Hallo,
ich habe vorgestern auf Kleinanzeigen ein Schlagzeugbecken verkauft, welches ich selber vor längerer Zeit gebraucht gekauft habe. Das Becken ist mit einer Seriennummer versehen und klingt klanglich genau so, wie das Becken bei Thomann auf der Website. Lediglich der Schriftzug fehlt, was aber aufgrund des Alters und der Nutzung bei Schlagzeugbecken passieren kann.
Heute hat mir der Käufer eine Nachricht geschrieben und mir vorgeworfen, dass das Becken gefälscht sei, dass er bereits dasselbe Modell besitzen würde und es ein anderes Gewicht habe, wie sein Becken. Ich selbst habe das Becken nie nachgewogen und kenne daher das Gewicht nicht. Außerdem hat er mir geschrieben, dass es anders klingen würde, wie sein anderes Paar. Nähere Beweise, wie Bilder vom Gewicht oder ein klanglicher Vergleich wurden mir nicht übersendet.
Nun fordert er von mir, dass ich das Becken zurücknehmen soll. Da es sich um einen Privatverkauf handelt, was ich auch extra in der Beschreibung spezifiziert habe, ist jetzt meine Frage, ob ich das Becken zurücknehmen muss, da ich erstens anzweifle, dass das Becken tatsächlich gefälscht ist und es sich zweitens um einen Privatverkauf handelt. Zudem wurde das Becken vorher nicht bei mir persönlich angeschaut/angespielt, sondern der gesamte Verkauf wurde online abgewickelt.