Wie kann ich meinen Traum verwirklichen, in einer Rock/Popband zu singen?

Es war schon immer mein größter Wunsch, in einer Band zu singen. Ich bin weiblich und 12 Jahre alt. Momentan bin ich Sängerin in der Schulband, obwohl ich mir diesen Platz hart erkämpfen musste. Leider wird sich die Schulband wahrscheinlich nächstes Jahr auflösen, da die Leiterin, die ebenfalls Schülerin ist, sich auf ihren Abschluss vorbereiten muss. Keiner von uns kann die Band übernehmen, da alle benötigten Noten von ihr selbst geschrieben werden. Sie arrangiert die Lieder und passt die Noten für unsere Band an.

Generell hatten wir in letzter Zeit kaum Auftritte, weil wir einfach extrem wenige Leute sind. Viele haben die Band verlassen, und dadurch kommen weniger Menschen zu den Proben, was zu weniger Proben führt. Aber ich denke mir, hey, ich bin immerhin in einer Band! Aber es sieht immer mehr danach aus, dass es nächstes Jahr nicht mehr so sein wird, vielleicht sogar schon in ein paar Monaten. Natürlich könnte ein Lehrer die Band übernehmen, aber es wäre halt nicht mehr das Gleiche. Meine Freunde spielen nur Bratsche, Geige, Klavier und Querflöte, und das eignet sich nicht für die Art von Band, die ich mir wünsche. Ich träume eher von einer Rockband mit ein bis zwei Gitarren, ein bis zwei Bässen und einem Schlagzeug – und natürlich mir als Sängerin. Hätte jemand eine Idee?

Rock, Gitarre, Pop, Schlagzeug, Sänger, Gesang, Band, Rockmusik

Wie damit umgehen, dass andere zu langsam sind?

Hallo zusammen!

Zuerst möchte ich sagen, dass ich das, was ich jetzt sage, nicht böse meine und es auch nicht arrogant klingen soll. Ich möchte einfach ehrlich teilen, wie ich mich fühle.

Also, ich bin jemand, der nicht so gerne in Gruppen arbeitet. Ich weiß natürlich, dass es wichtig ist, auch mal mit anderen zusammenzuarbeiten. Aber wenn wir Gruppenarbeiten machen müssen, sehe ich meine Mitschüler oft eher als Hindernis als als Unterstützung.

Zum Beispiel bei Präsentationen: Oft müssen sie erst verstehen, was die Aufgabe ist, während ich das schon längst durch habe. Und wenn meine beste Freundin fragt, ob wir zusammenarbeiten wollen – zum Beispiel in Fächern wie Biologie oder Geschichte – kann ich nicht nein sagen. Das Problem ist nur, dass niemand in meiner Klasse mein Arbeitstempo hat. Wenn ich also mit jemandem an einer Aufgabe arbeite, muss ich ständig auf die Person warten. Dann sagt sie oft „Warte mal“, und das stört meine Kreativität. Es fühlt sich an, als würden meine Ideen unterbrochen werden.

Das betrifft eigentlich alle Fächer außer Mathe, denn da brauche ich ein bisschen Hilfe, weil ich nicht so gut rechnen kann. Ich weiß einfach nicht, was ich in solchen Situationen tun soll. Gruppenarbeiten sind für mich echt überfordernd im sozialen Sinne. Ich konzentriere mich darauf, die Aufgaben zu erledigen und muss dann auch noch fragen, ob das für die anderen okay ist – was ich nicht ganz verstehe, weil wir die Arbeit ja sowieso aufteilen.

Manchmal habe ich richtig gute Ideen, aber die anderen denken dann vielleicht, dass ich zu viel bestimmen will. Es ist echt schwierig für mich, mich auf alles gleichzeitig zu konzentrieren: auf die Aufgabe selbst, darauf, dass alle gut mitkommen und verstehen, was gesagt wird und dabei nicht wie eine Bestimmerin rüberzukommen.

Außerdem fällt es mir schwer, Gedanken wie „Seid ihr dumm?“ oder „Oh, das ist so falsch!“ für mich zu behalten. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich besser mit solchen Situationen umgehen kann? Ich kann ja schließlich nicht immer alleine arbeiten!

