Fernsehen – die neusten Beiträge

Wie kann ich Filmen lernen wie Gawx oder Danny Gavritz, oder andere Youtuber die Cinematic Youtube Content erstellen?

Also nur mal zur Erklärung, ich habe vor ungefähr zwei Jahren angefangen mit meiner Sony A73 Videos zu filmen und habe schon nicht schlechte Ergebnisse erzielt. Jetzt war es dann für mich nicht soweit, dass ich auf die Sony FX3 umsteige was ich jetzt getan habe. Jetzt bin ich gerade aber in einem in dem alles auf Stillstand ist. Mein Ziel ist es so gute Aufnahmen wie zum Beispiel von Gawx (wer ihn nicht kennt verpasst was. Cinematisch der beste Content Creator auf Youtube). Er nutzt das gleiche Werkzeug, hat aber so so so viel bessere Ergebnisse. Ich hatte vor kurzem einen Auftrag in dem ich ein Interview indoor filmen musste, und hatte dafür zwei gute Lichter mit Softbox zur Verfügung. Die Szene war gut ausgeleuchtet mit genug Licht für maximales Detail.

Ich habe in den Einstellungen 4k 10 bit 422 bei 50fps gefilmt, weil ich im Schnitt gerne slomo Aufnahmen machen wollte. Jetzt ist die Frage ob ich besser in 25 gefilmt hätte und das mehr Detail bringt?

Nach dem Color Space Transform zu Rec709 waren die dunklen Parts Grainy und der Köchin ihr Gesicht nicht so klar und detailreich. Also nicht wie ich es von anderen kenne bei denen du die Hautporen zählen kannst.

Also wenn sich hier jemand mit Filmen auskennt, nehme ich alle Tipps an, und wenn es noch Fragen gibt, einfach raus damit. Ich will das Level von den oben genannten erreichen. ps. Schnitt und grading mach ihn in Davinci Resolve Studio.

Und ja, ich bin bestens ausgerüstet, also an der Ausrüstung scheitert es nicht…..

Liebe, Fernsehen, Film, Video drehen, Sony, Cinematic, Sony Kamera, Color Grading, DaVinci Resolve

Welche noch lebenden Synchron- bzw. Hörspielsprecherinnen sind euch stimmlich ans Herz gewachsen?

Kommen wir nun noch zu ein paar Synchron- bzw. Hörspielsprecherinnen, die mit ihren Stimmen die Film und Serienlandschaft bislang aufgewertet haben.

Welche noch lebende Synchron- bzw. Hörspielsprecherin ist euch also stimmlich ans Herz gewachsen?

Aus Platzgründen wurden passende Sprecherinnen in der Umfrage zusammengefasst. Natürlich dürft ihr euch hier auch für eine einzelne entscheiden.

Regina Lemnitz (1946):

https://www.youtube.com/watch?v=X4Y3jzKiyfs&t=2s

https://www.youtube.com/watch?v=UcX67JR22Bk

Hansi Jochmann (1953):

https://www.youtube.com/watch?v=aS00FAGZWaw

Anke Reitzenstein (1961):

https://www.youtube.com/watch?v=yPAuaee9Ecs&t=2s

https://www.youtube.com/watch?v=RCiYPQTX3t8

Martina Treger (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=orzmJg0VO4w

+ Katrin Fröhlich (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=qW0Z_FvjAQ8

Karin Buchholz (1942):

https://www.youtube.com/watch?v=EXnD3FFwau0

+ Dagmar Dempe (1953):

https://www.youtube.com/watch?v=v_teR6n2H7k

+ Daniela Hoffmann (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=3wcuaWscXxU

Ulrike Stürzbecher (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=-FwI411Cxr0&t=2s

https://www.youtube.com/watch?v=IhWMkAUMHgs

https://www.youtube.com/watch?v=s7_ZTLQITJs&t=15s

Sabine Bohlmann (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=t0-1PyA_kiY

https://www.youtube.com/watch?v=D9JKJuNIyvk

+ Sandra Schwittau (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=ILSImPnhGKs

https://www.youtube.com/watch?v=Mg0VPvbNRx0

Cathlen Gawlich (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=YZako0lzads&t=2s

https://www.youtube.com/watch?v=Ty1BmvPnkbQ

Claudia Urbschat-Mingues (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=szQ3kxOngCg

Dascha Lehmann (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=s6INfWkK-Vg

+ Marie Bierstedt (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=RE5YOMNHm34

Fortsetzung folgt!

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Ulrike Stürzbecher 50%
Sabine Bohlmann + Sandra Schwittau 50%
Regina Lemnitz 0%
Hansi Jochmann 0%
Anke Reitzenstein 0%
Martina Treger + Katrin Fröhlich 0%
Karin Buchholz + Dagmar Dempe + Daniela Hoffmann 0%
Cathlen Gawlich 0%
Claudia Urbschat-Mingues 0%
Dascha Lehmann + Marie Bierstedt 0%
Freizeit, Fernsehen, Film, Die Simpsons, Unterhaltung, Serie, tagesschau, anne hathaway, cameron diaz, Hollywood, Julia Roberts, Kate Winslet, Meryl Streep, Synchron, Synchronsprecher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen