Benutzt du noch "klassische" Medien, und wie oft?

29 Antworten

Das klingt so negativ ... was ist dagegen zu sagen? Ich halte Streamer nicht für schlauer als TV-Gucker, ist nur ein anderes Medium.

Am Ende "der gleiche Film".

Ich lese auch noch Papierzeitung. Habe im Urlaub mit Laptop oder Tablet das als ePaper zu lesen. Was für ein Krampf. Mit der Papiertapete macht das viel mehr Spass, man muss nicht scrollen, hat das haptische Gefühl und es knistert auch noch so schön 😉

Nein, digital ist nicht automatisch besser 🤷‍♂️

Gruss


Torontonian  05.09.2025, 10:02

Ja, dazu der Zeitungsduft und man kann sie als diverse Tools nutzen. Entspannt eher als digital. Im Fall eines EMP-Zwischenfalls hat man sie auch. Definitiv unkomplizierter, sicherer gegen Fake News. Mittlerweile unterschätztesestens Medium:-(

BahoUtot 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 08:35

War absolut nicht wertend gemeint ✌️

Klar. Der TV hat einen feinen großen Bildschirm dazu und Auswahl.. Äh..na gut.. nicht so... mal ganz gut. Sport wie Fußball guckt man am besten mit Mehreren live. Stimmung! Man zahlt eh zuviel für den Quark (in Relation)

Radio läuft max. im Hintergrund, Büro/Arzt/Auto. Ich höre sonst auch keinen Mainstream. Oh ein Geräusch *gg*

Auch öfter blöd zu streamen da man tags drauf mit 0 Leuten drüber reden kann weil das keiner gesehen hat. Vorab sehen erst recht sinnlos da man aus Versehen spoilert was etwas später eh im TV kommt.. s.o.

Klar doch

  • Radio
  • (ganz selten) TV
  • Video-Kassetten und DVD (hab ich inzwischen zum Teil digitalisiert)
  • Schallplatten und Audio-Kassetten - aber auch digitalisiert

Dann noch die hybrid-Modelle

  • Bücher - ja, aber als eBook

Wir schauen jeden Tag zum Frühstück die Nachrichten, also täglich kann man sagen. 🙂👍

Überwiegend Tagesschau24, N-TV und ich gebe es zu auch mal "Welt".

Davon ab schaue ich gerne Tele5 und Arte sowie 3sat

Ja, jeden Tag mache ich mein Radio an und wenn abends ein schöner Film kommt, dann wird TV geschaut.