LG Cooli ✨ 🤗

Schule, Angst, Mädchen, gruppenarbeit, Jungs, Streit

Leute denken und sagen ich bin Hochbegabt?

Hallo zusammen 🤗,

Vorab: Alles, was ich hier sage, soll kein Vorurteil sein! Es sind einfach Dinge, die ich mit hochbegabt sein assoziiere. Vielleicht liege ich aber auch falsch.

Ich (weiblich, 12) gehe in die 7.Klasse. Ich war schon immer Klassenbeste (von den Noten her). Aber ich kann auch im Gegensatz zu den anderen in meiner Klasse schnell logische Zusammenhänge begreifen.

Meine schlechteste Note auf dem Zeugnis war eine 3 in Mathe. Freunde oder generell Leute aus meiner Klasse jetzt ,sagen oft ich sei hochbegabt und ich sei sehr schlau, ich soll doch eine Klasse überspringen und sowas in die Richtung.

Auch, wenn das nicht böse gemeint ist, habe ich Angst, dass es sich rumspricht. Ich glaube nicht, dass ich hochbegabt bin und gute Noten haben nichts damit zu tun!

Vor allem wurde ich nie darauf getestet. Es wurde zwar schon im Kindergarten gesagt, dass ich hochbegabt bin und auch in der Grundschule ist aufgefallen, dass ich schneller bin, als die anderen. In meinen Augen macht das aber keinen Sinn :

  1. Früher war ich gut in Mathe, jetzt nicht mehr (kann nicht so gut rechnen).
  2. Auch. wenn ich lieber allein arbeite, als mit anderen, habe ich keine wirklichen Probleme in sozialen Situationen.
  3. Wenn das so wäre, wäre es viel früher erkannt worden.
  4. Nein, das kann einfach nicht sein!

Ich habe schon oft gesagt, dass es nicht stimmt, aber die sind der festen Überzeugung, dass es stimmen muss. Auch, wenn es nett gemeint ist, stimmt es ja nicht mal.

Andererseits haben wir jetzt ein neues Fach und zwar Physik, was ziemlich schwer ist und auf Logik aufbaut und da drin bin ich wiederum sehr gut.

Ich würde mich über Tipps freuen, was ich machen kann danke 🤗.

Schule, Angst, Mädchen, Gute Noten

Andere Leute zu langsam?

Hallo zusammen,

vorab: Alles was ich sage ist nicht böse gemeint und es soll auch nicht arrogant rüberkommen ich sage einfach knallhart wie es sich für mich anfühlt.

Ich bin ein Mensch, der eigentlich nicht so gerne in Gruppen arbeitet(Ich weiß natürlich dass es wichtig ist auch mal zu lernen mit anderen zusammenzuarbeiten). Wenn wir Gruppenarbeiten machen müssen sehe ich meine Mitschüler eher als Blockade als als Hilfe. Z.b bei Präsentationen müssen die erst verstehen was die Aufgabe ist während ich es schon fünf Mal habe. Oder wenn mich meine beste Freundin fragt ob wir zusammenarbeiten z.b in so einfach in Fächern wie Bio oder Geschichte kann ich nicht nein sagen. Das Problem ist es gibt niemanden in meiner Klasse der mein Arbeitstempo hat. Sprich: wenn ich bei Arbeitsaufträgen mit jemanden zusammenarbeite dann muss ich immer auf die Person warten und dann sagt die Person mit der ich zusammenarbeite ja warte mal, aber das stört meine Kreativität sag ich mal es ist wie wenn deine Ideen unterbrochen werden. Ich beziehe mich hier auf alle Fächer außer auf Mathe denn ich kann nicht so gut rechnen und da ist etwas Unterstützung gut. Ich weiß nicht was ich in solchen Situationen machen soll. Denn Gruppenarbeiten sind für mich pure überforderung im sozialen Sinne. Ich konzentriere mich darauf die Aufgaben zu machen dann muss ich aber noch fragen ob das für die anderen in Ordnung ist was ich nicht verstehe aber wir teilen ja eh die Arbeit auf. Oder ich habe Ideen sehr gute übrigens und die anderen empfinden als würde ich zu viel bestimmen und... Ja es ist halt schwierig sich auf alles gleichzeitig zu konzentrieren wie: die Aufgabe an sich, dass andere gut mitkommen, das andere verstanden haben was sie da sagen, dass ich mich nicht als Bestimmerin aufspiele. Generell fällt es mir schwer Bemerkung zu unterdrücken wie seid ihr dumm oder oh das ist so falsch. Hat jemand eine Idee wie ich mit solchen Situationen besser umgehen kann? Ich kann ja nicht immer nur alleine arbeiten?

