Musik – die neusten Beiträge

Wann stuft ihr jemanden als Koreaboo ein?

Hi,

Ich bin K-Pop Fan und in meiner Umgebung gibts ziemlich wenige, die auch K-Pop mögen.

Einmal habe ich einen kurzen Blick auf den Handybildschirm von jemanden geworfen, auf dem habe ich vermutlich ein Idol gesehen, und hinterher meiner Nicht K-Pop-Fan Freundin davon erzählt. Ihre einzige Reaktion darauf war ein angewiderter Gesichtsausdruck, "Koreaboo", meinte sie nur.

Man ist doch kein Koreaboo, nur weil man ein Video von einem Idol angeschaut hat?

Letztens habe ich darüber geredet, ein amerikanisches Buch gelesen zu haben, in dem häufiger koreanische Wörter eingemischt wurden (die Autorin ist Amerikanisch-Koreanerin, sie tat dies mit einer bestimmten Absicht) und wieder kam ein angeekelter Blick von meiner Freundin und sie sagte "Ja, das kaufen bestimmt voll viele Leute, die Korea mögen, Koreaboos".

Soweit ich weiß, ist man auch kein Koreaboo, nur wenn man ein Land mag. Als Koreaboo gilt man, wenn man so besessen von Südkorea ist und man glaubt, das Leben dort wäre, genauso wie es in K-Dramas dargestellt wird.

Die K-Pop Industrie wird ja sehr viel (häufig auch zu Recht) kritisiert, aber K-Pop Fan ist nicht gleich Koreaboo. Ich kann mich nicht als eine bezeichnen (bin auch überzeugt, dass ich keine bin), da ich selbst aus dem Land stamme, trotzdem regt es mich auf, dass meine Freundin random Leute, die K-Pop oder K-Dramas zu mögen scheinen und die sie nicht einmal kennt, Koreaboos nennt.

Ich habe das Gefühl, sie benutzt dieses Wort, ohne auch nur zu wissen, was es bedeutet. Warum tut sie das? Was ist eure Meinung dazu, und ab wann stuft ihr jemanden als Koreaboo ein?

P.S. Vielleicht bin ich auch einfach ein wenig defensive, weil ich K-Pop Fan bin oder aus dem Land stamme, wenn ihr dies so seht, seid bitte ehrlich.

Musik, Pop, Freundschaft, Asien, K-Pop, Korea, koreanisch, Südkorea, Vorurteile, Klischee, K-Drama, stereotyp, Koreaboo

Wie kann ich eigene Musik Videos mit Hilfe von KI selbst erstellen?

Hallo Community.

Ich möchte selbstgemachte Musik in Form von Wav Datein als Basis nutzen um darauf Musikvideos zu erstellen. Dafür möchte ich die Band via Fotos einfügen und so animieren, dass sie als Band fungieren und synchron zur Musik singen, spielen und agieren. Ich habe schon einige Tools; Anbieter und Seiten probiert um in den Testversionen zu schauen ob das so umsetzbar ist. Bisher ist es immer gescheitert.

Ich habe in Videos, z.b. über Veo 3 gesehen, wie komplette Szenen durch einfache Texteingaben in Sekunden erstellt wurden. Das kommt dem schon sehr nahe, und sieht zudem wenig aufwendig aus. Mir ist aber vor allem wichtig, dass ich unsere Band als reale Personen agieren lassen kann und sie lippensynchron, bzw auch am Instrument im Takt zur Audio Datei bleiben. Wenn ich das schonmal hinbekäme, würde ich dann gerne Szene für Szene bearbeiten um am Ende ein komplettes Video mit bis zu 4 einhalb Minuten Laufzeit habe.

Ich habe, wie gesagt, jetzt einige Tage damit verbracht mit verschiedenen Tests den richtigen Anbieter zu finden, aber meist wurde man zum Abo verwiesen, dass ich nicht machen möchte, solange nicht sicher ist, dass ich mein Projekt so durchführen kann. Ich möchte natürlich ein kostenpflichtiges Angebot, aber bevor ich mir hier aus diversen Seiten was zusammenstückel, würde ich gerne ein Programm haben, dass mir alles in einem, möglichst anfängerfreundlich bieten kann.

Wer hat Erfahrungen mit so etwas und/oder kennt Anbieter, die es möglich machen professionelle Ki Musikvideos zu erstellen ?

Musik, Video, Musikvideo, Videobearbeitung, künstliche Intelligenz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik