Kann mir jemand erklären wie ich weiß was das für eine Tonlage ist?
1 Antwort
C-Dur hat keine Halbtöne (schwarze Klaviertasten), nur weisse C,D,E,F,G,A,H,C. Zwischen E/F und H/C ist nur ein Halbtonschritt.
Gehst du bei der gleichen Tonleiter (nur weisse Tasten) 1 1/2 Töne tiefer, hast du als Grundton A und die A-Moll-Tonleiter, weil sich die Halbtonschritte entsprechend verschieben.
Mit dem Quintenzirkel kannst du stufenweise hoch (G-Dur, D-Dur...) oder runter (F-Dur, B-Dur...) und siehst, welche Halbtöne (Kreuze bzw. b, d.h. schwarze Tasten) nun dazukommen.
https://mikesgitarre.de/index.php?link=2&cmslang=de&cmssite=27
Auch bei der Geige besteht die C-Dur-Tonleiter nur aus den Tönen C.D.E.F.G.A.H.C. Wechselst du nun z.B. um eine Quinte zu G-Dur (siehe Zirkel), kommt das erste Kreuz hinzu (erster Halbton) und zwar das Fis (statt F), damit der letzte Tonschritt ein halber ist. https://www.sirius.video/blog/g-dur-tonleiter#:~:text=Die%20G%20Dur%20Tonleiter%20besteht,typisch%20f%C3%BCr%20Dur%2DTonleitern%20ist.
Aber das ist von einer Geige ich brauche es für die Geige