Lernen, Schule, Angst, Aufgabe, gruppenarbeit

Wie soll ich ihr sagen, dass sie schöner singen soll?

Hallo zusammen 😊,

Ihr müsst wissen ich singe in unserer Schulband zusammen mit einem anderen nennen wir dieses Mädchen jetzt einfach mal Marie. Mir ist aufgefallen dass Marie total schief singt und ohne Gefühl außerdem ist ihre englische Aussprache nicht so gut. Die Leute mit den instrumentenproben in einen Raum und wir im anderen Raum wo wir die Karaoke Version des Liedes abspielen um schon mal etwas zu üben. Aber wie soll ich ihr das denn sagen also kommt das nicht total bestimmerisch und Divahaft oder arrogant rüber wenn ich sage ja sing das mal so und so. Vor allem die Kursleiterin sagt einfach nur es ist gut nur wir müssen etwas lauter singen. Aber meine Eltern haben gesagt dass sie auch total schief gesungen hat meine Freundin haben das gesagt gefühlt jeder hat das gesagt und ich will jetzt auch nicht gemein sein oder so. Wie sage ich das Marie am besten ohne sie zu verletzen. Und ich möchte ja auch dass sie es besser lernt. Und für die die jetzt sagen ja aber wie Marie singt kann dir doch egal sein. Ich habe meinen Eltern ein Video vom Auftritt gezeigt und sie meinten dadurch dass sie so schief gesungen hat was für mich schwierig im Takt zu bleiben und das habe ich auch gemerkt also sie ist nicht im Takt singt schief hat keine gute Aussprache trifft den Ton nicht das soll ich machen?

Schule, singen, Mädchen, Band, Schlecht

Meint ihr ich habe mich richtig verhalten?

Hallo zusammen 😜 😀,

Wir haben diese Woche unsere erste Physikarbeit geschrieben. Vor der Arbeit bin ich noch mal auf Toilette gegangen. Auf Toilette war ein Mädchen aus meiner Klasse nennen wir sie Amanda (nicht ihr richtiger Name). Dieses Mädchen meinte sie hätte in der einen Kabine ein Notizebuch mit Spickzetteln. Und ich soll zu den anderen hoch gehen und den das sagen (auch zu den Jungs 😜). Ich habe aber gesagt nein ich möchte das nicht außerdem muss ich jetzt erstmal auf Toilette. Ich habe das gesagt aus zwei Gründen:

1. Wenn der Lehrer zuhört wie ich das zu den anderen sage denkt er noch das ist mein Buch

2. Ich spicken total unnötig und unlogisch finde (sorry aber da schreibe ich lieber ne 5 als zu riskieren dass ich eine 6 kriege.

Jedenfalls meinte das Mädchen dann okay und ich bin wieder hochgegangen. Während der Arbeit habe ich bemerkt dass total viele die ganze Zeit auf Toilette gegangen sind. Dem Lehrer war das egal denn wir mussten unsere Kopfhörer und Handys beim abgeben. Ich glaube einige mussten einfach nur auf Toilette und Amanda und ein Junge mit dem sie und ihre Clique abhängen sind das auch. Ich bin mir zwar nicht sicher wer und wie oft aber sie und dieser eine Junge sind auf jeden Fall einmal auf Toilette gegangen.

