Hat Musik an Qualität verloren?

7 Antworten

Nö, stimmt nicht.

Der Spruch "Früher war alles besser" ist eine weit verbreitete Redewendung, die oft verwendet wird, um eine positive Erinnerung an vergangene Zeiten auszudrücken.

Es handelt sich dabei um eine subjektive Einschätzung, die oft von einem sogenannten "rosigen Rückblick" (positive Erinnerungen an die Vergangenheit) beeinflusst wird. 


Cooli225 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 10:28

Danke, deine Antwort war sehr hilfreich 😊

Mit meiner Brille sage ich definitiv ja.

Am Ende des Tages wird man das aber so nicht pauschal sagen können. Musik und technische Möglichkeiten haben sich massiv geändert und die heutige Generation nutzt das genauso, wie wir das in den vergangenen Jahren ja auch bei uns gemacht haben. Ich erinnere mich noch dran, wie seinerzeit eine Hasstante meine Musik als Hottentottenmusik bezeichnet hat.

Gruss


Cooli225 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 10:26

Danke für deine Antwort 🤗

Mir gefällt die frühere - weniger kommerzielle - Musik besser.


Cooli225 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 10:30

Dankeschön 💞

Finde ich nicht. Klar gab es damals schon schöne Lieder, jedoch gibt es heutzutage auch richtig tolle neue Lieder. 🎶

Zudem hat die Musik von damals keine so gute Qualität. Aufzeichnungen sind meist etwas rauschend oder mit schwarz-weisem Bild. Heute kann man ja überall Musik hören - früher musste man zb der Plattenspieler auflegen. 💽

LG, PizzaOnFire

Ich würde sagen, dass Musik sich sehr verändert hat, aber nicht zwingend verschlechtert, da das für jeden eine Perspektivfrage ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung