Hallo zsm :),
Sorry dass ich ein so altes Thema hervorhole, aber mal was anderes zu dieser Frage:
Es gibt mittlerweile unzählige Disskussionen bezüglich dieser frage: Kann man als erwachsener noch geige lernen?
Der eine meint mit völliger gewissheit, es sei möglich, der andere meint genau so vehement es sei nicht mmöglich.
Nun, dass es aber möglich ist, haben einige Menschen schon bestätigen können. Was meiner meinung nach viel interessanter ist, ist die Frage, wie weit derjenige kommt.
Das aus jemandem, der mit 50 beginnt, keine Hilary Hahn wird, ist sehr wahrscheinlich unumstritten klar. Aber um etwas realistischer zu sein:
Folgende (fiktive) Situation: Es sind 2 Menschen. Einer 4 Jahre, einer 30. Der 30igjährige hat als kind mal ein instrument gespielt, hat also grundlegende Kenntnisse.
Nun beginnen diese beiden gleichzeitig (haben beide noch nie eine Geige in der Hand gehalten) den unterricht. Beide üben (sagen wir 3h am Tag)... Gleiche Lehrmethode, alles gleich. zumindest ähnlich.
20 jahre später...
Bis heute haben beide jeden Tag 3h geübt. Unter den selben bedingungen. Aus dem 4jährigen wird sehr wahrscheinlich ein "kleiner" virtuose geworden sein. Aber wie sieht es mit dem 30 jährigen aus?
Wie weit ist er jetzt, wo genau liegen die unterschiede und wie groß ist die differenz (wenn es denn eine gibt).
Das ist ein Thema, dass mich weit mehr interessiert.
Gibt es keine Studien dazu? Keine Versuche, keine Erfahrensberichte? Hat niemand das experiment jemals gemacht?
Was für ein ergebnis würdet ihr erwarten? Oder was auch ineressant wäre, kennt jemand vllt. studien dazu?
Gruß und Danke für seriöse Antworten
Brugdown