Warum wird bei extremen Temperaturen seltener bauchfrei getragen als bei normalem Sommerwetter?
Gestern bei 38 Grad habe ich kaum Jemanden mit bauchfreier Mode herumlaufen gesehen, an Tagen mit 28 Grad, also gemäßigtem Sommerwetter, jedoch Viele.
Ist das euch das auch aufgefallen oder macht ihr es selbst so, dass ihr euch bei etwas milderen Temperaturen eher bauchfrei kleidet als bei sehr hohen?
Und was ist der Grund dafür? Die Sonnenbrandgefahr oder ein besserer Kühlungseffekt bei bedecktem Bauch, wenn es sehr heiß ist oder etwas Anderes?