes Jahr, da war ich 20, hatte ich einen inneren Konflikt mit mir, ich hab immer gedacht, dass es voll komisch und unnormal wäre, schwul zu sein. Meine Mutter hat mir über Jahre hinweg immer versichert, dass es für sie kein Problem wäre, wenn ich mal mit einem Jungen nach Hause kommen würde. Aber ich konnte es nicht sagen, ich konnte es einfach nicht. Und das zerreißt dich innerlich.

Deswegen habe ich auch einen sehr starken Reizhusten bekommen, der erst durch mein Outing verschwand. Keine einfach Zeit aber bin jetzt sehr befreit. Meine Mom hat damals einfach nur gesagt: „Versuch nichts zu sein was du nicht bist, lass dich in keine Schublade packen und sei so wie Gott dich gewollt hat. Mir ist es scheißegal mit wem du zusammen bist. Wenn du glücklich bist, bin ich es auch“…soooo schön einfach 🥹

Wie war’s bei euch und wie findet ihr meine Geschichte und die Reaktion meiner Mom?

schwul, Selbstbefriedigung, Sexualität, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, Outing, heterosexuell, LGBT+

Warum wird mögl. Ursache für Homosexualität verschwiegen?

Ich bin zufällig auf einen Artikel gestoßen, worin ein homosexueller Mann im Laufe der Psychotherapie seine sexuelle Orientierung verändert und letztendlich hetersosexuell wird. (https://www.ibtimes.co.uk/gay-conversion-i-slept-over-200-men-now-im-happily-married-heterosexual-dad-1443188)

Darafhin habe ich mich mehr mit den Kindheitserfahrungen von homosexuellen Männern beschäftigt wobei deutlich wird, dass eine signifikant hohe Anzahl (im Vrgl zu hetero Männern) von Homosexuellen eine fehlende oder gewaltvolle Vaterfigur hatten und dabei auch oft eine sehr nahe (fast emotional missbräuchlich: Mutter nutzt ihren Sohn als Partnerersatz) Beziehung zur Mutter hatten. Hierdurch soll z.B. laut Freud der Ödipus Koplex nicht aufgelöst werden und das Kind identifiziert sich nicht mit seinem Geschlecht- hinzu kommt ein Ekel/Angst vor Frauen weil du Mutter 'zu nah' und 'zu vie' ist.

Was ich nun auch beobachtet habe ist, dass heute diese Korrelation (! nicht Ursache wie in der Überschrift) möglichst verschwiegen wird bzw. heruntergeredet mit 'Homosexuell' ist man aufgrund der Genetik-was aber schlicht und einfach so falsch ist! Auf reddit z.b. gibt es viele Homosexuelle selbst die sich mehr psychologische Forschung wünschen würden.

Ich denke jeder Mensch hat ein Recht darauf, sich von den einschränkenden determinierenden Erfahrungen seiner Kindheit zu befreien indem er sie therapeutisch aufarbeitet und warum wird Aufklärung in diesem Bereich so stigmatisiert? Es geht ja hier nicht um Pathologisierung von Homosexualität sondern darum, dass ein Mensch glücklicher und freier ist, wenn er seine Traumata aufarbeitet.

schwul, Forschung, Homosexualität, Psychotherapie, LGBT+, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität

Warum gehen manche Christen auf LGBTQ-Pride-Demos, wenn Stolz ein Gräuel ist?

"pride" heißt ja "Stolz/Hochmut"

Das ist heute in Köln, die Christopher Street day lgbtq pride demo. Wo sie voller Stolz und Hochmut demonstrieren

in Sprüche 6:16-19 heißt es, dass Gott sieben Dinge hasst, darunter "stolze Augen". Auch in Sprüche 16:5 heißt es: “Jeder, der stolzen Herzens ist, ist dem Herrn ein Gräuel” (NGÜ). 

  • Gräuel (Abomination):
  • Der Begriff "Gräuel" (oder Abomination) wird in der Bibel verwendet, um etwas zu beschreiben, das von Gott als besonders abscheulich und verabscheuungswürdig angesehen wird. 
  • Hier nochmal:

"Sechs [Dinge] sind es, die dem Herrn verhasst sind und sieben sind seiner Seele ein Gräuel:

Stolze Augen, falsche Zunge und Hände, die unschuldiges Blut vergiessen; ein Herz, das heillose Anschläge schmiedet,

Füsse, die eilig dem Bösen nachlaufen; wer Lügen vorbringt als falscher Zeuge und wer freien Lauf lässt dem Zank unter Brüdern"

(Spr. 6,16-19).

Und hier gehts weiter:

Lev 18,22: „Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein Gräuel. “

Lev 20,13: „Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; Blutschuld lastet auf ihnen. “

Warum gehen manche Christen auf so LGBTQ Demonstrationen?

Männer, Kirche, Menschen, schwul, Frauen, Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gender, Heilige Schrift, Homosexualität, Pride, Sünde, Theologie, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+