Ist transface transphob?
Transface ist, wenn ein cis-Schauspieler in einem Film eine transperson spielt.
11 Antworten
Der Beruf heißt "Schauspieler", er spielt also andere Personen.
Daher ist das genausowenig transphob, wie es heterophob ist, wenn ein schwuler Schauspieler einen Heteromann spielt, oder teutophob, wenn ein Amerikaner einen Deutschen spielt.
Nur weil ein Schauspieler eine andere Persönlichkeit darstellt, muss er noch lange keine Angst davor haben.
Kurze Antwort: nein
Bin non-binär und komme vom Theater und finde, dass das Wesen des Schauspielens darin liegt, etwas zu erschaffen und nicht etwas zu sein. Ein guter Schauspieler arbeitet mit Stimme und Körper und Präsenz, und eine Rolle ist nicht eine Eigenschaft, sondern die Situationen und Konflikte, in die die Rolle gerät. Und diese Situationen gilt es darzustellen.
Ist es nicht.
Nein, ist es nicht. Man findet nicht immer Transpersonen, die für die entsprechende Rolle auch geeignet sind. Und es wird auch nicht so viele Transpersonen geben, die schauspielern.
Als nächstes darf man sich nicht mehr die Haare färben...
Das ist die gleiche unnötige Aufregung.
Wo ist eigentlich das Problem? Mit so einer Einstellung kannst du keine Filme produzieren, welche interessant für die Allgemeinheit sind. Eine Schauspielerin muss auch kein Kind geboren haben, um eine Mutter zu spielen. Ein Schauspieler muss nicht drogensüchtig sein oder gewesen sein, um einen Junkie zu spielen. Die Liste lässt sich beliebig fortführen.
Und was ist mit gayface?
Also wenn ein Hetro-Schauspieler einen Schwulen spielt?