Gibt es Situationen die sich wie Mobbing anfühlen bzw damit verwechselt werden,aber kein Mobbing sind?
Also bezogen auf die Schule
6 Antworten
Ja, es gibt durchaus Situationen, die sich für Betroffene wie Mobbing anfühlen können, objektiv gesehen aber kein Mobbing im engeren Sinn darstellen. Mobbing ist ein systematisches, wiederholtes und über längere Zeit andauerndes Verhalten mit dem Ziel, eine Person auszugrenzen, zu schikanieren oder psychisch zu verletzen. Es gibt jedoch Konstellationen, die ähnlich wirken können, aber andere Ursachen oder Hintergründe haben.
Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten
Ein einmaliger oder gelegentlicher Streit, auch wenn er emotional aufgeladen ist, ist noch kein Mobbing. In solchen Fällen handelt es sich oft um zwischenmenschliche Spannungen, die nicht auf systematische Ausgrenzung abzielen.
Soziale Unsicherheit oder Missverständnisse
Menschen mit geringem Selbstwertgefühl oder hoher Sensibilität können neutrale oder sogar unbeabsichtigte Handlungen als feindselig interpretieren. Kommunikationsprobleme können Missverständnisse verursachen, die wie Ausgrenzung wirken.
Wenn ich mir die Fragen und Klagen um angebliches Mobbing in der Schule ansehe, wird klar, dass der Begriff inflationär gebraucht wird und jede Form von Unhöflichkeit oder deutlicher Kritik – selbst seitens der Lehrer – schon als Mobbing bezeichnet wird, weil man damit weder einsichtig noch souverän umgehen kann.
Dass Mobbing vor allem eine systematische, längerfristige und von meist mehreren Personen abgesprochene feindselige Handlung gegenüber einem „Opfer“ ist, wird gerne ignoriert.
Mobbing ist es nur wenn sich der gemobbte gemobbt fühlt... Nicht wenn andere das als mobbing ansehen.
Aber in der heutigen welt gibts etliche die immer weisser Ritter spielen wollen bei jeder kleinigkeit.
Mal im ernst. Grade jungs brauchen teilweise dieses gerangel um den Rang. Daraus entstehen unter Männern manchmal die BESTEN freundschaften.
Mein bester Freund und ich sind beide Ü30. Kennengelernt hatten wir uns damals in der Schule. Und unsere ersten begegnungen waren voller gegenseitigem mobben und auch prügeln.
Wir sind wie gesagt die dicksten Freunde geworden, grade WEIL wir unsere Rangeleien hatten....
Ergo.... lasst die kids ihre probleme teilweise auch selbst lösen. Man sollte nur eingreifen wenn es klar zu weit geht.
MObbing ist immer auch eine Interpretation des GEmobbten. Manche leute fühlen sich schon beim Hochziehen der Augenbraue gemobbt.
Wenn du vor allen vorne Präsentieren musst, obwohl du Angst hast zu Präsentieren.
Manche sehen dies als Mobbing von den Lehrern an.