Dieser eine Junge war als erstes fertig. Und hat mit irgendjemand anderen geredet geflüstert und war die ganze Zeit laut.Anschließend hat der Lehrer ihn darauf angesprochen und erst nach dem dritten Mal ist er leise geworden. Ich will sie nicht verpetzen weil das einfach gemein wäre und ich dann als Streberin gelten würde. Andererseits fühlt es sich unfair an dass Leute wie ich und meine Freunde 7 bis 10 Stunden gelernt haben für diese Physikarbeit. Und die einfach irgendwas durchziehen als erstes abgeben und dann noch laut sind. Schade eigentlich weil von dem Mädchen hatte ich eigentlich einen netten Eindruck.(Neue Klasse)Ich habe mich einfach entschlossen es zu ignorieren. Ich will nicht zu den Klassensprechern gehen denn die sind beide dicke mit denen und gehören auch zu den,, coolen Kids ". Außerdem interessiert sich unsere Klassenlehrerin nicht für uns und hasst uns gefühlt.Meine Freundinnen haben mir gesagt dass Amanda das sicher nur gut gemeint hat und wollte den anderen helfen. Aber ganz ehrlich man hätte die Arbeit auch ohne spicken geschafft. Die erste Seite bestand nur aus auswendig lernen und auswendig lernen dafür muss man ja nicht sein Gehirn anstrengen. Aber wollte mir das Mädchen wirklich nichts Böses?

PS tut mir leid für die Rechtschreibfehler ich habe das alles auf mein Diktiergerät gesprochen und habe jetzt keine Lust das zu korrigieren. Wer sich nicht damit abfindet der hat Pech.

Schule, Klassenarbeit, Lehrer, Spicken

Traumatisiert wegen Film ab 12?

Hallo zusammen,

Wir hatten heute ein Projekttag. Unsere Klassenlehrerin meinte dass wir einen Film gucken werden. Als sie das gestern gesagt hat ahnte ich nichts Böses. Wir haben abgestimmt und ist wohl ein Film für den ich nicht abgestimmt habe. Nämlich die hungerspiele die Tribute von Panem. Und ja der Film ist ab 12. Ich dachte mir nichts dabei weil ich den Film nicht kannte aber im Nachhinein habe ich manche Stellen schon sehr traumatisiert. Die haben sich da alle gegenseitig umgebracht 😭. Und zwar wurde oft nicht ganz so nah rangezoomt aber... In dem Moment fand ich das auch gar nicht schlimm aber jetzt hatte mich meine Mutter gefragt wie ich den Film fand und so und jetzt kann ich mich nicht aufs Lernen konzentrieren und es tauchen immer wieder diese Bilder in meinem Kopf auf. Meine Mutter meinte dass es eigentlich ein guter Film ist, aber sie würde ihn nie mit einer siebten Klasse gucken. Der Junge der den Film mitgebracht hatte hat auch eine Klasse wiederholt und war somit auch ein Jahr älter als die meisten von uns. Ich weiß nicht wie der Film rückblickend auf meine Klassenkameraden wirkt. Aber während des Films machte keiner einen traumatisierten oder ängstlichen Eindruck. Nur eine Mitschülerin fand den Film wirklich schlimm. Und ich glaube in anderen Ländern ist der Film auch ab 14. Meine Mutter hat Angeboten der Klassenlehrerin eine E-Mail zu schreiben aber das würde eh nichts bringen und würde nichts ändern außerdem habe ich gerade so einen guten Eindruck bei der Klassenlehrerin hinterlassen dass ich das nicht kaputt machen möchte. Außerdem wollten einige vielleicht sogar den zweiten oder dritten Teil irgendwann anders noch gucken und wenn jetzt so eine Beschwerde kommt dann wären die anderen sauer und das will ich nicht.

PS das mit den Rechtschreibfehlern tut mir leid aber ich habe gerade ehrlich gesagt keine Lust und Kraft sie zu korrigieren. Und die Rechtschreibfehler sind nicht weil ich nicht gut in Rechtschreibung bin sondern weil ich das alles auf mein Diktiergerät spreche.

Film, traumatisiert