Musik – die neusten Beiträge

Welchen Eurodance-Hit aus dem deutschsprachigen Raum hört ihr am liebsten?

Heute möchte ich mich mal mit einer Umfrage über Eurodance-Hits aus dem deutschsprachigen Raum zurückmelden! Hierbei überschneiden sich manchmal die Genre wie beim Technotitel Das Boot von U 96, der an zweiter Stelle aber auch dem Eurodance zugeordnet werden kann!

Welchen der nachfolgenden Songs hört ihr also am liebsten?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Snap! - The Power (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=nm6DO_7px1I

U 96 - Das Boot (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=YVxXbTk-zsQ

Snap! - Rhythm Is a Dancer (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=JYIaWeVL1JM

Haddaway - What Is Love (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=HEXWRTEbj1I

Culture Beat - Mr. Vain (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=ZMtf_ouMTHw

DJ BoBo - Everybody (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=_0JrmT3FjBE

La Bouche - Be My Lover (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=ViP87WipSm0

Captain Jack - Captain Jack (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7d3ye-6fyN8

Mr. President - Coco Jamboo (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=EScLmWJs82I

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Snap! - Rhythm Is a Dancer (1992) 24%
Culture Beat - Mr. Vain (1993) 18%
Haddaway - What Is Love (1992) 14%
Ein anderer Eurodance-Hit aus dem deutschsprachigen Raum: 14%
Snap! - The Power (1990) 8%
La Bouche - Be My Lover (1995) 6%
U 96 - Das Boot (1991) 4%
Captain Jack - Captain Jack (1995) 4%
Mr. President - Coco Jamboo (1996) 4%
DJ BoBo - Everybody (1994) 2%
Musik, Rock, Pop, Deutschland, Schweiz, Hit, hits, Eurodance, Österreich, Oldies, das boot, deutschsprachig, dj-bobo, snap

Wie schneller/besser Fortschritte bei Klavier machen?

Vielleicht ist meine Einstellung zu meinen Fortschritten auch einfach nur falsch.

Ich lerne angeblich sehr schnell die Noten auswendig, aber ich mache trotzdem noch extrem viele Fehler. An musikalischer Gestaltung liegt es meistens nicht (wobei ich gestehen muss, dass ich bei dem aktuellen Stück an der einen Stelle schon etwas Schiss habe, dass ich die Melodie nicht genug hervorheben kann), sondern entweder spiele ich so richtig doofe Leichtsinnsfehler oder ich habe halt technische Schwierigkeiten (weil meine vorherigen Klavierlehrer nie so wirklich darauf geachtet hatten). Ich kann auch nicht schnell spielen, selbst wenn ich die Stellen langsam super spielen kann.

Vielleicht erwarte ich aktuell aber auch nur zu viel von mir, denn eigentlich spiele ich das Stück erst seit 6 oder 7 Wochen und es ist halt auch tatsächlich schwierig. Und in meinem Kopf herrscht gerade auch ein riesiges Durcheinander an Noten, weil ich in der Zeit 9 Seiten auswendig gelernt hab 😵‍💫

Aber es fühlt sich halt trotzdem so schlecht an, weil halt schon einiges an Zeit dafür drauf gegangen ist (so etwa 2h täglich dieses eine Stück) und einige Stellen halt echt auch nicht besser werden (weil ich sie zum Beispiel schnell eben nicht hinbekomme, aber langsames Üben hilft mir da auch bisher nicht großartig weiter). Doch meine Übemethode ist auch noch sehr ausbaufähig, weil meine alten Klavierlehrer auch darauf keinen Fokus gelegt haben

Musik, Klavier, Instrument, Piano, musizieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik